Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 186 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Die Bearbeiter der 2. Auflage V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungsverzeichnis und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur IX
-
FÜNFTER TEIL Befriedigung der Insolvenzgläubiger. Einstellung des Verfahrens
-
ERSTER ABSCHNITT Feststellung der Forderungen
- § 174 Anmeldung der Forderungen 1
- § 175 Tabelle 32
- § 176 Verlauf des Prüfungstermins 46
- § 177 Nachträgliche Anmeldungen 63
- § 178 Voraussetzungen und Wirkungen der Feststellung 70
- § 179 Streitige Forderungen 97
- § 180 Zuständigkeit für die Feststellung 117
- § 181 Umfang der Feststellung 136
- § 182 Streitwert 141
- § 183 Wirkung der Entscheidung 147
- § 184 Klage gegen einen Widerspruch des Schuldners 154
- § 185 Besondere Zuständigkeiten 162
- § 186 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 165
-
ZWEITER ABSCHNITT Verteilung
- § 187 Befriedigung der Insolvenzgläubiger 170
- § 188 Verteilungsverzeichnis 182
- § 189 Berücksichtigung bestrittener Forderungen 190
- § 190 Berücksichtigung absonderungsberechtigter Gläubiger 195
- § 191 Berücksichtigung aufschiebend bedingter Forderungen 203
- § 192 Nachträgliche Berücksichtigung 207
- § 193 Änderung des Verteilungsverzeichnisses 211
- § 194 Einwendungen gegen das Verteilungsverzeichnis 214
- § 195 Festsetzung des Bruchteils 220
- § 196 Schlußverteilung 225
- § 197 Schlußtermin 231
- § 198 Hinterlegung zurückbehaltener Beträge 237
- § 199 Überschuß bei der Schlußverteilung 242
- § 200 Aufhebung des Insolvenzverfahrens 246
- § 201 Rechte der Insolvenzgläubiger nach Verfahrensaufhebung 256
- § 202 Zuständigkeit bei der Vollstreckung 266
- § 203 Anordnung der Nachtragsverteilung 271
- § 204 Rechtsmittel 285
- § 205 Vollzug der Nachtragsverteilung 289
- § 206 Ausschluß von Massegläubigern 292
-
DRITTER ABSCHNITT Einstellung des Verfahrens
- § 207 Einstellung mangels Masse 298
- § 208 Anzeige der Masseunzulänglichkeit 347
- § 209 Befriedigung der Massegläubiger 392
- § 210 Vollstreckungsverbot 418
- § 210a Insolvenzplan bei Masseunzulänglichkeit 425
- § 211 Einstellung nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit 435
- § 212 Einstellung wegen Wegfalls des Eröffnungsgrunds 443
- § 213 Einstellung mit Zustimmung der Gläubiger 454
- § 214 Verfahren bei der Einstellung 468
- § 215 Bekanntmachung und Wirkungen der Einstellung 473
- § 216 Rechtsmittel 484
- Sachregister 491
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Die Bearbeiter der 2. Auflage V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungsverzeichnis und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur IX
-
FÜNFTER TEIL Befriedigung der Insolvenzgläubiger. Einstellung des Verfahrens
-
ERSTER ABSCHNITT Feststellung der Forderungen
- § 174 Anmeldung der Forderungen 1
- § 175 Tabelle 32
- § 176 Verlauf des Prüfungstermins 46
- § 177 Nachträgliche Anmeldungen 63
- § 178 Voraussetzungen und Wirkungen der Feststellung 70
- § 179 Streitige Forderungen 97
- § 180 Zuständigkeit für die Feststellung 117
- § 181 Umfang der Feststellung 136
- § 182 Streitwert 141
- § 183 Wirkung der Entscheidung 147
- § 184 Klage gegen einen Widerspruch des Schuldners 154
- § 185 Besondere Zuständigkeiten 162
- § 186 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 165
-
ZWEITER ABSCHNITT Verteilung
- § 187 Befriedigung der Insolvenzgläubiger 170
- § 188 Verteilungsverzeichnis 182
- § 189 Berücksichtigung bestrittener Forderungen 190
- § 190 Berücksichtigung absonderungsberechtigter Gläubiger 195
- § 191 Berücksichtigung aufschiebend bedingter Forderungen 203
- § 192 Nachträgliche Berücksichtigung 207
- § 193 Änderung des Verteilungsverzeichnisses 211
- § 194 Einwendungen gegen das Verteilungsverzeichnis 214
- § 195 Festsetzung des Bruchteils 220
- § 196 Schlußverteilung 225
- § 197 Schlußtermin 231
- § 198 Hinterlegung zurückbehaltener Beträge 237
- § 199 Überschuß bei der Schlußverteilung 242
- § 200 Aufhebung des Insolvenzverfahrens 246
- § 201 Rechte der Insolvenzgläubiger nach Verfahrensaufhebung 256
- § 202 Zuständigkeit bei der Vollstreckung 266
- § 203 Anordnung der Nachtragsverteilung 271
- § 204 Rechtsmittel 285
- § 205 Vollzug der Nachtragsverteilung 289
- § 206 Ausschluß von Massegläubigern 292
-
DRITTER ABSCHNITT Einstellung des Verfahrens
- § 207 Einstellung mangels Masse 298
- § 208 Anzeige der Masseunzulänglichkeit 347
- § 209 Befriedigung der Massegläubiger 392
- § 210 Vollstreckungsverbot 418
- § 210a Insolvenzplan bei Masseunzulänglichkeit 425
- § 211 Einstellung nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit 435
- § 212 Einstellung wegen Wegfalls des Eröffnungsgrunds 443
- § 213 Einstellung mit Zustimmung der Gläubiger 454
- § 214 Verfahren bei der Einstellung 468
- § 215 Bekanntmachung und Wirkungen der Einstellung 473
- § 216 Rechtsmittel 484
- Sachregister 491