GärtnerMärz/Juni/Dez. 02; Ein Jahr geht zu Ende, Anth. 03; Jahreszeiten/Lebenszeiten, Anth. 08. (Red.)Futscher,Christian; Böcklinstr. 44/10, A-1020 Wien, Tel. (01)7285726 (* Feldkirch 19. 4. 60). GAV 94; Kulturpr. d. Stadt Feld-kirch 85, Max-v.-d.-Grün-Pr. (Publikumspr.) 89, Lit.stip. d. LdesVbg 92 u. 06, OPEN MIKE-Preisträger 95, Arb.stip. d. Stadt Wien,Öst. Staatsstip. f. Lit. 01/02, Prosapr. Brixen-Hall 03, Lit.stip. d.Ldes Vbg 06, Dresdner Lyr.pr. 08; Lyr., Prosa, Hörsp., Sat., Ess.,Kinder- u. Jugendb., Lied. –V:Was mir die Adler erzählt 95; Eingelungener Abend, Grotn. 97; Schau, der kleine Vogel! 97; Soledadoder im Süden unten 00; Nidri. Urlaub total 00; Männer wie uns02; Schön und gut 05; Dr. Vogel oder Ach was! 06; buch gut, allesgut! 07; Die Blumen des Blutes, G. (miromente 8, Sondernr.) 07;Gedichte für Astrid, Humoreske 07; Pfeil im Auge 08; Die Blumendes Blutes, G. 09; Zwei Herren, vier Daumen 10 –MV:Die Möp-se bellen aus der warmen Hütte oder Von Radviliskis nach Siauliai,Prosa, Lyr., Zeichn. 00; Kleine Briefe 05, beide m. Uwe Schloen –MA:Beitr. in div. Anth. bei: Löcker; Rowohlt; Ed. Weitbrecht inThienemanns Verl.; Deuticke; Herder; Jugend u. Volk: Neuer Breit-schopf, u.a.; Beitr. in Zss., u. a. in: Manuskripte, V, Allmende, ndl,Freibord, Kultur. (Red.)FWM,Fortune s. Matthies, Frank-WolfGabathuler,Alice, Autorin; Bleichestr. 28, CH-9470 Werden-berg;www.alicegabathuler.ch(* Schweiz 28. 11. 61). Autillus 07,Das Syndikat 07; Jugendrom. –V:Blackout 07, 3.Aufl. 08; Schlech-te Karten 08; Das Projekt 08. (Red.)Gabel,Angela, Verkäuferin im Buchhandel; Schusterstr. 13,D-67577 Alsheim, Tel. (06249) 674974,anschipost@web.de;anschipost.homepage.t-online.de(* Offenbach/Main 2. 6. 65). Lyr. –V:Riss im Herz 04; Mit einem Augenzwinkern ... 05; Wie das Meerist unsere Liebe ... 08, alles Lyr. (Red.)Gabell,O. F. s. Gebele, OttoGablé,Rebecca, freie Autorin u. Übers.;rebecca@gable.de;www.gable.de; c/o Bastei Lübbe GmbH & Co. KG, Köln(* Wickrath 25. 9. 64). Das Syndikat, VS, Quo vadis – Autorenkr.Hist. Roman; Sir Walter Scott-Lit.pr. f. hist. Romane in Silber 06;Krim.rom., Hist. Rom. Ue: engl. –V:Jagdfieber, Krim.-R. 95; DieFarben des Chamäleons, Krim.-R. 96; Das Lächeln der Fortuna, hist.R. 97, 4.Aufl. 03, Tb. 18.Aufl. 04 (als Hörb. 04, auch korean.);Das letzte Allegretto, Krim.-R. 98; Das Florians-Prinzip, Krim.-R.99; Das zweite Königreich, hist. R. 00, 7.Aufl. 2002, Tb. 5.Aufl.04 (auch span., tsch.); Der König der purpurnen Stadt, hist R. 02,5.Aufl. 03; Die Siedler von Catan 03, 3.Aufl. 04 (auch als Hörb.);Die Hüter der Rose 05; Das Spiel der Könige 07; Von Ratlosen undLöwenherzen, hist. Sachb. 08; Hiobs Brüder, hist. R. 09 –MH:Na-türlich der Gärtner, Krim.-geschn., m. Ina Coelen 10 –Ue:RichardWagamese: Hüter der Trommel 97; Kevin Baker: Dreamland 00;Neil Gaiman: Die Messerkönigin 01; Agatha Christie: Kurz von Mit-ternacht 02. (Red.)Gabler,Claudia; lebt in Berlin;cgabler@gmx.de; c/o RimbaudVerlag, Aachen (* Lörrach). Stip. d. Kunststift. Bad.-Württ. 01,Grimmelshausen-Förd.pr. 09, Jahresstip. d. Ldes Bad.-Württ. 10. –V:Die kleinen Raubtiere unter ihrem Pelz, G. 08 –MA:Zwischenden Zeilen, H.25 06. (Red.)Gabora,Christa; Brücktorstr. 6, D-99628 Buttstädt, Tel. (0162)4052900,1christagabora@gmx.de(* Bunzlau/Schlesien 2. 10. 35).Lit. Ges. Thür. 06; Kunstpr. d. BdV Thüringen; Rom., Lyr., Erz. –V:Altweibersommer, G. 01; Wirf die Kleine in den Fluß, Erz. 03;QuerBeet, Erzn. 03; Um die Kindheit gebracht, Lyr. 06. (Red.)Gabriel,Gabriele, Autorin; Simildenstr. 18a, D-04277 Leipzig,Tel. (0341) 3012003 (* Potsdam 20. 4. 46). SV-DDR 89, VS Sach-sen 90; Rom., Lyr., Erz., Fernsehsp. –V:Schuldschein gegen To-tenschein, Krim.-R. 88, 06; warten auf grün, Lyr. 94; 9 Minuten vorSonnenaufgang, Lyr. 06; Geflochtener Sand, Lyr. 09 –MV:Dyna-mit & Knäckebrot, m. Otto Bauschert, Kurzprosa 03; Aus Scherbengelesen, m. dems., Kurzprosa 08 –MA:Das Rum-Schiff 81; ImNamen d. Guten 93; Leipziger Blätter, Nr. 22 93; Israel – so ein-fach ist das nicht 99; Israel – Reisen – Schreiben – Begreifen 00 –H:Von Spinnweben und Zitronencreme 05; Mittagsschlaf und an-dere Glücksmomente 06; Das hätte ich fast vergessen 10; Liebe sogroß, so klein 11, alles Kurzprosa –MH:Nur immer weiter, m. Ot-to Banschert 11 –R:i.d. Fsf.-Reihe ”Polizeiruf 110”: Eine nettePerson 83; Der zersprungene Spiegel 85; Der Kreuzworträtsel-Fall88; sowie: Der Pferdemörder 96; Vergeßlichkeit hat Folgen, Fs.serie95Gabriel,Petra (Petra Gabriel-Boldt), Red.; c/o Boldt Publis-hing, Perleberger Str. 15, D-10559 Berlin,info@petra-gabriel.de;www.petra-gabriel.de(* Stuttgart). DJV Bad.-Württ.; Hist. Rom. –V:Zeit des Lavendels 01, Tb. 02; Der Gefangene des Kardinals 02,Tb. 03 (auch poln. u. tsch.); Waldos Lied 04, Tb. 05; Der Kartograph06, alles hist. R. –MV:Laufenburg, Bildbd 01. (Red.)Gach,Ingo. –V:Caligulas Rache, hist. Krim.-R. 06; FreyasFluch, hist. Krim.-R. 08. (Red.)Gacinski,Doris s. Damm, DörteGad Elkarim,Christian Ahmet s. Duda, ChristianGadliger,Werner (Ps. WerGa), Fotograf u. Zeichner; Wagner-gasse 14, CH-8008 Zürich, Tel. (01) 2521802 (* Kehrsatz/Bern27. 5. 50). Pr. im Lit.wettbew. ”Begegnungen” 96; Erz., Kurzgesch. –V:Die Flussfahrt 86; Flugwetter 90; Brotsuppe 91; Die Elchtaube91; Das kosmische Zebra 91; Das Zwinkerkrokodil 91; LachendeKopfjäger auf Neuguinea 96; Elefanten überall, Texte u. Zeichn. 02;Albert und Einstein, Kurzgeschn u. Zeichn. 04; Grosse Fahrt, Texte,Zeichn., Fotocollagen 06; Graphitspuren, Zeichn. u. Texte 07; Fi-xierte Momente, Fotogr. u. Zeichn. 08; Kleine Riesenzwergnashör-ner, Zeichn. u. Kurztexte 10; Das Schwarzbuch 10; NichtbellendePferde, Zeichnungen 11, u. a. –MV:Vom Süden her kommt einHerz auf Stelzen 11, m. Nora Iuga –Lit:s. auch Kürschners Hand-buch der Bildenden Künstler, 1. Aufl. 2005Gadow,Jürgen s. Glagow, RainerGäbel,Julia, Journalistin; lebt in Hamburg; c/o Albrecht KnausVerlag, München (* Großburgwedel). –V:Pittys Blues, R. 10.(Red.)Gäbelein,Klaus-Peter (Ps. Klaus Bedä), Realschulkonrektor;Höchstadter Weg 11, D-91074 Herzogenaurach, Tel. (09132)9977, Fax 9777, 62605,kpgaebelein@gmx.de;Heimatverein-Herzogenaurach.de(* Lübben/Spreewald 1. 7. 43). Ehrennadel d.Bayr. Min.präs.; Hist. Text, Volkskunde. –V:Do dud dä fei deäOäsch weh!, Geschn. 99 –MV:u. MH: Franken. Bilder e. Land-schaft, Bd 1–3 86–90; Gruß aus Herzogenaurach 94; AltstadtführerHerzogenaurach, 2.Aufl. 96; Herzogenaurach – Stadt in Franken 97,alle m. Helmut Fischer; Aus der 1000jährigen Geschichte Herzo-genaurachs 02; Panorama Franken, m. Helmut Fischer 07, u. a. –MA:Harro Brack, Dieter Brückner (Hrsg.): Treffpunkt Geschich-te, Bd 1–3 96ff.; Dieter Brückner, Hannelore Lachner (Hrsg.): Ge-schichte erleben, Bd. 2–4 01ff.; Schlüsseljahr 1944 07; – regelm.Beitr. zu hist. Themen in: Nordbayr. Nachrichten, Fränkischer Tag,u. a. Serie m. üb. 230 F. ”Do dud da fei deä Oäsch weh!” –H:Herzo-genauracher Stadtschreiber 97–09 –P:Politiker derblecken, DVD08. (Red.)Gänger,Elisabeth (geb. Elisabeth Heyer); Kiebitzbrink 79a, D-28357 Bremen, Tel. u. Fax (0421) 275101 (* Lichtenhorst 20. 6. 61).Bremer Autorenstip. 01; Kinder- u. Jugendb., Kurzprosa. –V:Ticketzu Bon Jovi 03; Traumfrequenz 05; Ganz nah dran 06; Liebeskum-mer auf Japanisch 07; Liebe, Lasso, Lagerfeuer 08; Biss oder Kuss09, alles Jgd.-R. –MA:mehrere Kurzgeschn. in Anth., u.a.: Zählmich dazu 96; Einfach unschlagbar! 04 (auch türk.). (Red.)Gärtner,Dieter, Dr. med., Arzt; Oberntiefer Str. 3, D-91438 BadWindsheim, Tel. (09841) 5015, 7300, Fax 65844,d.e.r.gaertner@t-online.de; Oberntiefer Str. 50, D-91438 Bad Windsheim (* Potsdam11. 6. 50). Rom. –V:Die Knochenfibel, Sachb. 98; Der Medicusvon Windsheim, hist. Roman 07; Bernstein-Fieber, Krim.-rom. 10.(Red.)Gärtner,Hans (Ps. Johannes Thaler), Dr. phil., Prof. i. R., Kul-turjournalist; Brüder-Grimm-Str. 14, D-84570 Polling, Tel. (08633)1322, Fax 1462 (* Reichenberg/Böhmen 8. 7. 39). Intern. Jgd.biblio-thek München, Sankt Michaelsbund, Friedrich-Bödecker-Kr.; Buchd. Monats 86 ff., Das wachsame Hähnchen 91, Empf.liste z. Kath.Kdb.pr. 94, Volkacher Taler 97; Erz. Ue: engl. –V:Geschichtenvom Pinkus 93; Zählgeschichten 94; Typisch Angie 95; Johanna ist293