Home Physical Sciences Kapitel 14. Benzol und Aromatizität
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kapitel 14. Benzol und Aromatizität

Become an author with De Gruyter Brill
Grundlagen der Organischen Chemie
This chapter is in the book Grundlagen der Organischen Chemie
Kapitel 14Benzol und Aromatizität14.1 Aromaten im ÜberblickAromaten im engenSinn sindVerbindungen mit einem odermehreren Benzolrin-gen.Der Name rührt vomaromatischenGeruch einiger weniger niedermol ekularerVertreterwie Benzol, ToluoloderBenzaldehydher.Die meistenAromatenbesit-zenkeinenaromatischen (angenehmen)Geruch.CH3COHBenzolToluolBenzaldehyd"aromati sch" riec hendeVerbindungen:Prototyp derAromatenist Benzol. Benzolbesitzt eine besondereStabilität, die aufdie Delokalisierung der sechsπ-Elektronen zurückzuführen ist. In diesemKapitelstehenStru ktur undBindung,fernerGew innung vonBenzolundanderen Aroma-ten imVordergrund,imnächstendie Reak tionen derAromaten.HöhermolekulareAromaten bestehen ausmehrerenBenzolringen, die eine odermehrere gemeinsameCC-Bindungen enthalten.So enthäl tNaphthalindie gemein-sameBindung 4a8a. Aromatenmit gemeinsamer BindungheißenNonGensierteoderanellierteAromaten.Aromatenbesitzen imVergleichzuCycloaliphatengleicherC-ZahlhoheSchmelzpunkte (s.Formelschema), eineFolge der van-der-Waals-Anziehungskräfte zwischen den planaren Molekülen.Pyren,Schmp. 156 °Cdcba1098765112345678910111212345678910Phenanthren,Schmp. 101 °CChrysen,Schmp.255 °CBenzol,Schmp. 5,5 °C8a9a10a4a12345678910Anthracen,Schmp.216 °C12345678Naphthalin,Schmp.80 °C4a8a

Kapitel 14Benzol und Aromatizität14.1 Aromaten im ÜberblickAromaten im engenSinn sindVerbindungen mit einem odermehreren Benzolrin-gen.Der Name rührt vomaromatischenGeruch einiger weniger niedermol ekularerVertreterwie Benzol, ToluoloderBenzaldehydher.Die meistenAromatenbesit-zenkeinenaromatischen (angenehmen)Geruch.CH3COHBenzolToluolBenzaldehyd"aromati sch" riec hendeVerbindungen:Prototyp derAromatenist Benzol. Benzolbesitzt eine besondereStabilität, die aufdie Delokalisierung der sechsπ-Elektronen zurückzuführen ist. In diesemKapitelstehenStru ktur undBindung,fernerGew innung vonBenzolundanderen Aroma-ten imVordergrund,imnächstendie Reak tionen derAromaten.HöhermolekulareAromaten bestehen ausmehrerenBenzolringen, die eine odermehrere gemeinsameCC-Bindungen enthalten.So enthäl tNaphthalindie gemein-sameBindung 4a8a. Aromatenmit gemeinsamer BindungheißenNonGensierteoderanellierteAromaten.Aromatenbesitzen imVergleichzuCycloaliphatengleicherC-ZahlhoheSchmelzpunkte (s.Formelschema), eineFolge der van-der-Waals-Anziehungskräfte zwischen den planaren Molekülen.Pyren,Schmp. 156 °Cdcba1098765112345678910111212345678910Phenanthren,Schmp. 101 °CChrysen,Schmp.255 °CBenzol,Schmp. 5,5 °C8a9a10a4a12345678910Anthracen,Schmp.216 °C12345678Naphthalin,Schmp.80 °C4a8a
Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110331059.361/pdf?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOordYgv3cyybPk6bzxtRi0ThjkND7Bo24S47NgbDT-Lzb4ZntAhN
Scroll to top button