Home Law § 26 Schutz von Aufsichtsratsmitgliedern vor Benachteiligung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

§ 26 Schutz von Aufsichtsratsmitgliedern vor Benachteiligung

Become an author with De Gruyter Brill
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Verzeichnis der Bearbeiter der 5. Auflage V
  3. Inhaltsübersicht VII
  4. Abkürzungsverzeichnis XIII
  5. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XXIII
  6. Aktiengesetz 1
  7. Vorbemerkungen zur Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat 81
  8. Mitbestimmungsgesetz
  9. Einleitung 165
  10. ERSTER TEIL Geltungsbereich
  11. § 1 Erfaßte Unternehmen 171
  12. § 2 Anteilseigner 189
  13. § 3 Arbeitnehmer und Betrieb 190
  14. § 4 Kommanditgesellschaft 201
  15. § 5 Konzern 209
  16. ZWEITER TEIL Aufsichtsrat
  17. § 6 Grundsatz 233
  18. § 7 Zusammensetzung des Aufsichtsrats 239
  19. § 8 [Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner] 251
  20. § 9 [Wahlverfahren] 252
  21. § 10 Wahl der Delegierten 259
  22. § 11 Errechnung der Zahl der Delegierten 266
  23. § 12 Wahlvorschläge für Delegierte 271
  24. § 13 Amtszeit der Delegierten 274
  25. § 14 Vorzeitige Beendigung der Amtszeit oder Verhinderung von Delegierten 278
  26. § 15 Wahl der unternehmensangehörigen Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer 283
  27. § 16 Wahl der Vertreter der Gewerkschaften in den Aufsichtsrat 290
  28. § 17 Ersatzmitglieder 293
  29. § 18 [Unmittelbare Wahl] 297
  30. § 18a Nichterreichen des Geschlechteranteils 298
  31. § 19 Bekanntmachung der Mitglieder des Aufsichtsrats 305
  32. § 20 Wahlschutz und Wahlkosten 309
  33. § 21 Anfechtung der Wahl von Delegierten 317
  34. § 22 Anfechtung der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer 324
  35. § 23 Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer 334
  36. § 24 Verlust der Wählbarkeit und Wechsel der Gruppenzugehörigkeit unternehmensangehöriger Aufsichtsratsmitglieder 338
  37. § 25 Grundsatz 342
  38. § 26 Schutz von Aufsichtsratsmitgliedern vor Benachteiligung 359
  39. § 27 Vorsitz im Aufsichtsrat 370
  40. § 28 Beschlußfähigkeit 380
  41. § 29 Abstimmungen 385
  42. DRITTER TEIL Gesetzliches Vertretungsorgan
  43. § 30 Grundsatz 393
  44. § 31 Bestellung und Widerruf 395
  45. § 32 Ausübung von Beteiligungsrechten 404
  46. § 33 Arbeitsdirektor 413
  47. VIERTER TEIL Seeschiffahrt
  48. § 34 [Schiffe] 428
  49. FÜNFTER TEIL Übergangs- und Schlußvorschriften
  50. § 35 Änderung und Außerkrafttreten von Gesetzen 433
  51. § 38 Übergangsvorschrift 438
  52. § 40 Übergangsregelung 440
  53. Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittbeteiligungsgesetz – DrittelbG)
  54. Einleitung 443
  55. ERSTER TEIL Geltungsbereich
  56. § 1 Erfasste Unternehmen 449
  57. § 2 Konzern 458
  58. § 3 Arbeitnehmer, Betrieb 466
  59. ZWEITER TEIL Aufsichtsrat
  60. § 4 Zusammensetzung 469
  61. § 5DrittelbG § 5 Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer 484
  62. § 6 Wahlvorschläge 495
  63. § 7 Ersatzmitglieder 500
  64. § 8 Bekanntmachung der Mitglieder des Aufsichtsrats 501
  65. § 10 Wahlschutz und Wahlkosten 503
  66. § 11 Anfechtung der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer 504
  67. § 12 Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer 508
  68. DRITTER TEIL Übergangs- und Schlussvorschriften
  69. § 13 Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen 510
  70. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (Montan-Mitbestimmungsgesetz)
  71. Einleitung 513
  72. ERSTER TEIL Allgemeines
  73. § 1 [Arbeitnehmermitbestimmung in den Aufsichtsräten. Anwendungsbereich] 520
  74. § 2 [Vorrang des Montan-Mitbestimmungsgesetzes] 532
  75. ZWEITER TEIL Aufsichtsrat
  76. § 3 [Aufsichtsrat bei der GmbH] 534
  77. § 4 [Zusammensetzung des Aufsichtsrats; Rechte und Pflichten der Mitglieder] 535
  78. § 5 Montan-MitbestG § 5 [Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner] 539
  79. § 5a [Vertretung der Geschlechter unter den Aufsichtsratsmitgliedern] 540
  80. § 6 [Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer] 543
  81. § 8 [Wahl des weiteren Mitglieds; Vermittlungsausschuss] 551
  82. § 9 [Größerer Aufsichtsrat] 558
  83. § 10 [Beschlussfähigkeit] 560
  84. § 11 [Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds] 561
  85. DRITTER TEIL Vorstand
  86. § 12 [Bestellung durch Aufsichtsrat] 563
  87. § 13 [Arbeitsdirektor] 564
  88. VIERTER TEIL Schlußvorschriften
  89. § 14 [Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen] 574
  90. Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (Mitbestimmungsergänzungsgesetz)
  91. Einleitung 575
  92. ART 1 Mitbestimmung in herrschenden Unternehmen
  93. § 1 [Geltungsbereich, Beherrschungsverhältnis] 580
  94. § 2 [Geltung des Montan-Mitbestimmungsgesetzes für herrschende Unternehmen] 584
  95. § 3 [Unternehmenszweck des Konzerns] 585
  96. § 4 [Ermittlung des Umsatzverhältnisses] 591
  97. § 5 [Zusammensetzung des Aufsichtsrats] 596
  98. § 5a [Geschlechteranteile auf der Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat] 598
  99. § 6 [Zusammensetzung der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer; Wählbarkeitsvoraussetzungen] 600
  100. § 7 [Wahl durch Delegierte; unmittelbare Wahl] 602
  101. § 8 [Wahl der Delegierten] 603
  102. § 10 [Wahlvorschläge für Delegierte] 604
  103. § 10b [Vorzeitige Beendigung der Amtszeit; Verhinderung von Delegierten] 605
  104. § 10d [Wahl der Vertreter von Gewerkschaften in den Aufsichtsrat] 606
  105. § 10g [Bekanntmachung der Mitglieder des Aufsichtsrats] 607
  106. § 10k [Wahlschutz und Wahlkosten] 608
  107. § 10l [Anfechtung der Wahl von Delegierten] 609
  108. § 10n [Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer] 610
  109. § 12 (aufgehoben) 611
  110. § 14 (aufgehoben) 612
  111. § 16 [Erstmalige und letztmalige Anwendung des Gesetzes] 616
  112. § 17 [Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen] 619
  113. ART 2 Anwendung und Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
  114. § 18 [Anwendung des FamFG] 620
  115. § 23 [Inkrafttreten] 621
  116. § 76 Leitung der Aktiengesellschaft 623
  117. Sachregister 661
Downloaded on 2.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110294149-030/html
Scroll to top button