Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
„Unsere Jenny hat doch Recht“ – Zur Poetologie des Spätrealismus in Fontanes Frau Jenny Treibel
-
Torsten W. Leine
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
-
Einleitung
- Zeichen auf der Kippe Aporien des Spätrealismus und die Routines der Frühen Moderne 3
-
Aporien des Spätrealismus
- Auf dem Weg in die Marotte 25
- „Unsere Jenny hat doch Recht“ – Zur Poetologie des Spätrealismus in Fontanes Frau Jenny Treibel 48
- Entsagung im Poetischen Realismus Motiv, Verfahren, Variation 70
- Realistische Realien 115
- „Das klingt ja sonderbar, als ob es doch möglich wäre.“ 130
- Der einzige Weg 151
-
Zwischen Realismus und Moderne
- „ … das Sprachvermögen der Musik in’s Unermessliche vermehrt …“ Intermedial reflektiertes Erzählen um 1900 175
- Tiefenrealismus 197
- Probleme mit dem Selbstbewusstsein: Von Raabe zu Husserl 226
- Der Abschied vom inneren Himmel Entsagung und Exzess bei Herman Bang 250
- Realistische re-entries 280
-
Routines der Frühen Moderne
- Über Fülle/Überfülle 319
- Mosaik und Doppelung 335
- Überschreibungen des Realismus 356
-
Epilog
- Ist literarischer Realismus entpolitisierbar? Historische Stationen einer Idee 387
- Forschungsliteratur 412
- Autoren und Werke 431
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
-
Einleitung
- Zeichen auf der Kippe Aporien des Spätrealismus und die Routines der Frühen Moderne 3
-
Aporien des Spätrealismus
- Auf dem Weg in die Marotte 25
- „Unsere Jenny hat doch Recht“ – Zur Poetologie des Spätrealismus in Fontanes Frau Jenny Treibel 48
- Entsagung im Poetischen Realismus Motiv, Verfahren, Variation 70
- Realistische Realien 115
- „Das klingt ja sonderbar, als ob es doch möglich wäre.“ 130
- Der einzige Weg 151
-
Zwischen Realismus und Moderne
- „ … das Sprachvermögen der Musik in’s Unermessliche vermehrt …“ Intermedial reflektiertes Erzählen um 1900 175
- Tiefenrealismus 197
- Probleme mit dem Selbstbewusstsein: Von Raabe zu Husserl 226
- Der Abschied vom inneren Himmel Entsagung und Exzess bei Herman Bang 250
- Realistische re-entries 280
-
Routines der Frühen Moderne
- Über Fülle/Überfülle 319
- Mosaik und Doppelung 335
- Überschreibungen des Realismus 356
-
Epilog
- Ist literarischer Realismus entpolitisierbar? Historische Stationen einer Idee 387
- Forschungsliteratur 412
- Autoren und Werke 431