You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
7. Allgemeine Lehren der Grundfreiheiten
-
Dirk Ehlers
Dirk EhlersSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur vierten Auflage V
- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage VII
- Autoren- und Inhaltsübersicht IX
- Inhaltsverzeichnis XIII
- Abkürzungsverzeichnis XXXIII
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XLV
-
1. Teil: Die europäische Grundrechtsidee
- 1. Geschichte und Entwicklung der Europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten 1
-
2. Teil: Die Europäische Menschenrechtskonvention
- 2 Allgemeine Lehren der EMRK 25
- 3 Höchstpersönliche Rechte und Diskriminierungsverbot 96
- 4 Kommunikationsgrundrechte 129
- 5 Wirtschaftsgrundrechte 171
- 6 Justiz- und Verfahrensgrundrechte 198
-
3. Teil: Die Grundfreiheiten der Europäischen Union
- 7. Allgemeine Lehren der Grundfreiheiten 239
- 8 Freiheit des Warenverkehrs 315
- 9. Arbeitnehmerfreizügigkeit 355
- 10 Niederlassungsfreiheit 383
- 11 Dienstleistungsfreiheit 417
- 12 Freiheit des Kapital- und Zahlungsverkehrs 470
- 13 Verbot der Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit 504
-
4. Teil: Die Grundrechte der Europäischen Union
- 14 Allgemeine Lehren der Unionsgrundrechte 513
- 15 Würde des Menschen 581
- 16 Höchstpersönliche Rechte 603
- 17 Kommunikationsgrundrechte 629
- 18 Kunst- und Wissenschaftsfreiheit, Recht auf Bildung 668
- 19 Berufsfreiheit und unternehmerische Freiheit 688
- 20 Eigentumsgrundrecht 707
- 21 Gleichheitsgrundrechte 735
- 22 Soziale Grundrechte 757
- 23 Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse 775
- 24 Umweltschutz 783
- 25 Verbraucherschutz 792
- 26 Unionsbürgerrechte 797
- 27 Justiz- und Verfahrensgrundrechte 839
-
Anhang
- Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte 877
- Entscheidungen des Gerichtes und des Gerichtshofes der Europäischen Union 898
- Zusammenstellung der besprochenen Fälle 934
- Sachregister 937
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur vierten Auflage V
- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage VII
- Autoren- und Inhaltsübersicht IX
- Inhaltsverzeichnis XIII
- Abkürzungsverzeichnis XXXIII
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XLV
-
1. Teil: Die europäische Grundrechtsidee
- 1. Geschichte und Entwicklung der Europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten 1
-
2. Teil: Die Europäische Menschenrechtskonvention
- 2 Allgemeine Lehren der EMRK 25
- 3 Höchstpersönliche Rechte und Diskriminierungsverbot 96
- 4 Kommunikationsgrundrechte 129
- 5 Wirtschaftsgrundrechte 171
- 6 Justiz- und Verfahrensgrundrechte 198
-
3. Teil: Die Grundfreiheiten der Europäischen Union
- 7. Allgemeine Lehren der Grundfreiheiten 239
- 8 Freiheit des Warenverkehrs 315
- 9. Arbeitnehmerfreizügigkeit 355
- 10 Niederlassungsfreiheit 383
- 11 Dienstleistungsfreiheit 417
- 12 Freiheit des Kapital- und Zahlungsverkehrs 470
- 13 Verbot der Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit 504
-
4. Teil: Die Grundrechte der Europäischen Union
- 14 Allgemeine Lehren der Unionsgrundrechte 513
- 15 Würde des Menschen 581
- 16 Höchstpersönliche Rechte 603
- 17 Kommunikationsgrundrechte 629
- 18 Kunst- und Wissenschaftsfreiheit, Recht auf Bildung 668
- 19 Berufsfreiheit und unternehmerische Freiheit 688
- 20 Eigentumsgrundrecht 707
- 21 Gleichheitsgrundrechte 735
- 22 Soziale Grundrechte 757
- 23 Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse 775
- 24 Umweltschutz 783
- 25 Verbraucherschutz 792
- 26 Unionsbürgerrechte 797
- 27 Justiz- und Verfahrensgrundrechte 839
-
Anhang
- Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte 877
- Entscheidungen des Gerichtes und des Gerichtshofes der Europäischen Union 898
- Zusammenstellung der besprochenen Fälle 934
- Sachregister 937