book: Vermessung der Oikumene
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Vermessung der Oikumene

  • Herausgegeben von: Klaus Geus und Michael Rathmann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2013

Über dieses Buch

Versteht man „Vermessung“ in seinen diversen Facetten, so meint sie nicht nur die geodätische Erschließung des physischen Raumes, sondern vor allem die verschiedenen Formen von politischer, wirtschaftlicher, sozialer und auch mentaler Aneignung von Räumen. Die Erkenntnis, dass auch der Raum eine kulturelle Größe bzw. ein kulturelles Paradigma darstellt, hat sich in den letzten Jahren verstärkt in den Kultur- und Geisteswissenschaften durchgesetzt. Dem gegenüber hat der Begriff der „Oikumene“ in der jüngeren Forschung so gut wie gar keine Aufmerksamkeit gefunden.
Mit diesem Ausgangspunkt für eine internationale Tagung im Oktober 2010 in Berlin stehen nun im Mittelpunkt des inhaltlich erweiterten Tagunsgbandes Fragen nach der Gestalt und Größe der griechisch-römischen Oikumene, ihren Grenzen und ihrer Binnenstrukturierung. Ausgehend von der Analyse unterschiedlicher literarischer Genres tragen die Beiträge zum einen das stark fragmentierte und fragmentarische Wissen zusammen, zum anderen rekonstruieren und analysieren sie die verschiedenen Kontexte, in denen dieses Wissen generiert und gespeichert wurde.

Information zu Autoren / Herausgebern

Klaus Geus und Michael Rathmann, Freie Universität Berlin.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Klaus Geus und Michael Rathmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Alexander V. Podossinov
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
5

Konstantin Boshnakov
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25

Veronica Bucciantini
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

Serena Bianchetti
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77

Johannes Engels
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87

Silvia Panichi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Anne Kolb
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Grewe
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Ekaterina Ilyushechkina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Richard J. A. Talbert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Klaus Geus und Irina Tupikova
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
171

Kai Brodersen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
185

Aspects of a reappraisal
Michael Rathmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
203

Jan Stenger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
223

Ulrich Huttner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
243

Silke Diederich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255

Kurt Guckelsberger und Florian Mittenhuber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
287

Francis Breyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Wolfgang Crom
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
321

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
351
Indices

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
389

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
402

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Januar 2013
eBook ISBN:
9783110291070
Gebunden veröffentlicht am:
26. Februar 2013
Gebunden ISBN:
9783110290929
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
409
Weitere:
Div. Abb., 1 Faltkarte
Heruntergeladen am 2.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110291070/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen