Home Philosophy Heideggers »Sach-Verhalt« und Sachverhalte an sich
book: Heideggers »Sach-Verhalt« und Sachverhalte an sich
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Heideggers »Sach-Verhalt« und Sachverhalte an sich

Studien zur Grundlegung einer kritischen Auseinandersetzung mit Heideggers Seinsbegriff
  • Juraj-D. Ledic
Language: German
Published/Copyright: 2009
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Heidegger nennt das Er-eignis, welches seinerseits nichts anderes ist als das Sein, den Sach-Verhalt. Er nennt das Sein, welches nichts anderes sein soll als Differenz, den Sachverhalt. Diese Aussage fordert dazu heraus, sich auf Sachverhalte als solche zu besinnen, um durch die systematische Betrachtung von Sachverhalten die Grundlage für eine kritische Auseinandersetzung mit Heideggers Sein als Sach-Verhalt bzw. Sachverhalt zu schaffen. Die Schaffung dieser Grundlage ist das Ziel der vorliegenden Untersuchung. Dies erfordert einerseits nichts Geringeres als eine Darstellung dessen, was das Selbst oder die »Selbigkeit« von Heideggers Sein selbst, was m.a.W. die ontologische Differenz des Seins und was die Seinsverlassenheit sein soll. Andererseits aber ist es unabhängig von Heideggers Sach-Verhalt vor allem nötig, das Sein von Sachverhalten, d.h. ihr »Sosein« und »Dasein« einer Untersuchung zu unterziehen, und diese Untersuchung als die zentrale Aufgabe dieser Arbeit durchzuführen. Die Anwendung der Untersuchungsergebnisse auf Heideggers Sein als Sach- Verhalt/Sachverhalt zeigt: Heideggers Sein selbst, welches Sach-Verhalt sein soll, vermag Sachverhalte nicht zu erreichen und muß an Sachverhalten seine äußerste Fragwürdigkeit kundtun.


Publicly Available Download PDF
i

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
v

Publicly Available Download PDF
vii

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7
EINLEITUNG

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
11

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
22

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
24
ERSTER HAUPTTEIL

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
31

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
117
ZWEITER HAUPTTEIL

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
173

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
265

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
383

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
421

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
451

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
485
DRITTER HAUPTTEIL

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
511

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
553

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
555

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
579

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
May 2, 2013
eBook ISBN:
9783110329193
Hardcover published on:
August 17, 2009
Hardcover ISBN:
9783110328738
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
582
Downloaded on 12.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110329193/html
Scroll to top button