Chapter
Publicly Available
Liste der untersuchten bronzezeitlichen Befunde
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungsverzeichnis IX
-
Teil I: Text
- Einleitung 3
- 1. Forschungsgeschichte 6
- 2. Geographische Lage und klimatische Verhältnisse des Untersuchungsgebietes 25
- 3. Die bronzezeitlichen Fundplätze 28
- 4. Die relative Chronologie der Früheisenzeit im südöstlichen Siebenstromland 65
- 5. Sakische Nekropolen mit Fürstenkurganen als Zentrale Orte der Nomaden 75
- 6. Siedlungen des Siebenstromlandes und ihre Zugehörigkeit zu den Zentralen Orten 174
- 7. Landschaftsklassifikation des Siebenstromlandes in der frühen Eisenzeit 188
- 8. Ergebnisse und Schlussfolgerungen 191
-
Teil II: Katalog der Fundorte, technische Graphiken, Listen und Verzeichnisse
- Katalog der Fundorte 237
- Die 14C-Datierungen. Graphische Darstellung der Datierungsergebnisse und Kalibration 439
- Liste der untersuchten bronzezeitlichen Befunde 456
- Verzeichnis der bronzezeitlichen Fundstellen mit Quellennachweis 465
- Verzeichnis der früheisenzeitlichen Fundstellen mit Quellennachweis 470
- Verzeichnis der früheisenzeitlichen Fundstellen mit Quellennachweis 476
- Verzeichnis der früheisenzeitlichen Fundstellen mit Quellennachweis 477
- Literaturverzeichnis 478
- Farbtafeln: Karten 1–24 495
- Appendix: Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Jörg Faßbinder und Julia Gresky 521
- Magnetometerprospektion sakischer Kurgane: Das Gräberfeld Žoan Tobe mit einem Großkurgan und der Kurgan bei Kegen, Süd-Ost Kasachstan 523
- Paläopathologische und anthropologische Untersuchungen an den menschlichen Skeletten aus Žoan Tobe, Kasachstan 541
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungsverzeichnis IX
-
Teil I: Text
- Einleitung 3
- 1. Forschungsgeschichte 6
- 2. Geographische Lage und klimatische Verhältnisse des Untersuchungsgebietes 25
- 3. Die bronzezeitlichen Fundplätze 28
- 4. Die relative Chronologie der Früheisenzeit im südöstlichen Siebenstromland 65
- 5. Sakische Nekropolen mit Fürstenkurganen als Zentrale Orte der Nomaden 75
- 6. Siedlungen des Siebenstromlandes und ihre Zugehörigkeit zu den Zentralen Orten 174
- 7. Landschaftsklassifikation des Siebenstromlandes in der frühen Eisenzeit 188
- 8. Ergebnisse und Schlussfolgerungen 191
-
Teil II: Katalog der Fundorte, technische Graphiken, Listen und Verzeichnisse
- Katalog der Fundorte 237
- Die 14C-Datierungen. Graphische Darstellung der Datierungsergebnisse und Kalibration 439
- Liste der untersuchten bronzezeitlichen Befunde 456
- Verzeichnis der bronzezeitlichen Fundstellen mit Quellennachweis 465
- Verzeichnis der früheisenzeitlichen Fundstellen mit Quellennachweis 470
- Verzeichnis der früheisenzeitlichen Fundstellen mit Quellennachweis 476
- Verzeichnis der früheisenzeitlichen Fundstellen mit Quellennachweis 477
- Literaturverzeichnis 478
- Farbtafeln: Karten 1–24 495
- Appendix: Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Jörg Faßbinder und Julia Gresky 521
- Magnetometerprospektion sakischer Kurgane: Das Gräberfeld Žoan Tobe mit einem Großkurgan und der Kurgan bei Kegen, Süd-Ost Kasachstan 523
- Paläopathologische und anthropologische Untersuchungen an den menschlichen Skeletten aus Žoan Tobe, Kasachstan 541