You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
8. Der Rechtsverlust als Folge einer Obliegenheitsverletzung
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht vii
- Inhalt ix
- Einleitung 1
-
1. Teil: Die Grundlagen der Untersuchung
- 1. Die funktionelle Identität der bürgerlich-rechtlichen und der gesellschaftsrechtlichen Entlastung 5
- 2. Die Sonderstellung der aktienrechtrechtlichen Entlastung 56
- 3. Die verschiedenen Begründungsansätze zur dogmatischen Konstruktion des Rechtsverlusts 103
-
2. Teil: Die Entlastung als rechtsgeschäftlicher Verzicht
- Einleitung 126
- 4. Der Verzichtswille des Geschäftsführers 128
- 5. Der Vertragsschluss mit dem Geschäftsführer 205
- 6. Die Besonderheiten des Gesellschaftsrechts 244
-
3. Teil: Die Entlastung und das Verbot widersprüchlichen Verhaltens
- Einleitung 260
- 7. Der Rechtsverlust als Folge einer Bindung kraft zurechenbar veranlassten Vertrauens 261
- 8. Der Rechtsverlust als Folge einer Obliegenheitsverletzung 323
- 9. Zusammenstellung der wesentlichen Ergebnisse 332
- Literaturverzeichnis 343
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht vii
- Inhalt ix
- Einleitung 1
-
1. Teil: Die Grundlagen der Untersuchung
- 1. Die funktionelle Identität der bürgerlich-rechtlichen und der gesellschaftsrechtlichen Entlastung 5
- 2. Die Sonderstellung der aktienrechtrechtlichen Entlastung 56
- 3. Die verschiedenen Begründungsansätze zur dogmatischen Konstruktion des Rechtsverlusts 103
-
2. Teil: Die Entlastung als rechtsgeschäftlicher Verzicht
- Einleitung 126
- 4. Der Verzichtswille des Geschäftsführers 128
- 5. Der Vertragsschluss mit dem Geschäftsführer 205
- 6. Die Besonderheiten des Gesellschaftsrechts 244
-
3. Teil: Die Entlastung und das Verbot widersprüchlichen Verhaltens
- Einleitung 260
- 7. Der Rechtsverlust als Folge einer Bindung kraft zurechenbar veranlassten Vertrauens 261
- 8. Der Rechtsverlust als Folge einer Obliegenheitsverletzung 323
- 9. Zusammenstellung der wesentlichen Ergebnisse 332
- Literaturverzeichnis 343