Startseite Rechtswissenschaften Band 4 Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungs­gerichts
book: Band 4 Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungs­gerichts
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 4 Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungs­gerichts

erörtert von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Herausgegeben von: Fabian Scheffczyk und Kathleen Wolter
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Mit dem vorliegenden Werk erscheint der vierte Band der von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfassten „Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts". Der Erfolg dieser Reihe zeigt, welche Bedeutung Wissenschaft und Praxis der Perspektive der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Entscheidungen des Gerichts beimessen.
Die Beiträge in den Linienbänden bieten eine durch die besonderen Einblicke und die hervorragende Sachkenntnis der Verfasserinnen und Verfasser geprägte Übersicht über aktuelle Tendenzen der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung. Zugleich sind sie ein Spiegel ihrer Zeit und erlauben aufgrund der erfreulichen Kontinuität ihres Erscheinens einen Blick auf die Entwicklung der Sachthemen, mit denen sich das Bundesverfassungsgericht im Laufe der Jahre zu befassen hatte.
Deshalb ist zu wünschen, dass auch dieser Band das Interesse vieler geneigter Leserinnen und Leser findet.

Prof. Dr. Andreas Voßkuhle
Präsident des Bundesverfassungsgerichts

  • Unverzichtbar für das Verständnis der BVerfG-Rechtsprechung
  • Bietet eine fundierte, faszinierende Innensicht der Verfassungsjudikatur
  • Hohe Praxisrelevanz für die Anwaltstätigkeit vor dem BVerfG

Information zu Autoren / Herausgebern

Fabian Scheffczyk, Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe; Kathleen Wolter, Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe.

Rezensionen

"Die vorliegende vierte tour d'Horizon durch die Rechtsprechung des höchsten deutschen Gerichts ist - wie die Reihe insgesamt - jedem zu empfehlen, der sich - sei es aus wissenschaftlicher oder forensischer Sicht - mit dem Bundesverfassungsgericht und seiner Rechtsprechung beschäftigt. Das Werk und die Reihe sind von der intimen Kenntnis der Autorinnen und Autoren um die Arbeitsweise des Gerichts geprägt und bieten intensive Auseinandersetzungen mit den jeweiligen Themen."
Benedikt Grünewald in: BayVBl. Heft 19/12017, S. 687-688

"Insgesamt erweisen sich die „Linien“ vielleicht gerade wegen ihrer höchst unterschiedlichen Sichtweise als ein unentbehrliches Hilfsmittel für die sachgerechte Handhabung von Verfassungs- und Verfassungsprozessrecht."
Rüdiger Zuck in: NJWJ5/2017: 1085


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Andreas Voßkuhle
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Fabian Scheffczyk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX
I. Verfassungsprozessrecht

Anne Käßner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Roland Otto
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29

Sonja Schweitzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Fabian Scheffczyk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63
II. Allgemeine Grundrechtslehren sowie einzelne grundrechtliche und grundrechtsgleiche Gewährleistungen

Tristan Barczak
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
91

Sebastian Schulenberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123

Kathleen Wolter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173

Marco Mayer und Daniel Hunsmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Dirk Diehm
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
223

Christoph Burmeister
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
247

Birgit Schäder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
265

Isabel Röcker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291
III. Verfassungsrecht des öffentlichen Dienstes

Christof Berthold
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
317

Markus Jerxsen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
343
IV. Staatsorganisationsrecht und Europäische Integration

Arne Misol
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
359

Lars Bechler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
387

Thomas Kliegel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
413

Alexander Kees
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
439

Kai Hamdorf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
467

Andrea Diehl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
491

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
519

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
523

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. November 2016
eBook ISBN:
9783110421866
Gebunden veröffentlicht am:
7. November 2016
Gebunden ISBN:
9783110426441
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
527
Heruntergeladen am 2.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110421866/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen