Kutzer-Salmskm-berlin.com;www.sarahkuttner.de(* Berlin 29. 1. 79). –V:Dasoblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens, Kolumnen 06;Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart, Kolumnen 07;Mängelexemplar, R. 09. (Red.)Kutzer-Salm,Peter; Kleene Steenweg 30, PB 204, B-2160 Wilri-jk-Antwerpen,office@kutzerbilder.at;www.kutzerbilder.at(* Wien3. 8. 46). –V:Kutzerg’schichteln, Bd 1: Ernstes u. Heiteres rund umdie Kutzermaler 05; Kutzerg’schichteln, Bd 2; Emil Salm. Auf denSpuren d. Bildhauers in Pforzheim; Das silberne Lachen der LydiaWeiss. (Red.)Kutzmutz,Olaf, Dr. phil.; c/o Bundesakademie f. kulturel-le Bildung, Postfach 1140, D-38281 Wolfenbüttel, Tel. (05331)808415, Fax 808413,olaf.kutzmutz@bundesakademie.de;www.bundesakademie.de(* Schalke 20. 3. 65). Grabbe-Ges.; Lit. d. 18.–21. Jh., Schwerpunkt Gegenwartslit., Jurek Becker. –V:Grabbe.Klassiker ex negativo 95; Max Frisch für die Schule 02; Jurek Be-cker, Biogr. 08; – Lektüreschlüssel f. Schüler: Max Frisch: Andor-ra 04; Jurek Becker: Jakob der Lügner 04; Martin Walser: Ein flie-hendes Pferd 06 –MA:Beitr. zur Lit. d. 18. bis 21. Jh. u. a. in:KLG; Text + Kritik; Reallex. d. dt. Lit.wiss.; Reclams Romanlex.;Zs. f. Theaterpädagogik –H:Harry Potter oder Warum wir Zaube-rer brauchen 01; Warum wir lesen, was wir lesen. Beitr. z. lit. Kanon02; Geld, Ruhm u. a. Kleinigkeiten. Autor u. Markt – John v. Düf-fel 06; Jurek Becker: Bronsteins Kinder 09; Harry, hol schon malden Besen! Ein Kehraus nach zehn Potter-Jahren 09; Uwe Timm –lauter Lesarten 09; Bestseller. Das Beispiel Charlotte Link 10; DerGrenzgänger. Zu Leben u. Werk Jurek Beckers 12 –MH:Nichtvon dieser Welt? Aus d. Sciencefiction-Werkstatt, m. Klaus N. Frick02; Halbe Sachen. Dokument der Wolfenbütteler Übersetzergespr.I–III, m. Peter Waterhouse 04; Wie aufs Blatt kommt, was im Kopfsteckt. Beiträge z. Kreat. Schreiben, m. Karl Ermert 05; Halbe Sa-chen. Wolfenbütteler Übersetzergespr. IV–VI. Erlanger Übers.werk-statt I–II, m. Adrian La Salvia 06; Wolf N. Büttel: Sie hatten 44 Stun-den, m. Andreas Eschbach u. Klaus N. Frick 06; Erst lesen. Dannschreiben. 22 Autoren und ihre Lehrmeister, m. Stephan Porombka07; Destillate. Literatur Labor Wolfenbüttel 07–11, m. Katrin Bothe,Friederike Kohn u. Peter LarischKwyas,Sabine, selbständig; Kardenstr. 155, D-45768 Marl,Tel. (02365) 795848,SabineKwyas@aol.com(* Recklinghausen23. 11. 60). –V:Der kleine Kobold Mallefitz 02. (Red.)-kys. Bosetzky, HorstKynast,Helene;bremenkynast@yahoo.de; c/o Thienemann Ver-lag GmbH, Stuttgart. Oldenburger Kd.- u. Jgdb.pr. 97, Silb. Federd. Dt. Ärztinnenbundes 03, Empf.liste z. Kath. Kd.- u. Jgdb.pr. 03,Evang. Buchpr. 04. –V:Alles Bolero! 97, Tb. 1999, Neuaufl. u.d.T.:James Dean Werther und ich 05; Amor & Co. 99, Tb. 01; Ana undPaul? 00; Siebter Himmel, freier Fall 01; Sunshine 02; Das Mäd-chen ohne Gesicht 05; Tanz für mich 07; Nah bei dir 08, alles Jgdb.–MV:Liebe und andere Rätsel, m. Dierk Rohdenburg, Jgdb. 00Kynast,Pierre, Philosoph; Postfach 1602, D-06206 Merseburg,Tel. (03461) 309671, (0172) 3552864, Fax 309965,pierrekynast@pierrekynast.de;www.pierrekynast.de(* Merseburg). –V:Der ver-hinderte Tänzer. Tausend Geschn., tausend Fragen u. ein paar Ant-worten, Erz. 06; Friedrich Nietzsches Übermensch. Eine philosoph.Einlassung 06. (Red.)Kyrion,Käthe (geb. Maria Katharina Neunzig), Kauffrau d.Schmuckbranche, Hausfrau; Berrenrathestr. 493, D-50354 Hürth(* Efferen/heute Hürth-Efferen 21. 7. 28). Autorenkr. Rhein-Erft,Ehrenmitgl., Rhein. Mundartschriftst. e.V.; Kulturpr. d. Erftkr. (alsMitgl. d. Autorenkr.) 92, Kulturpr. d. Stadt Hürth 99; Lyr., Prosa,Lied, Erz., Hörsp. –V:Nostalgie am Baumwollfädchen 68; Frau-en zwischen den Betten 69; Do stemmp jet net 70; Leicht melan-kolisch 71; Kinder heute, gestern, anno dazumal 73; Strommelodie74; Schau – du bist meine Schwester 75; Heimateleien 78; Wundersind Natur und Liebe 79; Nostalgie 80; Es war wie sterben 81; Andie Seele rühren 82; Alle Städte waren einmal Dörfer 85; Wundersind Natur und Liebe 89; Zuflucht – Weiße Wolke 90; En Effere unKölle doheem 91; Anno dozumol wie höck 92; Kinder, Tiere, Gän-seblümchen, Kdb. 92; Strommelodie 93; En Effere am Duffesbach94; De Leev krünt et Levve, G. 95; Frauen zwischen den Betten, G.99; Ährengoldene Tage 00; Fotoband-Reihe ”Nostalgie in Bildern”:Von der Wiege bis zur Bahre 96, Sie drängen ins Leben hinaus 97,E janz kleen Ströößje 98, En all de Ströößje 99, Öm de Rennebercheröm 00, Kinder, Quöös un Putepänz 00, Hochzeitmachen das istwunderschön; Nachbarn im Herzen vom alten Efferen 06; Prinzess-je und Prinze dort sinse 09; Zwei Engel für Willy 12 –MA:Lyr.u. Prosa in Hochdt. u. Mda. in zahlr. Anth., u. a. in: Frauensachen,Anth. 87; Wortrevier. Lyr. u. Prosa v. Erftkreis-Autoren 88; Traum-schiff 06; Die Farbe der Kindheit, Anth. 07; Zeitbanditen 07; Vers-netze 08; An Deutschland gedacht, Anth. 09; Berliner Morgenpost–R:Jlöcklich verhierot odder De Matratzeball, Hsp. 91; Der verzau-berte Schloßpark (WDR) –Lit:Clemens Klug 89L’Amoureuse,Frédéric de s. Blaser, KurtLa Loba,Inka s. Frödert, IngridLa Poetrices. Philipp, EvaLa Trobe,Fred de, Dr. phil., Journalist i. R.; Akiya 5508,Yokosuka 240–0105, Japan, Tel. (0468) 568629, Fax 562519,delatrobe14@aol.com; Beltweg 22, D-80805 München (* Baden-Baden 17. 9. 28). Ostasiat. Ges. Tokyo 59–06; Verd.kr. 1. Kl. d.Verd.ordens d. Bdesrep. Dtld; Rom. Ue: jap, engl. –V:Krieg undKirschblüten. Geheimauftrag in Japan, R. 98 (auch engl.). (Red.)Laabs,Joochen, Dipl.-Ing.-Ökonom; Husstr. 126, D-12489 Ber-lin, Tel. (030) 6775565, Fax 67892778,joochen.laabs@gmx.net;Zum Aubach 16, D-23996 Dambeck (* Dresden 3. 7. 37). SV-DDR69, P.E.N.-Zentr. DDR 85, P.E.N.-Zentr. Ost 90, VS 90, P.E.N.-Zentr. Dtld 98; Erich-Weinert-Med. 72, Martin-Andersen-Nexö-Kunstpr. d. Stadt Dresden 73, Uwe-Johnson-Pr. 06; Lyr., Rom., Erz.,Fernsehfilm. –V:Eine Straßenbahn für Nofretete, G. 70; Das Gras-haus oder Die Aufteilung von 35000 Frauen auf zwei Mann, R.71, 8.Aufl. 86 (auch tsch.); Die andere Hälfte der Welt, Erzn. 74,4.Aufl. 78; Himmel sträflicher Leichtsinn, G. 78; Der Ausbruch,R. 79, 6.Aufl. 87; Jeder Mensch will König sein, Erzn. 83, 2.Aufl.85; Der letzte Stern, Erzn. 88; Der Schattenfänger, R. 89, 00; Ver-schwiegene Landschaft, Erzn. 01; Späte Reise, R. 08; Cottbus deineDichter, Ess. 10; (Übers. d. Gedichte u. Erzn. ins: Amerikan., Bulg.,Engl., Frz., Litau., Poln., Russ., Span./Galic., Slow., Tsch. u. Ung.)–MA:Lyrik der DDR 70, 82 (auch engl.); Neue Erzähler der DDR,Erzn. 75; Temperamente, Alm. f. junge Lit. 76–1978; Time for dre-ams, Poetry from the GDR, Lyr. 76; Jeden Tag neun Menschen fra-gen, Erzn. 80 (auch tsch.); Liebe, G. dt., öst., schweiz. Autoren 80;Gespräche hinterm Haus, Erzn. 81; Alfons auf dem Dach, Erzn. 82;Erzähler der DDR, Erzn. 85; Brautfahrt, Erzn. 84; Jetzt, Erzn. 86;Von einem Land und vom anderen, G. 93; Die deutsche Literaturseit 1945, G. 97, 99; Hier und dort. Erzn. aus der DDR 00; Zauber-ort, Dresden im Gedicht 04; Small talk im Holozän, Erzn. 05; Lyrikder DDR 09, alles Anth., u. a. –MH:Lebensmitte, m. Manfred Wol-ter, Prosa-Anth. 88 –R:Das Grashaus, m. Klaus Jörn, Fsf. 75 (auchtsch., poln., ung.); Winnetous Enkel, Feat. 91; Nachricht vom wah-ren Amerika, Feat. 92 –MUe:Nachdicht. aus d. Amerikan., u.a.:William Carlos Williams: Der harte Kern der Schönheit 91; sowieNachdicht. v. Lyrik a. d. Russ., Schw., Engl.-Am. –Lit:KindlersLit.gesch. d. Gegenwart: Die Lit. d. DDR 74; Geschichte d. Lit. d.DDR 76; Gerhard Rothbauer in: Weimarer Beitr. 6 80; Fritz Kö-nig in: Studies in GDR Culture and Society 2 82; Ingrid Hähnel in:Auskünfte 2 84; Therese Hörnigk in: KLG 96; Monika Melchert in:Berliner LeseZeichen 5/00; Klaus Walther in: NDL 00; Josef Has-linger in: Freitag 36/00; Fritz-J. Kopka in: BZ-Mag. 217/06; DetlevStapf in: Nordkurier 230/06; Kristina Maidt-Zinke in: SZ 225/06;Sabine Doering in: FAZ 217/06; Uwe Neumann in: Johnson-Jahre07. (Red.)Laabs,Lars Michael s. Kowalski, LaabsLaakes,Monika (Ps. mola, Mo MariaLa), Verlegerin; Düsterweg10a, D-45475 Mülheim/Ruhr, Tel. u. Fax (0208) 73464,monika.laakes@cityweb.de;www.monika-laakes-verlag.de(* Salzburg18. 9. 43). IGdA 87–97, Lit.büro NRW; Lyr., Erz., Rom. –V:Boleround Peitsche, Erzn. 90; Vom Wunder der Verzauberung, Erz. 93; ImTAO der Hunde, R. 04 –MV:Dichte Momente & so, Grüß DichAlltag & Co, Lyr. 00; Potenz-Reliquien & weitere Wunder, Satn. 00,beide m. Nora Mälzner –MA:Schleierträume und Kahlschlag 88;Märchen für Erwachsene Kinder 90; Märchenhafte Geschichten 92;618