Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

N

Become an author with De Gruyter Brill
69. Jahrgang 2014/2015
This chapter is in the book 69. Jahrgang 2014/2015
Myloin: Ansprüche 85; Glück, Kurzgesch. in: bewußter leben, Mschr. 1184 u. Michaelskal. (Red.)Mylo,Ingrid *Mylow,Daniel,M. A.,Lehrer;daniel-mylow@web.de(* Stuttgart 19. 8. 64). BVJA; Stellwerkpr. Marburg 03, WienerWerkstattpr. 04, Kurzkrimipr. Buch Habel 04, Wettbew. d. LiLi-Fo-rums, Feldkirch (Tirol) 07, Bonner Migrationspr. 07, Lyr.pr. Lyrik2000S 08; Rom., Kurzgesch., Lyr. –V:i.d. Reihe ”Exkurs”: DanielMylow Kurzprosa 97; Im Garten des Zauberers, Erzn. 04; Öffnemeine Augen; Dr., UA 06 –MA:zahlr. Beitr. (ca. 150) in Lit.-Zss. u. Anth. seit 90, u. a. in: Neue Sirene; Zeitriss; Scriptum; Zenit;Maskenball; Lima; Macondo. (Red.)Myna,Walter s. Schmidt, Christian Y.Myrakis,Sandro s. Slark, DittkerMyrdins. Grün, GerdMysorekar,Sheila, Journalistin, Korrespondentin; lebt in Köln;info@sheila-mysorekar.de;www.sheila-mysorekar.de. –V:Diens-tags gibt es Tantra-Sex, Satn. 09 –MV:Der Moslem-TÜV, m. FatihÇevikkollu 08. (Red.)Naber,Sabina, Schriftst., Trainerin; lebt in Wien;info@sabinanaber.at;www.sabinanaber.at(* Tulln 17. 12. 65). Das Syn-dikat, Mörderische Schwestern, AIEP – Intern. Vereinig. d. Krim.-schriftst.; Friedrich-Glauser-Preis Kurzkrimi 07, Nom. Leo Perutz-Pr. 13; Rom., Kurzgesch., Drehb. –V:Die Namensvetterin 02; DerKreis 03; Die Debütantin 05; Der letzte Engel springt 07; Die Leben-strinker 09; Die Spielmacher 11; Marathonduell 13; Caddielove 14,alles Krim.-R.; Renata geht tanzen, R. 14 –MA:Obsession Bizar-re, Krim.-Geschn. 03; Tatort Wien 04; Bisse + Küsse III 04; TatortBayern 05; Fest Essen 05; Mörderisch unterwegs 06; Schöne Leichin Wien 08; Wer tötete Fischers Fritz? 08; Messerspitz + Hackebeil08; Mord am Hellweg IV 08; Liebe, Lust + Lösegeld 08; TödlicheElf 08; Tatort Salzkammergut 09; Tatorte Odenwald 09; Fürchteteuch nicht 09; Sterbenslust 10; Frau Trude und die mörderische 7710; Gemischter Satz 10; Schneegeflüster 10; Tatort Kaffeehaus 11;Malz und Totschlag 11; Tatort Beisl 11; I hate Berlin 11; Servusin Stadt und Land 11; Tatort Garten 12; Nürnberg auf die kriminel-le Tour 12; Berner Blut 13; Tatort Würstelstand 13; Küche, Diele,Mord 13; Arbeit & Wirtschaft 01/14 ; Online ins Jenseits 14; Tat-ort Heuriger 14; Wiener Seele 14 –H:Tödliche Elf, Krim.-Anth.08; Gemischter Satz, Krim.-Anth. 10 –P:Gretes Sieg, Kurzgesch.in: www.jokers.de 08; Beichte bei Sonnenaufgang, KG in: www.-jokers.de 13 –Lit:R. Jahn in: Lex. der deutschen Krimi-Autoren;Irene Pfeiffer: Diplomarbeit Mag. Phil. 12; Margaretha Husek: Di-plomarbeit Mag. Phil. 13Naderer,Klaus, M. A.; Im Michelsfeld 4, D-53639 Königswinter,klaus_naderer@web.de(* Moers 25. 9. 62). Dramatik, Erz. –V:Os-kar Walzels Ansatz einer neuen Literaturwissenschaft 92; Nietz-sches Poetologie 93; Vom Wesen des Theaters 94; Dramatische Au-ßenseiter. Kleine Gesch. d. deutschsprachigen Theaters, T. 1 95; Derverzauberte Zauberlehrling 13Nadj Abonji,Melinda, Lic. phil. I, Autorin, Musikerin, Text-performerin, Doz.; lebt in Zürich;mel@masterplanet.ch;www.masterplanet.ch; c/o Jung und Jung Verlag GmbH, Salzburg(* Becsej/Vojvodina 22. 6. 68). AdS 03, SUISA 06; Kulturelle Aus-zeichn. d. Kt. Zürich 98, Werkbeitr. d. Bdesamtes f. Kultur 98,Werkjahr d. Dienemann-Stift. 98, Aufenthaltsstip. d. Berliner Senatsim LCB 00, Hermann-Ganz-Pr. d. SSV 01, E.gabe d. Stadt Zürich04, Werkbeitr. d. Pro Helvetia 06, Werkbeitr. d. Kt. Zürich 07, Dt.Buchpr. 10, Schweizer Buchpr. 10; Rom., Lyr., Erz., Dramatik. –V:Mensch über Mensch, Erz. 01; Im Schaufenster im Frühling, R.04, Neuaufl. 11; Tauben fliegen auf, R. 10; – THEATER/UA: Kro-kusse 99; Gletschergebrüll 99; Umschlagplatz 03 –MA:Sprungauf die Plattform 98; Drehpunkt 117, 03; manuskripte 168 05; 60Jahre Menschenrechte – 30 lit. Texte 08 –P:Voice Beatbox Violin,CD 06 –Lit:Martin Prinz in: Volltext 03. (Red.)Nadler,Margarethe s. Kirnbauer, MargitNadolny,Petra, Schauspielerin; lebt in Köln und Wipperfürth;c/o Zentralbüro, Agentur für Schauspieler, Apostelnstr. 11, D-50667Köln;www.petra-nadolny.de; c/o Bastei Lübbe GmbH & Co. KG,Köln (* Jarmen 11. 1. 60). –V:Alles Neiße, Oder? 11. (Red.)Nadolny,Sten, Dr. phil.; c/o Agence Hoffman, Landshuter Al-lee 49, D-80637 München (* Zehdenick 29. 7. 42). Ingeborg-Bach-mann-Pr. 80, Hans-Fallada-Pr. 85, Premio Vallombrosa 86, Ernst-Hoferichter-Pr. 95, Jakob-Wassermann-Lit.pr. d. Stadt Fürth 04,Stadtschreiber-Lit.pr. Mainz 05, Weilheimer Lit.pr. 10, Rheingau-Lit.pr. 12; Rom., Ess. –V:Netzkarte, R. 81, 96, Tb. 1999 (auchital., jap.); Die Entdeckung der Langsamkeit, R. 83, Tb. 98 (Übers.in über 20 Spr.); Das Erzählen und die guten Absichten, MünchnerPoetik-Vorlesungen 90; Selim oder die Gabe der Rede, R. 90, 97(auch frz., span., ital., türk., gr.); Ein Gott der Frechheit, R. 94, 96(auch frz., schw., span., ital., gr., engl., türk.); Er oder ich, R. 99, 00(auch frz., ital.); Ullsteinroman 03; Weitlings Sommerfrische, R. 12MV:Putz- und Flickstunde, m. Jens Sparschuh 09 –Lit:ThomasÜberhoff in: KLG. (Red.)Nadolny,Susanne *Nadolski,Dieter, Prof., Dr.; Eilenburger Str. 2, D-04425 Taucha,Tel. (034298) 69320, Fax 66760,Kontakt@Tauchaer-Verlag.de;http://Tauchaer-Verlag.de(* Rathenow 3. 11. 39). Erz. –V:Die Af-fären August des Starken 94; Die Frauenkirche zu Dresden 94; DieEhetragödie Augusts des Starken 96; Die miserable Gräfin Cosel97; August der Starke. Sein Leben in Bildern 97; Augusts des Star-ken Erzrivale auf Mildenstein 98; – Reihe: Wahre Geschichten – umAugust den Starken 91, – um Gräfin Cosel 92, – um den DresdnerFürstenzug 93, – um Sachsens letzten König 93, – von der Augus-tusburg 95, – um sächsische Schlösser 02, – um sächsische Burgen03, – um Weihnachtliches aus Thüringen 06, – um die Gedächtnis-kirche 07; August der Starke. Wie er wirklich war 07 –MV:WahreGeschichten aus dem Erzgebirge, m. Jost Nadolski 08 –Lit:s. auch2.Jg. SK. (Red.)Naef,Adrian, Schriftsteller; lebt in Zürich u. im Tessin; Höhen-weg 11, CH-8032 Zürich,adrian.naef@bluewin.ch; c/o SuhrkampVerlag GmbH & Co. KG, Berlin; weissbooks.w, Frankfurt/Main(* Wallisellen 10. 1. 48). –V:Lagebericht, Lyr. 75; Gott ist krank –sein Sohn hört Punk 81; Religion ohne Gott und Teufel, e. Lexi-kon 86; Nachtgängers Logik. Journal e. Odyssee 03; Die Rechen-machers, R. 06; Die Städter 11; An der Scheibe mit dem Fisch, G.12; Mohn, G. 13; Raben, G. 14; Religion ohne Religionen 14 –MA:Kolumnist bei Psychologie heute –MH:Dasein Als Da Sein.Adolf Muschg zum 75. Geburtstag –P:Riite Rössli, Mundart Lie-der 1975Naef,Sabina, Schriftst.;sabina.naef@gmx.net(* Luzern 5. 4. 74).SSV 99, jetzt AdS, ISSV; RSGI-Jungautorenpr. 98, Werkbeitr. d. Kt.Zürich 99 u. 02, 2. Pr. d. Lit.wettbew. d. Dienemann-Stift. 01, Werk-beitr. d. Zentralschweizer Lit.förd. 01, Aufenthaltsstip. im LCB 04,Werkbeitr. d. Pro Helvetia 07; Lyr. –V:Zeitkippe, G. 98, 2.Aufl. 00;tagelang möchte ich um diese Ecke biegen, G. 01; leichter Schwin-del, G. 05 –MA:entwürfe 20/99, 30/02; das Wort – ein Flügel-schlag, Lyr. 00; Warenmuster, blühend, Lyr. 00; Allmende 70/71 01;art.21 6/01; Natürlich die Schweizer 02; Jb. d. Lyrik 2004 03; Daysof Poetry and Wine 03; Poetische Begegnungen. Die Schweiz in St.Petersburg 03; Hochzeit d. Elemente (G.-Übers.) 04; Ars Poetica 04;Druskininkai Poetic Fall 05; drehpunkt 124 u. 125/06; Mäder Heft7, Kurzprosa 07; Lyrik von Jetzt 2 08; Gedichte für Nachtmenschen08; Augen Blicke und andere Gedichte 10; Die ersten zehn Jahre11 –P:trois fois rien, CD 06/07; nicht wahr, CD 10 –Lit:WernerMorlang in: drehpunkt 112/02 u. 123/05; www.korrespondenzen.at.(Red.)Nägele,Horst Waldemar, Dr. phil., Lit. wiss.; Jacob-Gades-Vej28, Torø Huse, DK-5610 Assens, Tel. u. Fax (0045) 64711373(* Stuttgart 29. 5. 34). VS; u. a. Jens Baggesen-Pr. d. Stadt Kor-sør/Dänemark 06, Alfred-Müller-Felsenburg-Pr. 10; Lyrik, Erzäh-lung, Roman, Sachbuch. –V:Der deutsche Idealismus in der exis-tentiellen Kategorie des Humors. Eine Studie zu Jens Baggesens ...Adam u. Eva (Skandinavist. Studien, 1) 71; J. P. Jacobsen (Sammlg.Metzler, 117) 73; Spidstegt Lam, Roman 85; Anflüge. Mind Gamesdeutsch, e. Antiroman 90; Die Heilkraft der Meditation 97; Die Heil-kraft der Massage 98; schmiegende brecher. Unbescholtene Gedich-te aus weiten Gärten 04; Lebenslanges Suchen. Zwischen Europa728
© 2012 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Myloin: Ansprüche 85; Glück, Kurzgesch. in: bewußter leben, Mschr. 1184 u. Michaelskal. (Red.)Mylo,Ingrid *Mylow,Daniel,M. A.,Lehrer;daniel-mylow@web.de(* Stuttgart 19. 8. 64). BVJA; Stellwerkpr. Marburg 03, WienerWerkstattpr. 04, Kurzkrimipr. Buch Habel 04, Wettbew. d. LiLi-Fo-rums, Feldkirch (Tirol) 07, Bonner Migrationspr. 07, Lyr.pr. Lyrik2000S 08; Rom., Kurzgesch., Lyr. –V:i.d. Reihe ”Exkurs”: DanielMylow Kurzprosa 97; Im Garten des Zauberers, Erzn. 04; Öffnemeine Augen; Dr., UA 06 –MA:zahlr. Beitr. (ca. 150) in Lit.-Zss. u. Anth. seit 90, u. a. in: Neue Sirene; Zeitriss; Scriptum; Zenit;Maskenball; Lima; Macondo. (Red.)Myna,Walter s. Schmidt, Christian Y.Myrakis,Sandro s. Slark, DittkerMyrdins. Grün, GerdMysorekar,Sheila, Journalistin, Korrespondentin; lebt in Köln;info@sheila-mysorekar.de;www.sheila-mysorekar.de. –V:Diens-tags gibt es Tantra-Sex, Satn. 09 –MV:Der Moslem-TÜV, m. FatihÇevikkollu 08. (Red.)Naber,Sabina, Schriftst., Trainerin; lebt in Wien;info@sabinanaber.at;www.sabinanaber.at(* Tulln 17. 12. 65). Das Syn-dikat, Mörderische Schwestern, AIEP – Intern. Vereinig. d. Krim.-schriftst.; Friedrich-Glauser-Preis Kurzkrimi 07, Nom. Leo Perutz-Pr. 13; Rom., Kurzgesch., Drehb. –V:Die Namensvetterin 02; DerKreis 03; Die Debütantin 05; Der letzte Engel springt 07; Die Leben-strinker 09; Die Spielmacher 11; Marathonduell 13; Caddielove 14,alles Krim.-R.; Renata geht tanzen, R. 14 –MA:Obsession Bizar-re, Krim.-Geschn. 03; Tatort Wien 04; Bisse + Küsse III 04; TatortBayern 05; Fest Essen 05; Mörderisch unterwegs 06; Schöne Leichin Wien 08; Wer tötete Fischers Fritz? 08; Messerspitz + Hackebeil08; Mord am Hellweg IV 08; Liebe, Lust + Lösegeld 08; TödlicheElf 08; Tatort Salzkammergut 09; Tatorte Odenwald 09; Fürchteteuch nicht 09; Sterbenslust 10; Frau Trude und die mörderische 7710; Gemischter Satz 10; Schneegeflüster 10; Tatort Kaffeehaus 11;Malz und Totschlag 11; Tatort Beisl 11; I hate Berlin 11; Servusin Stadt und Land 11; Tatort Garten 12; Nürnberg auf die kriminel-le Tour 12; Berner Blut 13; Tatort Würstelstand 13; Küche, Diele,Mord 13; Arbeit & Wirtschaft 01/14 ; Online ins Jenseits 14; Tat-ort Heuriger 14; Wiener Seele 14 –H:Tödliche Elf, Krim.-Anth.08; Gemischter Satz, Krim.-Anth. 10 –P:Gretes Sieg, Kurzgesch.in: www.jokers.de 08; Beichte bei Sonnenaufgang, KG in: www.-jokers.de 13 –Lit:R. Jahn in: Lex. der deutschen Krimi-Autoren;Irene Pfeiffer: Diplomarbeit Mag. Phil. 12; Margaretha Husek: Di-plomarbeit Mag. Phil. 13Naderer,Klaus, M. A.; Im Michelsfeld 4, D-53639 Königswinter,klaus_naderer@web.de(* Moers 25. 9. 62). Dramatik, Erz. –V:Os-kar Walzels Ansatz einer neuen Literaturwissenschaft 92; Nietz-sches Poetologie 93; Vom Wesen des Theaters 94; Dramatische Au-ßenseiter. Kleine Gesch. d. deutschsprachigen Theaters, T. 1 95; Derverzauberte Zauberlehrling 13Nadj Abonji,Melinda, Lic. phil. I, Autorin, Musikerin, Text-performerin, Doz.; lebt in Zürich;mel@masterplanet.ch;www.masterplanet.ch; c/o Jung und Jung Verlag GmbH, Salzburg(* Becsej/Vojvodina 22. 6. 68). AdS 03, SUISA 06; Kulturelle Aus-zeichn. d. Kt. Zürich 98, Werkbeitr. d. Bdesamtes f. Kultur 98,Werkjahr d. Dienemann-Stift. 98, Aufenthaltsstip. d. Berliner Senatsim LCB 00, Hermann-Ganz-Pr. d. SSV 01, E.gabe d. Stadt Zürich04, Werkbeitr. d. Pro Helvetia 06, Werkbeitr. d. Kt. Zürich 07, Dt.Buchpr. 10, Schweizer Buchpr. 10; Rom., Lyr., Erz., Dramatik. –V:Mensch über Mensch, Erz. 01; Im Schaufenster im Frühling, R.04, Neuaufl. 11; Tauben fliegen auf, R. 10; – THEATER/UA: Kro-kusse 99; Gletschergebrüll 99; Umschlagplatz 03 –MA:Sprungauf die Plattform 98; Drehpunkt 117, 03; manuskripte 168 05; 60Jahre Menschenrechte – 30 lit. Texte 08 –P:Voice Beatbox Violin,CD 06 –Lit:Martin Prinz in: Volltext 03. (Red.)Nadler,Margarethe s. Kirnbauer, MargitNadolny,Petra, Schauspielerin; lebt in Köln und Wipperfürth;c/o Zentralbüro, Agentur für Schauspieler, Apostelnstr. 11, D-50667Köln;www.petra-nadolny.de; c/o Bastei Lübbe GmbH & Co. KG,Köln (* Jarmen 11. 1. 60). –V:Alles Neiße, Oder? 11. (Red.)Nadolny,Sten, Dr. phil.; c/o Agence Hoffman, Landshuter Al-lee 49, D-80637 München (* Zehdenick 29. 7. 42). Ingeborg-Bach-mann-Pr. 80, Hans-Fallada-Pr. 85, Premio Vallombrosa 86, Ernst-Hoferichter-Pr. 95, Jakob-Wassermann-Lit.pr. d. Stadt Fürth 04,Stadtschreiber-Lit.pr. Mainz 05, Weilheimer Lit.pr. 10, Rheingau-Lit.pr. 12; Rom., Ess. –V:Netzkarte, R. 81, 96, Tb. 1999 (auchital., jap.); Die Entdeckung der Langsamkeit, R. 83, Tb. 98 (Übers.in über 20 Spr.); Das Erzählen und die guten Absichten, MünchnerPoetik-Vorlesungen 90; Selim oder die Gabe der Rede, R. 90, 97(auch frz., span., ital., türk., gr.); Ein Gott der Frechheit, R. 94, 96(auch frz., schw., span., ital., gr., engl., türk.); Er oder ich, R. 99, 00(auch frz., ital.); Ullsteinroman 03; Weitlings Sommerfrische, R. 12MV:Putz- und Flickstunde, m. Jens Sparschuh 09 –Lit:ThomasÜberhoff in: KLG. (Red.)Nadolny,Susanne *Nadolski,Dieter, Prof., Dr.; Eilenburger Str. 2, D-04425 Taucha,Tel. (034298) 69320, Fax 66760,Kontakt@Tauchaer-Verlag.de;http://Tauchaer-Verlag.de(* Rathenow 3. 11. 39). Erz. –V:Die Af-fären August des Starken 94; Die Frauenkirche zu Dresden 94; DieEhetragödie Augusts des Starken 96; Die miserable Gräfin Cosel97; August der Starke. Sein Leben in Bildern 97; Augusts des Star-ken Erzrivale auf Mildenstein 98; – Reihe: Wahre Geschichten – umAugust den Starken 91, – um Gräfin Cosel 92, – um den DresdnerFürstenzug 93, – um Sachsens letzten König 93, – von der Augus-tusburg 95, – um sächsische Schlösser 02, – um sächsische Burgen03, – um Weihnachtliches aus Thüringen 06, – um die Gedächtnis-kirche 07; August der Starke. Wie er wirklich war 07 –MV:WahreGeschichten aus dem Erzgebirge, m. Jost Nadolski 08 –Lit:s. auch2.Jg. SK. (Red.)Naef,Adrian, Schriftsteller; lebt in Zürich u. im Tessin; Höhen-weg 11, CH-8032 Zürich,adrian.naef@bluewin.ch; c/o SuhrkampVerlag GmbH & Co. KG, Berlin; weissbooks.w, Frankfurt/Main(* Wallisellen 10. 1. 48). –V:Lagebericht, Lyr. 75; Gott ist krank –sein Sohn hört Punk 81; Religion ohne Gott und Teufel, e. Lexi-kon 86; Nachtgängers Logik. Journal e. Odyssee 03; Die Rechen-machers, R. 06; Die Städter 11; An der Scheibe mit dem Fisch, G.12; Mohn, G. 13; Raben, G. 14; Religion ohne Religionen 14 –MA:Kolumnist bei Psychologie heute –MH:Dasein Als Da Sein.Adolf Muschg zum 75. Geburtstag –P:Riite Rössli, Mundart Lie-der 1975Naef,Sabina, Schriftst.;sabina.naef@gmx.net(* Luzern 5. 4. 74).SSV 99, jetzt AdS, ISSV; RSGI-Jungautorenpr. 98, Werkbeitr. d. Kt.Zürich 99 u. 02, 2. Pr. d. Lit.wettbew. d. Dienemann-Stift. 01, Werk-beitr. d. Zentralschweizer Lit.förd. 01, Aufenthaltsstip. im LCB 04,Werkbeitr. d. Pro Helvetia 07; Lyr. –V:Zeitkippe, G. 98, 2.Aufl. 00;tagelang möchte ich um diese Ecke biegen, G. 01; leichter Schwin-del, G. 05 –MA:entwürfe 20/99, 30/02; das Wort – ein Flügel-schlag, Lyr. 00; Warenmuster, blühend, Lyr. 00; Allmende 70/71 01;art.21 6/01; Natürlich die Schweizer 02; Jb. d. Lyrik 2004 03; Daysof Poetry and Wine 03; Poetische Begegnungen. Die Schweiz in St.Petersburg 03; Hochzeit d. Elemente (G.-Übers.) 04; Ars Poetica 04;Druskininkai Poetic Fall 05; drehpunkt 124 u. 125/06; Mäder Heft7, Kurzprosa 07; Lyrik von Jetzt 2 08; Gedichte für Nachtmenschen08; Augen Blicke und andere Gedichte 10; Die ersten zehn Jahre11 –P:trois fois rien, CD 06/07; nicht wahr, CD 10 –Lit:WernerMorlang in: drehpunkt 112/02 u. 123/05; www.korrespondenzen.at.(Red.)Nägele,Horst Waldemar, Dr. phil., Lit. wiss.; Jacob-Gades-Vej28, Torø Huse, DK-5610 Assens, Tel. u. Fax (0045) 64711373(* Stuttgart 29. 5. 34). VS; u. a. Jens Baggesen-Pr. d. Stadt Kor-sør/Dänemark 06, Alfred-Müller-Felsenburg-Pr. 10; Lyrik, Erzäh-lung, Roman, Sachbuch. –V:Der deutsche Idealismus in der exis-tentiellen Kategorie des Humors. Eine Studie zu Jens Baggesens ...Adam u. Eva (Skandinavist. Studien, 1) 71; J. P. Jacobsen (Sammlg.Metzler, 117) 73; Spidstegt Lam, Roman 85; Anflüge. Mind Gamesdeutsch, e. Antiroman 90; Die Heilkraft der Meditation 97; Die Heil-kraft der Massage 98; schmiegende brecher. Unbescholtene Gedich-te aus weiten Gärten 04; Lebenslanges Suchen. Zwischen Europa728
© 2012 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 10.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110337198.728/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOortXW2lAf0xDltjWWFZ36ZizMWOewBp7Rj4w--ca5i6tNpd4YjM
Scroll to top button