Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Literaturverzeichnis
-
Jens Petersen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort IV
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungsverzeichnis XIX
- Literaturverzeichnis XXIII
-
1. Teil: Der Dritte im Allgemeinen Teil
- § 1. Der Dritte in der Rechtsgeschäftslehre 3
- § 2. Gesetzliche Vertreter 15
- § 3 Verantwortlichkeit für Dritte 19
-
2. Teil: Der Dritte im Schuldrecht
- § 4. Überblick zum Dritten im Allgemeinen Schuldrecht 27
- § 5. Einseitige Leistungsbestimmungsrechte 37
- § 6. Die Leistung an den Nichtberechtigten 41
- § 7. Haftung für Zufall 50
- § 8. Die Drittwirkung von Leistungspflichten 55
- § 9. Die Drittwirkung von Schutzpflichten 62
- § 10. Die Abtretung 70
- § 11. Ansprüche auf Abtretung 79
- § 12. Drittschaden und Drittschadensliquidation 85
- § 13. Gläubigermehrheiten 95
- § 14. Schuldnermehrheiten 100
- § 15. Der Dritte im Besonderen Schuldrecht 107
- § 16. Gebrauchsüberlassung an Dritte im Mietrecht 116
- § 17. Gebrauchsüberlassung an Dritte bei der Leihe 123
- § 18. Rechtsmängel 127
- § 19. Der Dritte beim Reisevertrag 132
- § 20. Der Durchgriff im Schuldrecht 136
- § 21. Anweisungsverhältnisse 144
-
3. Teil: Der Dritte im Sachenrecht
- § 22. Der Dritte im Mobiliarsachenrecht 151
- § 23. Ablösungsrechte Dritter 157
- § 24. Der Dritte im Immobiliarsachenrecht 164
-
4. Teil: Der Dritte im Familien- und Erbrecht
- § 25. Der Dritte im Familienrecht 173
- § 26. Der Dritte im Erbrecht 183
-
5. Teil: Der Dritte im Handelsgesetzbuch
- § 27. Der Dritte im Handels- und Gesellschaftsrecht 193
-
6. Teil: Der Dritte im Zivilprozessrecht
- § 28. Beteiligung Dritter am Rechtsstreit durch Haupt- und Nebenintervention 207
- § 29. Die Streitverkündung 212
- § 30. Der Dritte in der Zwangsvollstreckung 218
- § 31. Die Drittwiderspruchsklage 224
-
7. Teil: Drittinteressen und Prinzipienjurisprudenz
- § 32. Sukzessionsschutz und Sozialschutz im BGB 235
- § 33. Drittinteressen im Wandel der Methodenlehre 244
- Gesetzesregister 253
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort IV
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungsverzeichnis XIX
- Literaturverzeichnis XXIII
-
1. Teil: Der Dritte im Allgemeinen Teil
- § 1. Der Dritte in der Rechtsgeschäftslehre 3
- § 2. Gesetzliche Vertreter 15
- § 3 Verantwortlichkeit für Dritte 19
-
2. Teil: Der Dritte im Schuldrecht
- § 4. Überblick zum Dritten im Allgemeinen Schuldrecht 27
- § 5. Einseitige Leistungsbestimmungsrechte 37
- § 6. Die Leistung an den Nichtberechtigten 41
- § 7. Haftung für Zufall 50
- § 8. Die Drittwirkung von Leistungspflichten 55
- § 9. Die Drittwirkung von Schutzpflichten 62
- § 10. Die Abtretung 70
- § 11. Ansprüche auf Abtretung 79
- § 12. Drittschaden und Drittschadensliquidation 85
- § 13. Gläubigermehrheiten 95
- § 14. Schuldnermehrheiten 100
- § 15. Der Dritte im Besonderen Schuldrecht 107
- § 16. Gebrauchsüberlassung an Dritte im Mietrecht 116
- § 17. Gebrauchsüberlassung an Dritte bei der Leihe 123
- § 18. Rechtsmängel 127
- § 19. Der Dritte beim Reisevertrag 132
- § 20. Der Durchgriff im Schuldrecht 136
- § 21. Anweisungsverhältnisse 144
-
3. Teil: Der Dritte im Sachenrecht
- § 22. Der Dritte im Mobiliarsachenrecht 151
- § 23. Ablösungsrechte Dritter 157
- § 24. Der Dritte im Immobiliarsachenrecht 164
-
4. Teil: Der Dritte im Familien- und Erbrecht
- § 25. Der Dritte im Familienrecht 173
- § 26. Der Dritte im Erbrecht 183
-
5. Teil: Der Dritte im Handelsgesetzbuch
- § 27. Der Dritte im Handels- und Gesellschaftsrecht 193
-
6. Teil: Der Dritte im Zivilprozessrecht
- § 28. Beteiligung Dritter am Rechtsstreit durch Haupt- und Nebenintervention 207
- § 29. Die Streitverkündung 212
- § 30. Der Dritte in der Zwangsvollstreckung 218
- § 31. Die Drittwiderspruchsklage 224
-
7. Teil: Drittinteressen und Prinzipienjurisprudenz
- § 32. Sukzessionsschutz und Sozialschutz im BGB 235
- § 33. Drittinteressen im Wandel der Methodenlehre 244
- Gesetzesregister 253