Home Law Literaturverzeichnis
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Literaturverzeichnis

  • Jens Petersen
Become an author with De Gruyter Brill
Der Dritte im Zivilrecht
This chapter is in the book Der Dritte im Zivilrecht
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort IV
  3. Inhaltsverzeichnis VII
  4. Abkürzungsverzeichnis XIX
  5. Literaturverzeichnis XXIII
  6. 1. Teil: Der Dritte im Allgemeinen Teil
  7. § 1. Der Dritte in der Rechtsgeschäftslehre 3
  8. § 2. Gesetzliche Vertreter 15
  9. § 3 Verantwortlichkeit für Dritte 19
  10. 2. Teil: Der Dritte im Schuldrecht
  11. § 4. Überblick zum Dritten im Allgemeinen Schuldrecht 27
  12. § 5. Einseitige Leistungsbestimmungsrechte 37
  13. § 6. Die Leistung an den Nichtberechtigten 41
  14. § 7. Haftung für Zufall 50
  15. § 8. Die Drittwirkung von Leistungspflichten 55
  16. § 9. Die Drittwirkung von Schutzpflichten 62
  17. § 10. Die Abtretung 70
  18. § 11. Ansprüche auf Abtretung 79
  19. § 12. Drittschaden und Drittschadensliquidation 85
  20. § 13. Gläubigermehrheiten 95
  21. § 14. Schuldnermehrheiten 100
  22. § 15. Der Dritte im Besonderen Schuldrecht 107
  23. § 16. Gebrauchsüberlassung an Dritte im Mietrecht 116
  24. § 17. Gebrauchsüberlassung an Dritte bei der Leihe 123
  25. § 18. Rechtsmängel 127
  26. § 19. Der Dritte beim Reisevertrag 132
  27. § 20. Der Durchgriff im Schuldrecht 136
  28. § 21. Anweisungsverhältnisse 144
  29. 3. Teil: Der Dritte im Sachenrecht
  30. § 22. Der Dritte im Mobiliarsachenrecht 151
  31. § 23. Ablösungsrechte Dritter 157
  32. § 24. Der Dritte im Immobiliarsachenrecht 164
  33. 4. Teil: Der Dritte im Familien- und Erbrecht
  34. § 25. Der Dritte im Familienrecht 173
  35. § 26. Der Dritte im Erbrecht 183
  36. 5. Teil: Der Dritte im Handelsgesetzbuch
  37. § 27. Der Dritte im Handels- und Gesellschaftsrecht 193
  38. 6. Teil: Der Dritte im Zivilprozessrecht
  39. § 28. Beteiligung Dritter am Rechtsstreit durch Haupt- und Nebenintervention 207
  40. § 29. Die Streitverkündung 212
  41. § 30. Der Dritte in der Zwangsvollstreckung 218
  42. § 31. Die Drittwiderspruchsklage 224
  43. 7. Teil: Drittinteressen und Prinzipienjurisprudenz
  44. § 32. Sukzessionsschutz und Sozialschutz im BGB 235
  45. § 33. Drittinteressen im Wandel der Methodenlehre 244
  46. Gesetzesregister 253
Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110365702-205/html?srsltid=AfmBOoon3InuE6yH7U08LBwnHITWprOd9QkS6uUpZn3ekPlmy6-1mSCG
Scroll to top button