Chapter
Open Access
Faktoren der User Experience
Systematische Übersicht über produktrelevante UX-Qualitätsaspekte
-
Dominique Winter
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort XI
-
Keynote
- Creativity at Work! 3
-
Branchenreport
- Branchenreport UX/Usability 2015 7
-
Full Paper
- Wie schnell ist „schnell“ bei Business- Software? 22
- Faktoren der User Experience 33
- Data Canvas und Data-Need Fit 42
- Prototyping hoch Drei – interaktiv, dynamisch und konsequent (in der Zusammenarbeit) 51
- Antizipative Nutzererfahrungen 61
- Content Design und UI Architektur für Multiscreen-Projekte 72
- User Experience in Kanban 84
- Doppelt hält besser 95
- Usability-Testing in agilen Entwicklungsprojekten 106
- 3, 2, 1, meins! 113
- Bodystorming als Best Practice Methode für die Entwicklung von AALLösungen 123
- Anforderungsanalyse bei IT-Experten mit der Experience-Sample-Methode 133
- Ein Bild von einem Roboter: Der Care-O-bot 4 als Gentleman 144
- Usability und Smart Home: Aktuelle Herausforderungen und Implikationen 152
- sunnyplaces.com – Lean UX-Design 162
- Der Usability Engineering Prozess für Medizinprodukte nach IEC 62366:2007 172
- Ein Accessibility (a11y)-Konzept für Google Calendar 184
- Personalisierung & Dynamic Content 192
- Agrarwirtschaft meets Mobile UX 203
- Hard- und Software Schnittstelle für den Sipos Seven PROFITRON Stellantrieb 213
- Erfolgreich Apps für die Industrie entwickeln 224
- DATEV Design-DNA – Entwicklung einer produktübergreifenden Designsprache 232
- Die Entwicklung des Interaktionsdesigns für ein KFZAssistenzsystem von übermorgen 241
- Reminder Objects 252
- Immersive Simulation eines Magneten durch die Kombination einer VR-Brille mit Force Feedback 261
- Zeit ist Geld – App Evaluation in nur 5 Minuten 271
- Usability Testing als Kunst des Möglichen 284
-
Late-Breaking Results
- UX Trends 293
- Übertragung mobiler Navigationsformen auf Desktop-Websites 297
- Der Nutzer im Rad der Zeit 302
- „Da haste den Salat“ 307
- Nutzerorientierte Gestaltung einer Entwicklungsumgebung von MRSequenzen auf Magnetresonanztomographen 311
- Analyse des aktuellen Stands der Berücksichtigung von Usability bei der Softwareentwicklung in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen 316
- Einführung von Human-Centered Design in industriellen Projekten 321
- Die Macht von Limitierungen 326
- Six-Second-Scenarios 330
- Die Sushi-Strategie: In 15 Minuten soviel wissen wie in einer Stunde 334
- Smart Watch: Nur Schmuck oder doch noch mehr (-Wert)? 341
- „Be my Mate!“ 346
- Danke: Einfach Starten. – Mehr als 2 Millionen mal. 350
- Mobile User Experience 355
-
Workshops
- Als Usability/UX-Professional wirksam handeln 361
- Qualitätsdimensionen für interaktive Systeme 371
- Traumberuf UX Professional nach dem Studium? 379
-
Tutorials
- Usability Engineering für Medizinprodukte 383
- Wie effizient ist mein User Interface? 393
- Survival-Analyse für UX-Praktiker 401
- User Journey Mapping 408
- Lebendige UX 415
- Reverse Design Analyse 420
-
Demos
- Wie kann Anforderungserhebung mit mobilen Geräten unterstützt werden? 431
- Usability-Glossar mit Usability-Quiz 437
- Casolysis 2.0 445
- Programmkomitee 457
- Autoren 459
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort XI
-
Keynote
- Creativity at Work! 3
-
Branchenreport
- Branchenreport UX/Usability 2015 7
-
Full Paper
- Wie schnell ist „schnell“ bei Business- Software? 22
- Faktoren der User Experience 33
- Data Canvas und Data-Need Fit 42
- Prototyping hoch Drei – interaktiv, dynamisch und konsequent (in der Zusammenarbeit) 51
- Antizipative Nutzererfahrungen 61
- Content Design und UI Architektur für Multiscreen-Projekte 72
- User Experience in Kanban 84
- Doppelt hält besser 95
- Usability-Testing in agilen Entwicklungsprojekten 106
- 3, 2, 1, meins! 113
- Bodystorming als Best Practice Methode für die Entwicklung von AALLösungen 123
- Anforderungsanalyse bei IT-Experten mit der Experience-Sample-Methode 133
- Ein Bild von einem Roboter: Der Care-O-bot 4 als Gentleman 144
- Usability und Smart Home: Aktuelle Herausforderungen und Implikationen 152
- sunnyplaces.com – Lean UX-Design 162
- Der Usability Engineering Prozess für Medizinprodukte nach IEC 62366:2007 172
- Ein Accessibility (a11y)-Konzept für Google Calendar 184
- Personalisierung & Dynamic Content 192
- Agrarwirtschaft meets Mobile UX 203
- Hard- und Software Schnittstelle für den Sipos Seven PROFITRON Stellantrieb 213
- Erfolgreich Apps für die Industrie entwickeln 224
- DATEV Design-DNA – Entwicklung einer produktübergreifenden Designsprache 232
- Die Entwicklung des Interaktionsdesigns für ein KFZAssistenzsystem von übermorgen 241
- Reminder Objects 252
- Immersive Simulation eines Magneten durch die Kombination einer VR-Brille mit Force Feedback 261
- Zeit ist Geld – App Evaluation in nur 5 Minuten 271
- Usability Testing als Kunst des Möglichen 284
-
Late-Breaking Results
- UX Trends 293
- Übertragung mobiler Navigationsformen auf Desktop-Websites 297
- Der Nutzer im Rad der Zeit 302
- „Da haste den Salat“ 307
- Nutzerorientierte Gestaltung einer Entwicklungsumgebung von MRSequenzen auf Magnetresonanztomographen 311
- Analyse des aktuellen Stands der Berücksichtigung von Usability bei der Softwareentwicklung in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen 316
- Einführung von Human-Centered Design in industriellen Projekten 321
- Die Macht von Limitierungen 326
- Six-Second-Scenarios 330
- Die Sushi-Strategie: In 15 Minuten soviel wissen wie in einer Stunde 334
- Smart Watch: Nur Schmuck oder doch noch mehr (-Wert)? 341
- „Be my Mate!“ 346
- Danke: Einfach Starten. – Mehr als 2 Millionen mal. 350
- Mobile User Experience 355
-
Workshops
- Als Usability/UX-Professional wirksam handeln 361
- Qualitätsdimensionen für interaktive Systeme 371
- Traumberuf UX Professional nach dem Studium? 379
-
Tutorials
- Usability Engineering für Medizinprodukte 383
- Wie effizient ist mein User Interface? 393
- Survival-Analyse für UX-Praktiker 401
- User Journey Mapping 408
- Lebendige UX 415
- Reverse Design Analyse 420
-
Demos
- Wie kann Anforderungserhebung mit mobilen Geräten unterstützt werden? 431
- Usability-Glossar mit Usability-Quiz 437
- Casolysis 2.0 445
- Programmkomitee 457
- Autoren 459