Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker
-
Edited by:
Jörg Fisch
Jörg FischSearch for this author in:
-
In collaboration with:
Elisabeth Müller-Luckner
Elisabeth Müller-LucknerSearch for this author in:
About this book
‚Selbstbestimmung’ ist seit dem 18. Jahrhundert ein philosophischer Schlüsselbegriff. Er verkörpert wie kaum ein anderer das neuzeitliche autonome Individuum. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich daraus die Formel vom Selbstbestimmungsrecht der Völker gebildet – sie ist 1966 ins Völkerrecht eingegangen. Wie ist aus dem individuellen ein kollektives Recht geworden? Der Sammelband geht den Wurzeln eines seit Lenin und Wilson ungeheuer erfolgreichen und eingängigen Schlagworts nach, das die Verteilung der Welt unter die Völker maßgebend beeinflusst hat. Mit Beiträgen von: Marina Cattaruzza, Wolfgang Danspeckgruber, Jost Dülffer, Heinz Duchhardt, Jörg Fisch, Marc Frey, Hans-Joachim Heintze, Peter Hilpold, Georg Kohler, Ramon Leemann, Kristina Roepstorff, Onuma Yasuaki, Heinhard Steiger, Stefan Wolff, Sacha Zala.
Reviews
Topics
Publicly Available Download PDF |
I |
Publicly Available Download PDF |
V |
Jörg Fisch Publicly Available Download PDF |
VII |
Publicly Available Download PDF |
XXI |
I. Grundlagen
|
|
Georg Kohler Publicly Available Download PDF |
3 |
An Overview from a Trans-Civilizational Perspective Onuma Yasuaki Publicly Available Download PDF |
23 |
II. Die Frühe Neuzeit, die Französische Revolution und die Folgen
|
|
Das Vorfeld von „Selbstbestimmung“ im 18. Jahrhundert Heinz Duchhardt Publicly Available Download PDF |
41 |
Die Debatten der Französischen Revolution 1789–1793 Heinhard Steiger Publicly Available Download PDF |
51 |
Die Herausbildung des modernen Begriffs des Selbstbestimmungsrechts der Völker in Amerika Jörg Fisch Publicly Available Download PDF |
87 |
III. Die Zeit der Weltkriege
|
|
Jost Dülffer Publicly Available Download PDF |
113 |
Wilsons Vierzehn Punkte und Italien in der europäischen Ordnung am Ende des Ersten Weltkriegs Marina Cattaruzza and Sacha Zala Publicly Available Download PDF |
141 |
Marc Frey Publicly Available Download PDF |
157 |
IV. UNO und Völkerrecht
|
|
Humanitäre Intervention: Neue Perspektiven für ein geächtetes Instrument der Völkerrechtsgeschichte?
Peter Hilpold Publicly Available Download PDF |
175 |
Ramon Leemann Publicly Available Download PDF |
191 |
Selbstbestimmungsforderung als Sackgasse? Hans-Joachim Heintze Publicly Available Download PDF |
223 |
V. Neuere rechtlich-politikwissenschaftliche Ansätze – und die Zukunft?
|
|
Stefan Wolff Publicly Available Download PDF |
255 |
Kristina Roepstorff Publicly Available Download PDF |
285 |
Wolfgang Danspeckgruber Publicly Available Download PDF |
307 |
Publicly Available Download PDF |
333 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com