Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

B

Become an author with De Gruyter Brill
69. Jahrgang 2014/2015
This chapter is in the book 69. Jahrgang 2014/2015
Baadesucht 11 –F:Corrida 87 –MUe:Paul Gadenne: Der Wal m. JörgAufenanger 07Baade,Michael, Diplomlehrer, Schriftst.; Vagel-Grip-Weg 13,D-18055 Rostock, Tel. (0177) 6002182;www.kulturportal-mv.de;c/o Verlag Herder GmbH, Freiburg/Br. (* Rostock 10. 2. 44). Intern.Goethe-Ges. Weimar 66, VS 93; Pr.träger d. Lit.wettbew. ”Neuland”d. FDA 99; Lyr., Erz. –V:Dornbuschinsel 86; Der Taubenäugigen87; Künstler auf Hiddensee 92; ... und Eva ist sehr schön, 1. u. 2.Aufl. 99; Lyrik. Poetische Notate zu Landschaft u. Meer; Sturmkin-der ... auf Hiddensee und anderen Inseln, Lyr. u. Prosa, m. Graphi-ken v. Armin Münch 05, 2., durchges. u. erg. Aufl. 06; Leben undSterben des Egon Schultz 11, 2. erw. u. akt. Aufl. 13 –MV:Hidden-see. Insel d. Fischer, Maler u. Poeten 92, 11; Kunst im Ostseeraum.Malerei, Graphik, Photographie von 1900 bis 1920 95 –MA:Para-diesäpfel, intern. Haiku-Anth. 96; MUT, Nr.361 97, 392 00, 409 01,455 05; Das Ende wird zum Anfang, Anth. 00; Quickborn, H.3/01,2/02; Eberswalder Jb. f. Heimat, Kultur u. Naturgesch. 01/02; Dia-log der Kulturen, 2.Aufl. 03; Zeitzeichen. Eberswalde, Geschichte u.Geschn., Festschr. z. 750 jährigen Stadtjubiläum 03; DIE BRÜCKE,H.127 03, 132 04, 142 06, 144 07, 148 08, 151 09, 152 09, 154 10,158 11, 160 12, 161 12; Jb. f. d. neue Gedicht 06; LiteraturwüsteCity-Nord – oder Die WaschhausSAGA 07; Ostsee-Ztg 22./23.3.08;Hiddensee – Inselgeschichten aus e. anderen Zeit 08; Die Geschich-te des Königlichen Pädagogiums zu Putbus und seiner nachfolgen-den Einrichtungen, 2. erw. u. überarb. Aufl. 08; Geschichten aus100 Jahren Hamburger Stadtpark 13 –H:Yerushalayim JERUSA-LEM El-Quds. Dreimal Heilige Stadt 03; Zeit und Ewigkeit 04; VonMoskau nach Worpswede. Jan Vogeler – Sohn d. Malers HeinrichVogeler. Mit Bildern u. Briefen v. Heinrich Vogeler 07; Jerusalem.Die Heilige Stadt (= Herder spektrum, Bd. 6058) 09 –R:Fachbera-ter f. Fernsehfilme: Hiddensee. Insel d. Berliner Boheme (SFB) 93;Porträt des Malers Erich Kliefert (NDR) 93; Mitarbeit an: Zeitrei-se – Egon Schultz (NDR) 01; Heldentod (ZDF u. ARTE) 01; UweJohnson schaut fern (NDR) 06; Heute Journal (ZDF), Landesstu-dio Berlin, 13.8.09 (Interview u. Filmaufnahmen); Menschen undSchlagzeilen 10, u. a. –Lit:Dt. Schriftst.lex. 00, 05; HELLE KÖP-FE in Mecklenburg-Vorpommern 09; Michael-Baade-Arch.: Akade-mie der Künste – www.adk.de; s. auch SKBaage,Jadwiga s. Schuenke, ChristaBaake,Franz, Schriftst., Regisseur, Photograph, Hypnosethera-peut; Bamberger Str. 18/I, D-10779 Berlin, Tel. (030) 2115988(* Chemnitz 31. 12. 31). VS; Silb. Bär d. XII. Intern. Filmfestspie-le Berlin 62, Bundesfilmprämie 62, 63, 66, 67 u. 69, Kleist-Pr. 65,Oscar-Nominierung f. ”Schlacht um Berlin” 74, Journalistenpr. d.Dt. Astrologenverb. 92, u.a.; Lyr., Ess., Film. –V:Lyrik/Essays 66;Engagierte Lyrik 75; Christusgedichte 77; Pia, Pio und ich 88; Jesustotal – oder der rehabilitierte Christus 92; Lyrik 06 –MV:Enkelfragt Großvater, m. Viktor Kewenig 13 –F:Schlacht um Berlin;Kaiser – Bürger und Genossen, m.a.; mehrere Kurzf. –R:Drehb.zu zahlr. Fsf., u.a.: Europäische Tragödie; Schwarz-Weiss-Rot; Auf-trag Europa; Grenzstein der Zeit. (Red.)Babendererde,Antje, Töpferin, Autorin; Liebengrün Nr. 107, D-07368 Remptendorf, Tel. (036640) 27746,AntjeBabendererde@t-online.de;www.antje-babendererde.de(* Jena 19. 12. 63). VS Thür.00, Friedrich-Bödecker-Kr. 01, Literar. Ges. Weimar 01; Stip. d.Stift. Kulturfonds 02, Reisestip. d. Ausw. Amtes f. USA 02, Arb.-stip. d. Min. f. Wiss., Forsch. u. Kunst 02, Eselsohr 03, HarzburgerJgd.lit.pr. 06, Sonderpr. z. Erwin-Strittmatter-Pr. 07, DeLiA-Pr. f. d.besten dt.spr. Liebesroman 07, Jgdb.pr. Segeberger Feder 12; Rom.,Erz. –V:Es gibt einen Ort in uns, Erz. 96; Der Pfahlschnitzer, R. 99,u.d.T.: Rain song 10; Der Walfänger, R. 02; Wundes Land, R. 03, Tb.05; Die Suche, R. 05; Starlight-Blues, R. 09; – Jugendromane: DerGesang der Orcas 03, Tb. 04 (auch frz. u. als Hörb.); Lakota Moon,Jgd.-R. 05, Tb. 07 (auch frz. u. als Hörb.); Talitha Running Horse05, Tb. 08; Libellensommer 06 (auch litau. u. als Hörb.); Zweiherz07, Tb. 09; Die verborgene Seite des Mondes 07, Tb. 09 (auch alsHörb.). (Red.)Bach,Andrea s. Brams, StefanBach,Ansgar, Dr., Autor, Hrsg., Redakteur; Tempelhofer Weg26, D-10829 Berlin, Tel. (030) 6945624, Fax 41723728,ansgar.bach@literarisch-reisen.de;www.literarisch-reisen.de(* Köln). –V:Ukrainische Verbindung, Krim.-Gesch. 00; Literarisches Köln.Der Dichter- u. Denker-Stadtplan 02; Literarisches Leipzig. DerDichter- u. Denker-Stadtplan 11 –MA:Zenit, Lit.-Zs. 00; Lesestoff,Mag. 02 –H:Berlin. Ein literar. Reiseführer 07; Die Elbe. Ein lite-rar. Reiseführer 10, 2.Aufl. 12; Dresden. Ein literar. Reiseführer 11;Casanova in Leipzig 13 –P:Dresden. Ein literar. Reiseführer, Au-dio-CD 12 –Lit:Roald Hoffmann in: American Scientist, Vol.98,Nr.2 10. (Red.)Bach,Gabriele, M. A. phil., Kunstwiss. u. Fotografin; lebt in Va-terstetten bei München (* Essen 2. 8. 56). Lyr. –V:Porenweit, Lyr.90; Phönix, Lyr. 93 –B:Nachwort zu: Wieder ein Tag 07 –MA:Ly-rik für die Westentasche 1/92; Das Gedicht (Ed. L) 02 –Lit:B.Bauer in: Lit. in Bayern Nr.28/92Bach,Inka, Dr. phil., freie Autorin, Lit. wiss.; Fuggerstr. 33, D-10777 Berlin (* Berlin 27. 4. 56). VS 03; Drehbuchstip. 86, New-York-Stip. d. Berliner Senats 89, Stip. Frauenförd. 93, Autorenstip.d. Stift. Preuss. Seehandlung 98 u. 03, Hsp. d. Monats Mai 98, Stadt-schreiberin zu Rheinsberg 98, Stadtschreiberin v. Erfurt 02, Stip.Programm Amsterdam 04, Stip. Intern. Künstlerdorf Schöppingen09, Stip. International Writers’ and Translators’ House Ventspils,Lettland 11, Burgschreiber zu Beeskow 12, Baldreit-Stip. Baden-Ba-den 13/14; Drehb., Hörsp., Ged., Prosa, Theaterst., Kolumn., Fernse-doku. –V:Hesel, Prosa 92; Pansfüße, Lyr. 94; Wir kennen die Frem-de nicht, literar. Tageb. 00; Bachstelze, Kolumnen 03; Glücksmarie,R. 04; Mitlesebuch, Lyr. 08; Kunst, Kaviar und Kamelien, Kolum-nen 14; – Theaterst.: Der Schwester Schatten. Eine Szenerie nachTrakl, UA 10; Aufzeichnungen aus dem Untergrund nach Dostojew-skij, UA 11 –MV:Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum20. Jahrhundert, m. Helmut Galle, Diss. 89 –B:Paul Marcus, Zwi-schen zwei Kriegen 14 –MA:Anfang sein für einen neuen Tanz... 88; C’est la vie! 89; Bahnhof Berlin 97; Das erotische Kabinett97; Zungenküsse & Einkaufszettel 03; Kanzlerinnen, schwindelfreiüber Berlin 05, u.a.; Lyr. in: ndl; die horen; Lit. im techn. Zeital-ter; lettre; Mein heimliches Auge, seit 84; konkursbuch Angst/46 07,Heimat/49 10; Wenn ich auch nicht besser bin, bin ich doch anders.Autoren erz. v. ihrer Pflege u. Adoption 12; Die schrägsten BerlinerZehn-Minuten-Geschichten 13 –R:Wodka, Wanzen und Genies,Fsf. 88; Nathan in Addis Abeba, Feat. 93; Wie weit ist es von einemMann zu einer Frau!, m. F. C. Delius, Fsf. 97; Der Schwester Schat-ten 98; Hesel 98; Wer zählt die Opfer, nennt die Namen, m. RegineAhrem 02; Schönes Wochenende, m. Ingrun Aran 12; Im Ohrenlanddes Krieges 14; Männerfresser 14, alles Hsp. –Lit:s. auch SKBach,Johanna S. s. Bartl, Silvia J. B.Bach,Leah s. Müller, HilkeBach,Miriam; c/o Pendo Verlag. –MV:Warte auf mich, R 13 m.Philipp Andersen. (Red.)Bach,Mischa (eigtl. Michaela Bach), Dr., Filmwiss., Drehb.-autorin, Dramaturgin, Dramatikerin, Journalistin, Übers., Malerin;lebt in Essen;mischa_bach@gmx.de;www.mischabach.wordpress.com„; “www.schreibarbeiterin.wordpress.com(* Neuwied). DasSyndikat, Mörderische Schwestern, Bücherfrauen; Martha-Saalfeld-Förd.pr. 01, Nominierung f. d. Kurzkrimi-GLAUSER 02, Nominie-rung f. d. Debut-GLAUSER 05; Rom., Erz., Dramatik, Film/Fs.,Theater. Ue: engl. –V:Der Tod ist ein langer, trüber Fluss, Krim.-N. 04; Stimmengewirr, Krim.-R. 06; Die Türen, UA 07; Rattes Gift,Krim.-R. 09; Du!Sollst!Nicht!Morden! 13; Küche, Diele, Mord 13MV:Das 13. Opfer, m. Jörg Schade, Jugendst., UA 04 –B:Haschmich, ich bin der Mörder, Übers. v. Alec Coppels ”The Gazebo”,UA 04 –MA:Kurzkrimis in: Rheinleichen 00; Teuflische Nach-barn 01; Tödliche Beziehungen 01; Die vielen Tode des Herrn S. 02;Leise rieselt der Schnee 03; Tödliche Touren 03; Mörderische Mit-arbeiter 03; Mord am Niederrhein 04; Die Winterreise 04; BrillanteMorde 04; Dennoch liebe ich dich! 05; Mords-Feste 05; TödlicheTorten 05; Mord am Hellweg 3 06; Passport to Crime 07; Todsicherkalkuliert 08; Dessert für eine Leiche 08; Gefährliche Nachbarn 09;Hängen im Schacht 09; Sterbenslust 10; Abmurksen und Tee trinken11; Mördchen fürs Örtchen 11 –MH:Die vielen Tode des Herrn S.,m. Ina Coelen u. Ingrid Schmitz 02; Brillante Morde, m. Ina Coelen32
© 2012 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Baadesucht 11 –F:Corrida 87 –MUe:Paul Gadenne: Der Wal m. JörgAufenanger 07Baade,Michael, Diplomlehrer, Schriftst.; Vagel-Grip-Weg 13,D-18055 Rostock, Tel. (0177) 6002182;www.kulturportal-mv.de;c/o Verlag Herder GmbH, Freiburg/Br. (* Rostock 10. 2. 44). Intern.Goethe-Ges. Weimar 66, VS 93; Pr.träger d. Lit.wettbew. ”Neuland”d. FDA 99; Lyr., Erz. –V:Dornbuschinsel 86; Der Taubenäugigen87; Künstler auf Hiddensee 92; ... und Eva ist sehr schön, 1. u. 2.Aufl. 99; Lyrik. Poetische Notate zu Landschaft u. Meer; Sturmkin-der ... auf Hiddensee und anderen Inseln, Lyr. u. Prosa, m. Graphi-ken v. Armin Münch 05, 2., durchges. u. erg. Aufl. 06; Leben undSterben des Egon Schultz 11, 2. erw. u. akt. Aufl. 13 –MV:Hidden-see. Insel d. Fischer, Maler u. Poeten 92, 11; Kunst im Ostseeraum.Malerei, Graphik, Photographie von 1900 bis 1920 95 –MA:Para-diesäpfel, intern. Haiku-Anth. 96; MUT, Nr.361 97, 392 00, 409 01,455 05; Das Ende wird zum Anfang, Anth. 00; Quickborn, H.3/01,2/02; Eberswalder Jb. f. Heimat, Kultur u. Naturgesch. 01/02; Dia-log der Kulturen, 2.Aufl. 03; Zeitzeichen. Eberswalde, Geschichte u.Geschn., Festschr. z. 750 jährigen Stadtjubiläum 03; DIE BRÜCKE,H.127 03, 132 04, 142 06, 144 07, 148 08, 151 09, 152 09, 154 10,158 11, 160 12, 161 12; Jb. f. d. neue Gedicht 06; LiteraturwüsteCity-Nord – oder Die WaschhausSAGA 07; Ostsee-Ztg 22./23.3.08;Hiddensee – Inselgeschichten aus e. anderen Zeit 08; Die Geschich-te des Königlichen Pädagogiums zu Putbus und seiner nachfolgen-den Einrichtungen, 2. erw. u. überarb. Aufl. 08; Geschichten aus100 Jahren Hamburger Stadtpark 13 –H:Yerushalayim JERUSA-LEM El-Quds. Dreimal Heilige Stadt 03; Zeit und Ewigkeit 04; VonMoskau nach Worpswede. Jan Vogeler – Sohn d. Malers HeinrichVogeler. Mit Bildern u. Briefen v. Heinrich Vogeler 07; Jerusalem.Die Heilige Stadt (= Herder spektrum, Bd. 6058) 09 –R:Fachbera-ter f. Fernsehfilme: Hiddensee. Insel d. Berliner Boheme (SFB) 93;Porträt des Malers Erich Kliefert (NDR) 93; Mitarbeit an: Zeitrei-se – Egon Schultz (NDR) 01; Heldentod (ZDF u. ARTE) 01; UweJohnson schaut fern (NDR) 06; Heute Journal (ZDF), Landesstu-dio Berlin, 13.8.09 (Interview u. Filmaufnahmen); Menschen undSchlagzeilen 10, u. a. –Lit:Dt. Schriftst.lex. 00, 05; HELLE KÖP-FE in Mecklenburg-Vorpommern 09; Michael-Baade-Arch.: Akade-mie der Künste – www.adk.de; s. auch SKBaage,Jadwiga s. Schuenke, ChristaBaake,Franz, Schriftst., Regisseur, Photograph, Hypnosethera-peut; Bamberger Str. 18/I, D-10779 Berlin, Tel. (030) 2115988(* Chemnitz 31. 12. 31). VS; Silb. Bär d. XII. Intern. Filmfestspie-le Berlin 62, Bundesfilmprämie 62, 63, 66, 67 u. 69, Kleist-Pr. 65,Oscar-Nominierung f. ”Schlacht um Berlin” 74, Journalistenpr. d.Dt. Astrologenverb. 92, u.a.; Lyr., Ess., Film. –V:Lyrik/Essays 66;Engagierte Lyrik 75; Christusgedichte 77; Pia, Pio und ich 88; Jesustotal – oder der rehabilitierte Christus 92; Lyrik 06 –MV:Enkelfragt Großvater, m. Viktor Kewenig 13 –F:Schlacht um Berlin;Kaiser – Bürger und Genossen, m.a.; mehrere Kurzf. –R:Drehb.zu zahlr. Fsf., u.a.: Europäische Tragödie; Schwarz-Weiss-Rot; Auf-trag Europa; Grenzstein der Zeit. (Red.)Babendererde,Antje, Töpferin, Autorin; Liebengrün Nr. 107, D-07368 Remptendorf, Tel. (036640) 27746,AntjeBabendererde@t-online.de;www.antje-babendererde.de(* Jena 19. 12. 63). VS Thür.00, Friedrich-Bödecker-Kr. 01, Literar. Ges. Weimar 01; Stip. d.Stift. Kulturfonds 02, Reisestip. d. Ausw. Amtes f. USA 02, Arb.-stip. d. Min. f. Wiss., Forsch. u. Kunst 02, Eselsohr 03, HarzburgerJgd.lit.pr. 06, Sonderpr. z. Erwin-Strittmatter-Pr. 07, DeLiA-Pr. f. d.besten dt.spr. Liebesroman 07, Jgdb.pr. Segeberger Feder 12; Rom.,Erz. –V:Es gibt einen Ort in uns, Erz. 96; Der Pfahlschnitzer, R. 99,u.d.T.: Rain song 10; Der Walfänger, R. 02; Wundes Land, R. 03, Tb.05; Die Suche, R. 05; Starlight-Blues, R. 09; – Jugendromane: DerGesang der Orcas 03, Tb. 04 (auch frz. u. als Hörb.); Lakota Moon,Jgd.-R. 05, Tb. 07 (auch frz. u. als Hörb.); Talitha Running Horse05, Tb. 08; Libellensommer 06 (auch litau. u. als Hörb.); Zweiherz07, Tb. 09; Die verborgene Seite des Mondes 07, Tb. 09 (auch alsHörb.). (Red.)Bach,Andrea s. Brams, StefanBach,Ansgar, Dr., Autor, Hrsg., Redakteur; Tempelhofer Weg26, D-10829 Berlin, Tel. (030) 6945624, Fax 41723728,ansgar.bach@literarisch-reisen.de;www.literarisch-reisen.de(* Köln). –V:Ukrainische Verbindung, Krim.-Gesch. 00; Literarisches Köln.Der Dichter- u. Denker-Stadtplan 02; Literarisches Leipzig. DerDichter- u. Denker-Stadtplan 11 –MA:Zenit, Lit.-Zs. 00; Lesestoff,Mag. 02 –H:Berlin. Ein literar. Reiseführer 07; Die Elbe. Ein lite-rar. Reiseführer 10, 2.Aufl. 12; Dresden. Ein literar. Reiseführer 11;Casanova in Leipzig 13 –P:Dresden. Ein literar. Reiseführer, Au-dio-CD 12 –Lit:Roald Hoffmann in: American Scientist, Vol.98,Nr.2 10. (Red.)Bach,Gabriele, M. A. phil., Kunstwiss. u. Fotografin; lebt in Va-terstetten bei München (* Essen 2. 8. 56). Lyr. –V:Porenweit, Lyr.90; Phönix, Lyr. 93 –B:Nachwort zu: Wieder ein Tag 07 –MA:Ly-rik für die Westentasche 1/92; Das Gedicht (Ed. L) 02 –Lit:B.Bauer in: Lit. in Bayern Nr.28/92Bach,Inka, Dr. phil., freie Autorin, Lit. wiss.; Fuggerstr. 33, D-10777 Berlin (* Berlin 27. 4. 56). VS 03; Drehbuchstip. 86, New-York-Stip. d. Berliner Senats 89, Stip. Frauenförd. 93, Autorenstip.d. Stift. Preuss. Seehandlung 98 u. 03, Hsp. d. Monats Mai 98, Stadt-schreiberin zu Rheinsberg 98, Stadtschreiberin v. Erfurt 02, Stip.Programm Amsterdam 04, Stip. Intern. Künstlerdorf Schöppingen09, Stip. International Writers’ and Translators’ House Ventspils,Lettland 11, Burgschreiber zu Beeskow 12, Baldreit-Stip. Baden-Ba-den 13/14; Drehb., Hörsp., Ged., Prosa, Theaterst., Kolumn., Fernse-doku. –V:Hesel, Prosa 92; Pansfüße, Lyr. 94; Wir kennen die Frem-de nicht, literar. Tageb. 00; Bachstelze, Kolumnen 03; Glücksmarie,R. 04; Mitlesebuch, Lyr. 08; Kunst, Kaviar und Kamelien, Kolum-nen 14; – Theaterst.: Der Schwester Schatten. Eine Szenerie nachTrakl, UA 10; Aufzeichnungen aus dem Untergrund nach Dostojew-skij, UA 11 –MV:Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum20. Jahrhundert, m. Helmut Galle, Diss. 89 –B:Paul Marcus, Zwi-schen zwei Kriegen 14 –MA:Anfang sein für einen neuen Tanz... 88; C’est la vie! 89; Bahnhof Berlin 97; Das erotische Kabinett97; Zungenküsse & Einkaufszettel 03; Kanzlerinnen, schwindelfreiüber Berlin 05, u.a.; Lyr. in: ndl; die horen; Lit. im techn. Zeital-ter; lettre; Mein heimliches Auge, seit 84; konkursbuch Angst/46 07,Heimat/49 10; Wenn ich auch nicht besser bin, bin ich doch anders.Autoren erz. v. ihrer Pflege u. Adoption 12; Die schrägsten BerlinerZehn-Minuten-Geschichten 13 –R:Wodka, Wanzen und Genies,Fsf. 88; Nathan in Addis Abeba, Feat. 93; Wie weit ist es von einemMann zu einer Frau!, m. F. C. Delius, Fsf. 97; Der Schwester Schat-ten 98; Hesel 98; Wer zählt die Opfer, nennt die Namen, m. RegineAhrem 02; Schönes Wochenende, m. Ingrun Aran 12; Im Ohrenlanddes Krieges 14; Männerfresser 14, alles Hsp. –Lit:s. auch SKBach,Johanna S. s. Bartl, Silvia J. B.Bach,Leah s. Müller, HilkeBach,Miriam; c/o Pendo Verlag. –MV:Warte auf mich, R 13 m.Philipp Andersen. (Red.)Bach,Mischa (eigtl. Michaela Bach), Dr., Filmwiss., Drehb.-autorin, Dramaturgin, Dramatikerin, Journalistin, Übers., Malerin;lebt in Essen;mischa_bach@gmx.de;www.mischabach.wordpress.com„; “www.schreibarbeiterin.wordpress.com(* Neuwied). DasSyndikat, Mörderische Schwestern, Bücherfrauen; Martha-Saalfeld-Förd.pr. 01, Nominierung f. d. Kurzkrimi-GLAUSER 02, Nominie-rung f. d. Debut-GLAUSER 05; Rom., Erz., Dramatik, Film/Fs.,Theater. Ue: engl. –V:Der Tod ist ein langer, trüber Fluss, Krim.-N. 04; Stimmengewirr, Krim.-R. 06; Die Türen, UA 07; Rattes Gift,Krim.-R. 09; Du!Sollst!Nicht!Morden! 13; Küche, Diele, Mord 13MV:Das 13. Opfer, m. Jörg Schade, Jugendst., UA 04 –B:Haschmich, ich bin der Mörder, Übers. v. Alec Coppels ”The Gazebo”,UA 04 –MA:Kurzkrimis in: Rheinleichen 00; Teuflische Nach-barn 01; Tödliche Beziehungen 01; Die vielen Tode des Herrn S. 02;Leise rieselt der Schnee 03; Tödliche Touren 03; Mörderische Mit-arbeiter 03; Mord am Niederrhein 04; Die Winterreise 04; BrillanteMorde 04; Dennoch liebe ich dich! 05; Mords-Feste 05; TödlicheTorten 05; Mord am Hellweg 3 06; Passport to Crime 07; Todsicherkalkuliert 08; Dessert für eine Leiche 08; Gefährliche Nachbarn 09;Hängen im Schacht 09; Sterbenslust 10; Abmurksen und Tee trinken11; Mördchen fürs Örtchen 11 –MH:Die vielen Tode des Herrn S.,m. Ina Coelen u. Ingrid Schmitz 02; Brillante Morde, m. Ina Coelen32
© 2012 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110337198.32/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOopZ4WbTTAfIAs5WxCK0a4anr2ls_Baf5RV0VeAZUtQcThpI-Yso
Scroll to top button