Home Literary Studies Kestner – Kippenberger
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kestner – Kippenberger

Become an author with De Gruyter Brill
Band 27 Kelterborn - Kippenberger
This chapter is in the book Band 27 Kelterborn - Kippenberger
KestnerKetelsenserpreis (. Platz «Bestes E-Book Only»). – Fanta-sy-Rom., Jugendbuch.Schriften:Im Bann der Drudel. Auf der Suchenach dem magischen Buch (Fantasy-Rom.);Die Zeitrausch-Trilogie (Jgdb.) I Spiel der Vergan-genheit, II Spiel der Zukunft, III Spiel der Gegen-wart,(E-Books; E-Book-Ges.ausg. m. demUntert.: Alle drei Bände in einer E-Box,);Anima. Schwarze Seele, weißes Herz (dass.).Literatur:B.Luetgebrune, «Faust» trifft «Dir-ty Dancing» [...] (in: Lipp. Landes-Ztg.,..,S.)(zu ‹Anima. Schwarze Seele, weißesHerz›).VHKestner,RenéRehfisch, Hans José.Kestˇranek,Clara (geb. Hirschler; auch KlaraK.-Hirschler; Ps. Clara Forstenheim; Clarissa),*..(n. anderen Angaben:) Wien,..Mauer-Öhling/Niederöst.; Lehre-rin, Schriftst.; Tochter eines Kaufmanns u. derSchriftst. Anna Forstenheim (), wuchs inWien auf, besuchte n. anfängl. Hausunterricht ei-ne öffentl. Schule ebd., erste Veröff. von Ged. inder «Öst. Jugendztg.», Ausbildung am Lehr- u. Er-ziehungsinst. Hanausek in Wien, konvertiertevom jüd. zum röm.-kathol. Glauben,Ab-schluss an der Lehrerinnen-Bildungsanstalt Wien,veröff. dramat. Arbeiten in Zs. wie «Famos! Derneue Ver.-Humorist» u. in Slg. wie «Dilettan-tentheater für Damen», zwei Jahre Lehrerin amHanausek-Inst., Mitarb. der Elternztg. «Schule u.Haus»,Heirat m. dem öst.-ungar. Haupt-mann Paul K., Übersiedlung n. Raab (Gy ̋or/Un-garn),n. Új-Sz ̋ony (Komárom/ebd.),n.Temeswar/Banat (Timi ̧soara/Rumänien) u.n. Budapest, unternahm zus. m. ihrem Ehemannzahlr. Reisen, kehrten. Wien zurück, leb-te abin Klosterbruck bei Znaim/Südmähren(Znojmo/Tschechien) u. in Vöslau bei Wien (spä-ter Bad Vöslau/Niederösterreich). – Lyrik, Erz.,Nov., Feuill., Theaterst., pädagog. Schrift.Schriften:Gedichte,; Aus der ärarischen Da-menwelt. Literar-historische Skizze,(Sonder-dr. aus: Die Reichswehr,); Seelenblüten. Ge-dichte und Märchen,; Amor in Uniform.Noveletten aus Österreich-Ungarns Garnisonen,.Herausgebertätigkeit:A. Forstenheim, Lieder derHuldigung,.Literatur:HAjH,. – Lex. dt. Frauen der Fe-der (hg. S.Pataky) Bd.,(auch Internet-Edi-tion); Lex. der dt. Dichter u. Prosaisten vom Be-ginn des. Jh. bis zur Ggw. (bearb. F.Brümmer)Bd.,; H.Giebisch, G.Gugitz, Bio-biblio-gr. Lit.lex. Öst. von den Anfängen bis zur Ggw.,; F.Mayröcker, Von den Stillen im Lande.Pflichtschullehrer als Dichter, Schriftst. u. Kom-ponisten,; E.Friedrichs, Die dt.sprachigenSchriftstellerinnen des. u.. Jh. Ein Lex.,;Bibliographia Judaica. Verz. jüd. Autoren dt. Spra-che (bearb. R.Heuer) Bd.,; S.Schmid-Bortenschlager, H.Schnedl-Bubeniˇcek, Öst.Schriftstellerinnen.. Eine Bio-Bibliogr.,; K. F.Stocku. a., Personalbibliogr. öst. Dich-terinnen u. Dichter, Bd.,; Hdb. öst. Auto-rinnen u. Autoren jüd. Herkunft.. bis. Jh.(red. S.Blumesbergeru. a.) Bd.,; Frauenin Bewegung:. Online-Datenbank derÖst. Nationalbibl. (Internet-Edition).VHKetel,Ina vonHesse-Werner, Ingrid.Ketelsen,Albrecht, *Kiel-Ellerbek, † n.(Ort nicht ermittelt); Chemotechniker, Re-staurator; Oberrealschulbesuch in Kiel-Welling-dorf, Ausbildung zum Chemotechniker, Marine-ingenieur, drei Jahre Stud. der Metallbildhauerei ander Muthesius-Fachhochschule in Kiel, anschlie-ßend zehn Jahre Konservator u. Restaurator fürarchäolog. Funde, danach erneut auf chem.-techn.Gebiet tätig, als Techn. Regierungsrat pensioniert.– Lyrik, Erz., Mundart (schleswigsches Platt).Schriften:Kreihnschiet un Beleven. Veeruntwin-tig wahre Geschichten,; As ik dat seh (Ged.)(m. Noten); As de Lüüd so sünd. Riemels opPlatt,.Literatur:B.Sowinski, Lex. dt.sprachiger Mund-artautoren,; P.Hansen, Die plattdt. Autorenu. ihre Werke (Internet-Edition).VHKetelsen,Broder-M(elf), *..Nordborg/Als (Dänemark), †..Rendsburg; Steuer-beamter, Schriftst., Volkskundler; Sohn eines Leh-rers, Volks- u. Mittelschulbesuch in Medelby beiFlensburg u. in Leck/Nordfriesl.,Gym-nasialbesuch in Niebüll/ebd.,Ausbildungzum Steuerbeamten in Kiel u. Leck,(i. R.) Steuerbeamter in Leck, lebte ztw. auchin Niebüll, Sammler volkstüml. Erzählgutes, ver-öff. zahlr. Beitr. in regionalgeschichtl. Zs. u. Jb.,
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

KestnerKetelsenserpreis (. Platz «Bestes E-Book Only»). – Fanta-sy-Rom., Jugendbuch.Schriften:Im Bann der Drudel. Auf der Suchenach dem magischen Buch (Fantasy-Rom.);Die Zeitrausch-Trilogie (Jgdb.) I Spiel der Vergan-genheit, II Spiel der Zukunft, III Spiel der Gegen-wart,(E-Books; E-Book-Ges.ausg. m. demUntert.: Alle drei Bände in einer E-Box,);Anima. Schwarze Seele, weißes Herz (dass.).Literatur:B.Luetgebrune, «Faust» trifft «Dir-ty Dancing» [...] (in: Lipp. Landes-Ztg.,..,S.)(zu ‹Anima. Schwarze Seele, weißesHerz›).VHKestner,RenéRehfisch, Hans José.Kestˇranek,Clara (geb. Hirschler; auch KlaraK.-Hirschler; Ps. Clara Forstenheim; Clarissa),*..(n. anderen Angaben:) Wien,..Mauer-Öhling/Niederöst.; Lehre-rin, Schriftst.; Tochter eines Kaufmanns u. derSchriftst. Anna Forstenheim (), wuchs inWien auf, besuchte n. anfängl. Hausunterricht ei-ne öffentl. Schule ebd., erste Veröff. von Ged. inder «Öst. Jugendztg.», Ausbildung am Lehr- u. Er-ziehungsinst. Hanausek in Wien, konvertiertevom jüd. zum röm.-kathol. Glauben,Ab-schluss an der Lehrerinnen-Bildungsanstalt Wien,veröff. dramat. Arbeiten in Zs. wie «Famos! Derneue Ver.-Humorist» u. in Slg. wie «Dilettan-tentheater für Damen», zwei Jahre Lehrerin amHanausek-Inst., Mitarb. der Elternztg. «Schule u.Haus»,Heirat m. dem öst.-ungar. Haupt-mann Paul K., Übersiedlung n. Raab (Gy ̋or/Un-garn),n. Új-Sz ̋ony (Komárom/ebd.),n.Temeswar/Banat (Timi ̧soara/Rumänien) u.n. Budapest, unternahm zus. m. ihrem Ehemannzahlr. Reisen, kehrten. Wien zurück, leb-te abin Klosterbruck bei Znaim/Südmähren(Znojmo/Tschechien) u. in Vöslau bei Wien (spä-ter Bad Vöslau/Niederösterreich). – Lyrik, Erz.,Nov., Feuill., Theaterst., pädagog. Schrift.Schriften:Gedichte,; Aus der ärarischen Da-menwelt. Literar-historische Skizze,(Sonder-dr. aus: Die Reichswehr,); Seelenblüten. Ge-dichte und Märchen,; Amor in Uniform.Noveletten aus Österreich-Ungarns Garnisonen,.Herausgebertätigkeit:A. Forstenheim, Lieder derHuldigung,.Literatur:HAjH,. – Lex. dt. Frauen der Fe-der (hg. S.Pataky) Bd.,(auch Internet-Edi-tion); Lex. der dt. Dichter u. Prosaisten vom Be-ginn des. Jh. bis zur Ggw. (bearb. F.Brümmer)Bd.,; H.Giebisch, G.Gugitz, Bio-biblio-gr. Lit.lex. Öst. von den Anfängen bis zur Ggw.,; F.Mayröcker, Von den Stillen im Lande.Pflichtschullehrer als Dichter, Schriftst. u. Kom-ponisten,; E.Friedrichs, Die dt.sprachigenSchriftstellerinnen des. u.. Jh. Ein Lex.,;Bibliographia Judaica. Verz. jüd. Autoren dt. Spra-che (bearb. R.Heuer) Bd.,; S.Schmid-Bortenschlager, H.Schnedl-Bubeniˇcek, Öst.Schriftstellerinnen.. Eine Bio-Bibliogr.,; K. F.Stocku. a., Personalbibliogr. öst. Dich-terinnen u. Dichter, Bd.,; Hdb. öst. Auto-rinnen u. Autoren jüd. Herkunft.. bis. Jh.(red. S.Blumesbergeru. a.) Bd.,; Frauenin Bewegung:. Online-Datenbank derÖst. Nationalbibl. (Internet-Edition).VHKetel,Ina vonHesse-Werner, Ingrid.Ketelsen,Albrecht, *Kiel-Ellerbek, † n.(Ort nicht ermittelt); Chemotechniker, Re-staurator; Oberrealschulbesuch in Kiel-Welling-dorf, Ausbildung zum Chemotechniker, Marine-ingenieur, drei Jahre Stud. der Metallbildhauerei ander Muthesius-Fachhochschule in Kiel, anschlie-ßend zehn Jahre Konservator u. Restaurator fürarchäolog. Funde, danach erneut auf chem.-techn.Gebiet tätig, als Techn. Regierungsrat pensioniert.– Lyrik, Erz., Mundart (schleswigsches Platt).Schriften:Kreihnschiet un Beleven. Veeruntwin-tig wahre Geschichten,; As ik dat seh (Ged.)(m. Noten); As de Lüüd so sünd. Riemels opPlatt,.Literatur:B.Sowinski, Lex. dt.sprachiger Mund-artautoren,; P.Hansen, Die plattdt. Autorenu. ihre Werke (Internet-Edition).VHKetelsen,Broder-M(elf), *..Nordborg/Als (Dänemark), †..Rendsburg; Steuer-beamter, Schriftst., Volkskundler; Sohn eines Leh-rers, Volks- u. Mittelschulbesuch in Medelby beiFlensburg u. in Leck/Nordfriesl.,Gym-nasialbesuch in Niebüll/ebd.,Ausbildungzum Steuerbeamten in Kiel u. Leck,(i. R.) Steuerbeamter in Leck, lebte ztw. auchin Niebüll, Sammler volkstüml. Erzählgutes, ver-öff. zahlr. Beitr. in regionalgeschichtl. Zs. u. Jb.,
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110454451-003/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOopVMQZwKu7u6lEkZGujPWrnlEIZHGSKuD8V7raS1VQlU7kLy-_F
Scroll to top button