Home Literary Studies Hölz - Hoffmann, Oskar
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Hölz - Hoffmann, Oskar

Become an author with De Gruyter Brill
Band 19 Hladej - Hohlbein
This chapter is in the book Band 19 Hladej - Hohlbein
HölzHölzLiteratur:J.Zierden, Lit.lex. Rhld.-Pfalz,.KKHölz,Max (auch Hoelz) *..Moritz/Sa., †..Gorki (Nischni Nowgorod/Russ.Föderation); Arbeiter, Politiker; Sohn eines Land-arbeiters, Tagelöhner, Hoteldiener in Riesa/Sa.,Heidelberg u. Baden-Baden, ging umalsGelegenheitsarbeiter n. London, Liftboy, Wagen-wäscher u. Küchenjunge, studierte Geometrie amPolytechnikum in Chelsea, techn. Zeichner, kehr-ten. Dtl. zurück, Eisenbahntechniker, Film-vorführer in Dresden, besuchte ebd. eine weiter-führende techn. Schule,Landvermesser u.Filmerklärer in Falkenstein/Sa.,Kriegs-freiwilliger im. Weltkrieg, gründetein Fal-kenstein einen Arbeiter- u. Soldatenrat u.dieOrtsgruppe der KPD, organisierteeine be-waffnete «Rote Garde», m. dieser maßgeblich anden Märzkämpfen in Mitteldtl. beteiligt, floh indie Tschechoslowakei, dort inhaftiert, wegen Dis-ziplinlosigkeit aus der KPD ausgeschlossen,als Kommandeur von Arbeiterkampfgruppen er-neut an bewaffneten Aufständen beteiligt u. inBerlin verhaftet, ohne Beweise unter Mordankla-ge gestellt u. zu lebenslängl. Haft verurteilt, inversch. Zuchthäusern inhaftiert, ErichMüh-sam fordertem. einer Streitschr. seine Frei-lassung, ThomasMann, BertoltBrecht, Li-onFeuchtwanger u. a. setzten sich für ihnein,amnestiert, sprach auf zahlr. Kundgebun-gen,von NSDAP-Anhängern angegriffen u.schwer verletzt, emigrierte in die Sowjetunion u.besuchte Lehrgänge in Moskau (u. a. an der Le-nin-Schule),Arbeiter in versch. Bergwer-ken u. Fabriken, ertrank n. offiziellen Angaben imFluß Oka, fiel jedoch vermutl. stalinist. Säuberun-gen zum Opfer; dasin Falkenstein errichteteM.-H.-Denkmal wurdebeseitigt; sein Lebenwar Grundlage mehrerer Filme («M. H. Ein dt.Lehrstück», Regie R. Nussgruber,; «Wolz –Leben u. Verklärung eines dt. Anarchisten», RegieG. Reisch,; «M. H.», Regie G. Jordan,).– Autobiographie.Schriften:Anklagerede gegen die bürgerliche Ge-sellschaft, gehalten vor dem Moabiter Sonderge-richt am. Juniin Berlin (Vorw. F.Halle)(Neuausg. u. d. T.: Proletarische Gewalt ge-gen bürgerliches Gesetz. Rede gegen das bürger-liche Gericht,; Neudr.; auch Internet-Edition); Briefe aus dem Zuchthaus (hg. u. Nachw.E. E.Kisch); Vom «Weißen Kreuz» zur Ro-ten Fahne. Jugend-, Kampf- und Zuchthauserleb-nisse (Erinn.)(Reprint); Ein Jahr Kampfdes KJD (Erinn.) Moskau.Ausgaben:«Ich grüße und küsse Dich – RotFront!» Tagebücher und Briefe. Moskaubis(hg. U.Plener).Bibliografien:Veröff. dt. sozialist. Schriftst. in derrevolutionären u. demokrat. Presse,.Nachlass:Stiftung Arch. der Parteien u. Massen-organisationen der DDR (SAPMO) im Bundes-arch., Berlin.Literatur:Schmidt, Quellenlex.,. – Killy,; DBE,; BWG,; NDB,. – L.Bergmann, ~. Seine gesamte Biogr. u. die wahrenVorgänge bei seiner Verhaftung. N. einem von ihmselbst geschriebenen Lebenslauf,; O.Kilian,Die Enthüllungen zu den Märzkämpfen. Enthüll-tes u. Verschwiegenes,; J.Schneider, Dieblutige Osterwoche im Mansfelder Land. Tatsa-chenmaterial aus der Märzaktion (Einl. F.Korit-schoner); ~, der «Gemeine Verbrecher». Ma-terial zu dem an ~ verübten Justizmord (Vorw. G.Schumann); E.Mühsam, Gerechtigkeit für~!,; K.Tucholsky, U. immer wieder ~! (in:Die Weltbühne, H., S.)(zu ‹Brie-fe aus dem Zuchthaus›); E. E.Kisch, Sieben Jah-re Justizskandal ~,; E.Müller, ~ (in:ders.,Ewig in Aufruhr.Porträts dt. Rebellen, S.); W.Drobnig, Der mitteldt. Aufstand. Seine Bekämpfung durch die Polizei,;K.Tucholsky, Auf dem Nachttisch (in: Die Welt-bühne, H., S.)(u. a. zu ‹Vom«Weißen Kreuz» zur Roten Fahne›); G.Fritz-sche, Aus meinem Leben. ~’ Beweismaterial fürden Verrat der K. P. D. an der Dt. Arbeiterschaft.Neu hg. u. verglichen m. dem Buche von ~ ‹Vom«Weißen Kreuz» zur Roten Fahne›,; R.Phi-lipp, ~, der letzte dt. Revolutionär. Auf der Flucht... ertrunken,; K. J.Albrecht, Der verra-tene Sozialismus. Zehn Jahre als hoher Staatsbe-amter in der Sowjetunion,; M.Buber-Neu-mann, P.Rütti-Morand, Dok. einer Manipula-tion. Das Fernsehsp. ‹~›,; A.Klein, ~ (in:ders., Im Auftrag ihrer Klasse. Weg u. Leistung derdt. Arbeiterschriftst., S.u.); A.Wätzig, Der soziale, polit. u. mi-litär. Kampf der revolutionären Arbeiter von Fal-kenstein u. Oelsnitz im Vogtland in den Jahren(Diss. Freiberg/Sa.); E.Glückauf,Begegnungen u. Signale. Erinn. eines Revolutio-

HölzHölzLiteratur:J.Zierden, Lit.lex. Rhld.-Pfalz,.KKHölz,Max (auch Hoelz) *..Moritz/Sa., †..Gorki (Nischni Nowgorod/Russ.Föderation); Arbeiter, Politiker; Sohn eines Land-arbeiters, Tagelöhner, Hoteldiener in Riesa/Sa.,Heidelberg u. Baden-Baden, ging umalsGelegenheitsarbeiter n. London, Liftboy, Wagen-wäscher u. Küchenjunge, studierte Geometrie amPolytechnikum in Chelsea, techn. Zeichner, kehr-ten. Dtl. zurück, Eisenbahntechniker, Film-vorführer in Dresden, besuchte ebd. eine weiter-führende techn. Schule,Landvermesser u.Filmerklärer in Falkenstein/Sa.,Kriegs-freiwilliger im. Weltkrieg, gründetein Fal-kenstein einen Arbeiter- u. Soldatenrat u.dieOrtsgruppe der KPD, organisierteeine be-waffnete «Rote Garde», m. dieser maßgeblich anden Märzkämpfen in Mitteldtl. beteiligt, floh indie Tschechoslowakei, dort inhaftiert, wegen Dis-ziplinlosigkeit aus der KPD ausgeschlossen,als Kommandeur von Arbeiterkampfgruppen er-neut an bewaffneten Aufständen beteiligt u. inBerlin verhaftet, ohne Beweise unter Mordankla-ge gestellt u. zu lebenslängl. Haft verurteilt, inversch. Zuchthäusern inhaftiert, ErichMüh-sam fordertem. einer Streitschr. seine Frei-lassung, ThomasMann, BertoltBrecht, Li-onFeuchtwanger u. a. setzten sich für ihnein,amnestiert, sprach auf zahlr. Kundgebun-gen,von NSDAP-Anhängern angegriffen u.schwer verletzt, emigrierte in die Sowjetunion u.besuchte Lehrgänge in Moskau (u. a. an der Le-nin-Schule),Arbeiter in versch. Bergwer-ken u. Fabriken, ertrank n. offiziellen Angaben imFluß Oka, fiel jedoch vermutl. stalinist. Säuberun-gen zum Opfer; dasin Falkenstein errichteteM.-H.-Denkmal wurdebeseitigt; sein Lebenwar Grundlage mehrerer Filme («M. H. Ein dt.Lehrstück», Regie R. Nussgruber,; «Wolz –Leben u. Verklärung eines dt. Anarchisten», RegieG. Reisch,; «M. H.», Regie G. Jordan,).– Autobiographie.Schriften:Anklagerede gegen die bürgerliche Ge-sellschaft, gehalten vor dem Moabiter Sonderge-richt am. Juniin Berlin (Vorw. F.Halle)(Neuausg. u. d. T.: Proletarische Gewalt ge-gen bürgerliches Gesetz. Rede gegen das bürger-liche Gericht,; Neudr.; auch Internet-Edition); Briefe aus dem Zuchthaus (hg. u. Nachw.E. E.Kisch); Vom «Weißen Kreuz» zur Ro-ten Fahne. Jugend-, Kampf- und Zuchthauserleb-nisse (Erinn.)(Reprint); Ein Jahr Kampfdes KJD (Erinn.) Moskau.Ausgaben:«Ich grüße und küsse Dich – RotFront!» Tagebücher und Briefe. Moskaubis(hg. U.Plener).Bibliografien:Veröff. dt. sozialist. Schriftst. in derrevolutionären u. demokrat. Presse,.Nachlass:Stiftung Arch. der Parteien u. Massen-organisationen der DDR (SAPMO) im Bundes-arch., Berlin.Literatur:Schmidt, Quellenlex.,. – Killy,; DBE,; BWG,; NDB,. – L.Bergmann, ~. Seine gesamte Biogr. u. die wahrenVorgänge bei seiner Verhaftung. N. einem von ihmselbst geschriebenen Lebenslauf,; O.Kilian,Die Enthüllungen zu den Märzkämpfen. Enthüll-tes u. Verschwiegenes,; J.Schneider, Dieblutige Osterwoche im Mansfelder Land. Tatsa-chenmaterial aus der Märzaktion (Einl. F.Korit-schoner); ~, der «Gemeine Verbrecher». Ma-terial zu dem an ~ verübten Justizmord (Vorw. G.Schumann); E.Mühsam, Gerechtigkeit für~!,; K.Tucholsky, U. immer wieder ~! (in:Die Weltbühne, H., S.)(zu ‹Brie-fe aus dem Zuchthaus›); E. E.Kisch, Sieben Jah-re Justizskandal ~,; E.Müller, ~ (in:ders.,Ewig in Aufruhr.Porträts dt. Rebellen, S.); W.Drobnig, Der mitteldt. Aufstand. Seine Bekämpfung durch die Polizei,;K.Tucholsky, Auf dem Nachttisch (in: Die Welt-bühne, H., S.)(u. a. zu ‹Vom«Weißen Kreuz» zur Roten Fahne›); G.Fritz-sche, Aus meinem Leben. ~’ Beweismaterial fürden Verrat der K. P. D. an der Dt. Arbeiterschaft.Neu hg. u. verglichen m. dem Buche von ~ ‹Vom«Weißen Kreuz» zur Roten Fahne›,; R.Phi-lipp, ~, der letzte dt. Revolutionär. Auf der Flucht... ertrunken,; K. J.Albrecht, Der verra-tene Sozialismus. Zehn Jahre als hoher Staatsbe-amter in der Sowjetunion,; M.Buber-Neu-mann, P.Rütti-Morand, Dok. einer Manipula-tion. Das Fernsehsp. ‹~›,; A.Klein, ~ (in:ders., Im Auftrag ihrer Klasse. Weg u. Leistung derdt. Arbeiterschriftst., S.u.); A.Wätzig, Der soziale, polit. u. mi-litär. Kampf der revolutionären Arbeiter von Fal-kenstein u. Oelsnitz im Vogtland in den Jahren(Diss. Freiberg/Sa.); E.Glückauf,Begegnungen u. Signale. Erinn. eines Revolutio-
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110279061.101/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqCwueZxnc5qt32K0Cdq8DF-vtaTOaQ616IqxuXBp9ZkshqZBDy
Scroll to top button