KabusAnsichten – Einsichten – Aussichten 89; Riding out 94; German-Australian cultural relations since 1945 95; Cheating and other infi-delities 95; A sporting declaration 96, u. a. –F:Native poison / DasGift der Heimat 87 –Ue:Lyrik u. Prosa v.: Francis Webb, GünterKunert, Bruce Dawe, P. P. Pasolini, Horst Bienek, David Malouf –Lit:DLL, Bd VIII 81; The Oxford Companion to Australian Lit. 85,01; Elizabeth Perkins: The Writing of M. J. 87; Who’s Who of Aus-tralian writers 91; Volker Wolf: Lesen u. Schreiben. Festschr. f. M. J.z. 55. Geb. 95; A Guide to Gay and Lesbian Writing in Australia 98;Edwina Jones: The writer M.J., Diss., Perth 99. (Red.)Juriatti,Rainer, Schriftst., Drehbuchautor;http://rainer-juriatti.jimdo.com; c/o Otto Müller Verlag GmbH, Salzburg (* Bludenz24. 11. 64). Lit. Vorarlberg 01. –V:Kramuri, G. u. Erzn. 95; Sand-landfahrt, R. 01; 47 Minuten & 11 Sekunden im Leben der MarieBender, R. 08; Die gedehnte Zeit, R. 10, u. a. –MV:et signummagnum paruit, m. Walter Buder 03. (Red.)Juritz,Hanne F., Schriftst.; Kennedystr. 25, D-63303 Dreieich,Tel. u. Fax (06103) 81347,info@hanne-f-juritz.de;www.hanne-f-juritz.de(* Straßburg 30. 8. 42). VS 72, Vors. Hessen 78–82, Darm-städter Sezession; Pr. d. S. Fischer-Verl. b. Leporello-Wettbew. 71,Leonce-u.-Lena-Pr. f. Lyr. 72, Reisestip. d. Ausw. Amtes 76, Georg-Mackensen-Lit.pr. 78, Pr. d. Schüler f. d. besten dt. Text 79, Stadt-schreiberin v. Offenbach 81–83, Kulturpr. d. Kr. Offenbach 93; Lyr.,Kurzgesch., Erz., Ess., Rom., Drama. –V:Nach der ersten Halb-zeit, G. 73; Nr. 2, G. 75; Flötentöne, G. 75; Landbeschreibung, G.75; Gedistel, G. 75; Spuren von Arsen zwischen den Bissen, G. 76;vorzugsweise: wachend, G. 76; Dichterburg, Dichterkeller, Dichter-berg, Dichterhain. Begegnungen m. 22 Schriftstellern in Dreieichen-hain 76; Schlüssellöcher, G. 77; Ein Wolkenmaul fiel vom Himmel,G. 78; Sieben Wunder!, G. 78; Der Paul, G. 79; Schilderey No. 1, G.79; Einen Weg zu finden, G. 80; Die kleinen Nadeln, G. 80; Landstri-che, G. 80; Hommage à Marcel Marceau, G. 80; Die Unbezähmbar-keit der Piranhas, ges. Erzn. 82; Der weiche Kragen Finsternis, G.83; Gelegentlich ist Joe mit Kochsalz unterwegs, G. 84; Die Nachtdes Trommlers, G. 85; Verwehung im Park, G. 87; Der Flachmann,Erz. 87; Tromp und Pauk, Erz. 87; Blicke eines Freundes, G. 93;Carolines Feuer, Erz. 94; E.A., epreuve d’artiste 94; Akrostichon95; ZeitSprung, G. 96; Kein Programm ohne Schußwechsel, G. 99;Mitlesebuch Nr. 14; Von den Ismen, G. 01; Sperren, Kurzgeschn.02; Chapeau claque, G. 04; Pipistrellus, G. 07; Knabenschuh, G. 08;Händel und Rote Grütze, Erz. 09 –MA:Almanach 86 72; ZET-Hefte 73–75; tandem 1–4 74, 76, 78, 80; Dimension 74; Mundus Ar-tium 74; Ich bin vielleicht du 75; Literarisches Leben (Zycie Litera-ckie) 75; Neue Expeditionen, Deutsche Lyrik 75; Die Begegnung75; Neue Texte z. Lage in d. BRD 76; Der neue Egoist 76; BewegteFrauen 77; Gedichte von Frauen 78; Liebesgedichte 78; Jahrbuch f.Lyrik 79; Jahrbuch der Lyrik 79 (Cl.); Neue Literatur Bukarest 79;Liebesgeschichten 79; Schnittlinien 79; Das achte Weltwunder 79;Reise ans Ende der Angst 80; Das neue Narrenschiff 80; Friedensfi-bel 82; Brennglas 82; Alphabeet 83 u. 87; Türen am Weg 85; Buch d.Monats 86 u. 97; Liebesgedicht 86; Nenne deinen lieben Namen 86;Mich hat’s erwischt 86; Überall u. neben dir 86 u. 89; Dreieich 89;Von Katzen u. Menschen 90; Das Buch d. geheimen Leidenschaften91; Von Nudeln u. Menschen 91; Ich liege in den Nächten auf dei-nem Angesicht 92; Schischiphusch 92 u. 93; Skurrikulinarium 92;Texte dagegen 93; Stadtluft macht frei 93; Oder die Entdeckung d.Welt 97; Großer Ozean 01; Frankfurter Anth. 94, 02; Nichts ist ver-sprochen 03 –H:Tandem 1–4 74–80; Zehn junge rumänien-deut-sche Dichter, Anth. 80; Wortgewalt 80 –MH:Literarischer März,m. Fritz Deppert u. Christian Döring 3–18, 83–13Jurreit,Marielouise *Jursitzka,Angela (geb. Siegert); Fischnalerstr. 12/2/11, A-6020Innsbruck, Tel. (0512) 272008 (* Böhmisch Leipa 25. 10. 38). Turm-bund; Prosa, Jugendb., hist. R., Erzn. –V:Sprich nicht vom Regen92; Gauner, Gold und Erdbeereis, Jgdb. 94; Das Gähnen der Götter,R. 03 –MV:Trilogie aller großen Eisenbahnen Tirols: Tirols Schie-nenweg in den Süden, m. Helmut Pawelka, 07; Bahn im schroffenFels – Die Geschichte der Mittenwald- und Außerfernbahn, m. Hel-mut Pawelka, 11; Von Ost nach West durch Alt-Tirol, m. HelmutPawelka 14 –MA:Beitr. in: Tiroler Jungbürgerbuch; Scriptum;Standard; Die Tirolerin 93–96; Salzburger Nachrichten 94–99; Ti-rol 94–09; Texttürme 5. Stadtlandschaften 03; KALmanach (tsch.)05/06; Innsbruck liest 2007 07; seit 07 red. Mitarbeit im VirtuellenHaus der Geschichte Tirols; Kyrene Verlag, Tiroler Identitäten, 12;Texttürme Nr. 7, 12 –R:Erz. im ORFJurtzik,Elfriede *Jurukova-Meier,Kristin s. Yurukova, KristinJyttes. Dünser, JytteK.,Roman Roland s. Klein, Romank.sinos. Sinowatz, KlausKabatek,Elisabeth; lebt in Stuttgart;autorin@e-kabatek.de;www.e-kabatek.de; c/o Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH &Co.KG, München; Silberburg-Verlag GmbH, Tübingen; Piper Ver-lag GmbH, München (* Stuttgart). Rom., Sachb., Kolumne, Thea-ter, Blog. –V:Laugenweckle zum Frühstück, R. 08, Tb. 12; Spätz-leblues, R. 12, Tb. 14; Gebrauchsanweisung für Stuttgart, Sachb. 12;Brezeltango, R.10, Tb. 13; Ein Häusle in Cornwall, R. 14 –P:Texteund Songs aus Laugenweckle zum Frühstück und Brezeltango, CDKabelka,Franz, Mag., AHS-Lehrer, freischaff. Autor; Mutter-str. 59, A-6800 Feldkirch,franz.kabelka@vol.at;www.franzkabelka.weebly.com; c/o Haymon Verlag GmbH, Innsbruck; VerlagsgruppeStyria GmbH & Co KG, Wien (* Linz 1. 10. 54). GAV, Lit. Vor-arlberg, krimiautoren; Autorenstip. d. Ldes Vorarlberg 01 u. 07,Prosapr. Brixen-Hall 03, Autorenstip. d. Landes OÖ, Reisestip. d.BMUUK; Kriminalrom., Erzn., Lyr. Ue: engl. –V:Schneller alsInstant-Coffee, G. 96; Heimkehr, Krim.-R. 04; auszeit. Reflexe u.Reflexionen 05; Letzte Herberge, Krim.-R. 06; Dünne Haut, Krim.-R. 08; Jemand anders, Krim.-R. 11; Die Muschel, Erz. 13; Gesun-des Gift; R. 14 –MA:Europa erlesen: Oberösterreich 04; Aufdem Schiff; Kurzgesch. des Harder Literaturpreis 05/06; Die Ram-pe, Sondernr. ’ausgebrannt’ 08; Europa erlesen: Linz 08; Gefährli-che Nachbarn, Anth. 09 –R:Son, Reggaeton, Revolution – Musikin Kuba zw. Aktualität u. Nostalgie, 4-teilig. Radiokolleg f. Ö1 13 –MUe:So also ist das / So that’s what it’s like. Zweisprachige Anth.brit. Gegenwartslyr. 02Kabermann,Friedrich, Dr.; c/o Verlagsgruppe Droemer KnaurGmbH & Co.KG, München. Günther Weisenborn-Lit.pr. Frankfurt73. –V:Moira – die Reise zum Nullpunkt der Welt 81, 91; Or-pheus’ Traum, R. 89; Dunkelzeiten, Ess. 90; Echolot – Tage undJahre 1975–1985 91; Unter dem Sonnenmond 95; Im toten Winkel,R. 05; Angela Nova, R. 06. (Red.)Kabitz,Ulrich *Kabus,Sylvia, Studium d. Anglistik u. Germanistik, freie Auto-rin; Gyßlingstr. 59, D-80805 München, Tel. u. Fax (089) 8110395,sylvia.kabus@gmx.de(* Görlitz 15. 1. 52). GEDOK, VS; Sonderpr.b. Kinderfilmfestival ”Goldener Spatz”, Gera 89, Film d. Mon. Ju-li, Berlin (West) 89, Joseph-Roth-Pr. d. 6. Intern. Publizistik-Wett-bew. Klagenfurt 90, Pr.trägerin in e. Wettbew. d. Autorinnen-ForumsRheinsberg 00, Villa-Waldberta-Stip. 04; Rom., Ess., Hörsp. –V:Dr.A. bittet um Endlospapier. Psychogramme e. dt. Stadt 99; Wir wa-ren die Letzten ... Gespräche mit vertriebenen Leipziger Juden, m.Fotos v. Karin Wieckhorst 03; Weißer als Schnee, R. 08; Neunzehn-hundertneunundachtzig, Essays 09 –MA:Anth. neuer Lit. u. Zss.,u.a.: Sonntag 5/90 u. Ausg. v. 20.5.90; Sinn u. Form 1990; Ostrage-hege, Temperamente, eDiT 9/95; stechapfel 2; 14. Duisburger Ak-zente, Ausst.kat. 90; Ein Staat vergeht 90; Aufbruch im Warteland90; Freies Gehege, Alm. 93; Der heimliche Grund, Anth. 96; KeineLust auf Untergang 10 –H:Vielleicht blickte ich gern in die Welt,Anth. 94; In d. Reihe ”steinbeißer”, biblioph. Reihe f. junge Dich-tung: Jan Zänker: Der Nachbar schweigt 95, Annett Kraske: Schlafund Fleisch 95, Katrin Ernst: Café Hawelka, G. 96; Chaos ICH?,e. Jugendreport, Anth. 99 –F:Szen. für: Mit Leib und Seele, DE-FA-Film 87; Felix und der Wolf, DEFA-Kinderfilm 89 –R:Ausder größten Angst urständet auch das größte Leben. Görlitz – Stadtim Osten, Feat. 95; Wer nicht des Staates Glauben hat. Eine akust.Reise nach Schlesien 02; Eine Winterreise nach Bamberg 04 (al-le im MDR-Hfk); Nächtelang über dem Fluss, Hsp. (DLR) 11 –Lit:Michael Bartsch in: Ostragehege 3/99; Daniel Sturm in: Kreu-zer (Leipzig) 11/99; Thomas Meyer in: LVZ 9.11.03; Rudolf Pesch491