VoßZeitzeugen 01 –B:Kennste noch dat alde Leed, Heine-Texte inMda. 06 –MA:wöchentl. Mda.-Kolumne in d. ”Rheinischen Post”–P:Dönekes, CD; Onger ons jesaht, CD. (Red.)Voß,Peter, Prof., Fernsehjournalist, Intendant d. SWR(* Hamburg 28. 1. 41). Lyr. –V:Mündigkeit im Mediensystem.Hat die Medienethik eine Chance? 98; Zwischen den Kratern, Lyr.00; zahlr. medienwiss. Veröff. (Red.)Voß-Scharfenberg,Sonja, gelernte Wirtschaftskauffrau; Willi-Bredel-Str. 7, D-19059 Schwerin, Tel. (0385) 7587820,sonja.gegenwind@t-online.de(* Schwerin). Anna-Seghers-Pr. 90, Stip. d.Ldes Meckl.-Vorpomm. 00 u. 07. –V:Gegenwind, Geschn. 90;Neue Farm der alten Tiere, M. 94; Im Gelben. Geschichten ausMecklenburg 04. (Red.)Vosseler,Nicole C., Autorin; lebt in Konstanz;nicole.vosseler@t-online.de;www.nicole-vosseler.de; c/o Arena Verlag GmbH, Würz-burg; Bastei Lübbe GmbH & Co. KG, Köln (* Villingen-Schwennin-gen 30. 1. 72). Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Würt-temberg e. V. 11; Förd.pr. d. Stadt Konstanz f. Lit. 07; Hist. Rom. –V:Südwinde, R. 01, Tb. 07 (auch tsch.); Der Himmel über Darjee-ling, R. 06, Tb. 08 (auch tsch., ital., poln, span.); Das Haus der Spio-ne, Jgdb. 07; Tb. 09 unter dem Titel ”Der jüngste Spion der Köni-gin”; Unter dem Safranmond, R. 08; Tb. 10 (auch tsch., litau., serb.,ital.); Die Caravaggio-Verschwörung, Jgdb. 09; Sterne über Sansi-bar, R. 10; Tb. 11 (auch tsch.); Jenseits des Nils, R. 12; Das Herzder Feuerinsel, R. 12Vossmeyer,Lothar, Oberschulrat a. D.; Hohenkampsweg 11 B,D-28355 Bremen, Tel. (0421) 250293 (* Bremen 14. 10. 34). Freu-denthal-Pr. 95; Rom., Erz. –V:Wedderspeel, Geschn. in Mda. 96;Onkel Georgs Vision, R. 01. (Red.)Voswinckel,Klaus, Dr. phil., Schriftst., Filmemacher; Siegfried-str. 10, D-80803 München, Tel. (089) 348789, Fax 396995,voswinck@aol.com(* Hamburg 23. 5. 43). P.E.N.-Zentr. Dtld, VS;Münchner Lit.jahr 80, Stip. d. Dt. Lit.fonds 92, Wilhelm-Hausen-stein-Ehrung 00; Rom., Film, Ess. –V:Paul Celan. Verweigerte Poe-tisierung der Welt, Diss. 73; Lapidu. Die Gesch. einer Reise 79; DasBuch aus der Ebene 81; Sonntag, Paris 85; Stein und Meer 89, allesR.; Jerusalem. E. Reise in die Schrift, Ess. 91; Helen, R. 99; Apu-lische Geschichten 02; Der unsichtbare Körper, R. 06; Die Nachtder Trommeln. Ghana-Notizen 09; Aufbrüche, Wiederkehr 12 –MV:Flugschriften/7/White Flights, m. Helen Ashbee, G. dt.-engl.93 –MA:Stadtbesichtigung, Münchner Anth. 82; Von Katzen u.Menschen 90, Tb. 94; Celan wiederlesen 98 –F:Wohl oder übel,Kurzf. 72; Nach Antwort 3 km, Kurzf. 72; Kreutzer, Spielf. 77 –R:Landpartie 77; Drei Tage im Sommer 78; Bilder machen Leutemachen Bilder 78; Bootleute 79; Faust-Geschichten 79; Piazza 80;Kreisleriana 82; Sonne, Mond 83; Heiratskandidaten; Das Lebenjenseits des Salzsees 84; Ein Wochenende an der Seine 86; K. A.Hartmann 86; La Banda 87; Die Stille vor dem Ton 89; Ragazzioder Die Erfindung der Komödie 90; Wolfgang Rihm – Komponist92; Steve Reich – Musik in den Worten 94; Ein Schritt zu meinerSehnsucht 97; One Man Band 98; Morton Feldman – Der Klang u.sein Schatten 99; Musik aus den Wäldern 00; Der Göttliche Tromm-ler. Eine Reise nach Ghana 01; Nachtwachen 03; Coming Together04; Winterreise – Schubert in Sibirien 05; Aufbruch ins Innere 07;Der Verzauberer aus Rom 08; Ins Dunkle, ins Offene 09, alles Fsf.,u. a. –P:Winterreise – Schubert in Sibirien, DVD 05 –Lit:LDGL03Vrantzen,Joachim s. Schultz, JoachimVries,Katrin de; Heinitzpolder 16, D-26831 Dollart, Tel.(04959) 1286,katrin.devries@ewetel.net;www.devries-klein.de(* Heinitzpolder). Rom., Erz., Dramatik, Hörsp. –V:Der Leib derDamen, Erzn. 04 –MV:Die hure h 96; Die kleine Dame 97; Die hu-re h zieht ihre Bahnen 97, Neuaufl. 03, alle m. Anke Feuchtenberger(Ill.). (Red.)Vring,Angela von der, Dipl.-Päd., Kulturwiss., Romanistin, In-terviewerin d. Pharmaforschung; lebt in Tübingen;kicherin@arcor.de. –V:Ein mal täglich ablachen 06; Von Geilheit, Trotz und Darm-verschluss 06; Das Geheimnis des Glücks, Lyr. 06; Zauber des Lä-chelns, Liebesgedichte 06. (Red.)Vrowenstein,Elka s. Lifka, RichardVyoral,Johannes A. (Hannes Vyoral), Autor; Sobieskigasse3/11, A-1094 Wien, Tel. (01) 9257535, (0699) 13733739, Fax3100057,hannes.vyoral@chello.at; Rosengasse 38, A-7151 Wal-lern, Tel. (06991) 2723739 (* Eichkogelsiedlung/NdÖst. 10. 5. 53).Podium, Vorst.mitgl., Ö.S.V.; Arb.stip. d. Stadt Wien 76, Stip. d.Ldes NdÖst. 77, 87, Förd.pr. d. Wiener Kunstfonds 78, Öst. Nach-wuchsstip. 79/80, Förd.pr. d. Theodor-Körner-Stift.fonds 81, Buch-prämie d. BMfUK 89, 91, Projektstip. d. Bdeskanzleramtes 99/00,BEWAG-Lit.pr. 00; Lyr., Kulturpublizistik. –V:80% fett. mein le-ben mit mayonnaise, G. 89; großer afrikanischer himmel, G. 91;nimm liebe vom abschied im herbst, G. 1988–1990 91; hasard oderdie künstlichkeit der parklandschaft, G. 92; in der farbe des feh-lenden körpers, G. 94; sommer auf dem ausgeruhten land, G. 03;ostrakoi, G. 03; aus der wildnis, G. 05; nur jetzt genau so, G. 08 –MV:steile bussarde – weiche möwen, m. Nils Jensen, G. u. Prosa-G. 85; zahlr. Veröff. z. lit. Situation in Öst. m. G. Ruiss, u.a.: Do-kumentation z. Situation junger öst. Autoren 78; MürzzuschlagerManifest 80; Problemkatalog. Bedingungen d. Lit.produktion in Ös-terreich 80; Die Freiheit zu sehen, wo man bleibt, Dok. 82; Künstlerin Österreich, Teilstudie 84; Seins-Fiction 84; Nie wieder 1984! 84;Und notfalls leben wir vom Verhungern, Dok. 85; Literarisches Le-ben in Österreich, Hdb. 85, 88, 91; Das Wir-wollen-ja-aber-es-geht-nicht-Theater, Dok. 86; Kongreß der Bücher, Kat. 87; Um weitereMordmeldungen wird gebeten, Dok. 89; Gegenkonzepte, Dok., m.Erwin Kisser 89; Auslage in Arbeit, Kat. 89; Der Zeit ihre Kunst –Der Kunst ihre Freiheit – Der Freiheit ihre Grenzen? 90; Die Li-teratur d. öst. Klein- u. Autorenverlage, Kat. 90, 91; IG Autoren1971–1991, Dok. 91; weitere Veröff. zur Bildenden Kunst, m. Pa-tricia Hladschik u. a. seit 97 –MA:Beitr. in Lyr.- u. Prosa-Anth.,Ess. in Sammelbdn u. zahlr. Zss.; Autorensolidarität, Zs. (Red. bis96); Podium, Zs. (Red.); Buchkultur, Zs. (Red.) –H:Dicht auf denVersen, öst. Lyr. 01; podium porträt, Lyrik-Buchreihe, 40 Bd. seit01; Neue Lyrik aus Österreich (Buchreihe, ab 2013)Waage,Ursula (geb. Ursula Scholz), Wirtschaftlerin, Rentnerin;Kloßstr. 7, D-04249 Leipzig, Tel. (0341) 4792158,Ulla@primacom.net; c/o fhl Verlag Leipzig, Leipzig (* Breslau 3. 7. 28). Lyr., Zeitge-schichte. –V:Bleib übrig. Aus d. Tageb.-Aufzeichn. in d. FestungBreslau u. d. Nachkriegszeit von Januar 1945 bis April 1947, Erzn.04, 09; Tiere sind auch nur Menschen. Wahre, aber auch nicht ganzernst zu nehmende Viechereien, Lyr. 07, 10; Kreuzwege und Paral-lelen am Oderstrom, Erzn. 09, Neuaufl. u.d.T.: Kreuzwege am Oder-strom – zwei Frauenschicksale in Breslau im Schatten d. 2. Weltkrie-ges, R. 10 –MA:Geschichte verstehen – Zukunft gestlaten – Diedeutsch-polnischen Beziehungen in den Jahre 1933–1949; Dresden-Wroclaw 09Waal,Walter s. Leissle, WalterWaasner,Stefan s. Perschy, Jakob MichaelWaberer,Keto von, Übers., Journalistin, Schriftst., LBeauftr.HS Film u. Fs. München; Hildegardstr. 5, D-80539 München,Tel. (089) 292428;www.ketovonwaberer.de(* Augsburg 24. 2. 42).P.E.N.-Zentr. Dtld 88; Lit.förd.pr. d. Stadt München 83, Schwabin-ger Kunstpr. 88, Stip. d. Dt. Lit.fonds 90, Märk. Stip. f. Lit. 90,Montblanc Lit.pr. 92, Gastdozentur U.Essen 95/96, Ernst-Hoferich-ter-Pr. 96, Lit.pr. d. Ldeshauptstadt München 11; Erz., Nov., Rom.Ue: am, engl, span. –V:Der Mann aus dem See, Erzn. 83; Heu-schreckenhügel, N. 84; Die heimliche Wut der Pflanzen, Erzn. 85;Blaue Wasser für eine Schlacht, R. 87; Der Schattenfreund, Liebes-geschn. 88; Fischwinter, Erzn. 91; Frida Kahlo 92; Böse Menschen,Glossen 93; Vom Glück, eine Leberwurst zu lieben u. a. kulinari-sche Glossen 96; Simon, die Geschichte eines Tapirs, Kdb. 98; DasWeiß im Auge des Feindes, Geschn. 99; Die Mysterien eines Fein-kostladens, Geschn. 00; Schwester, R. 02; Teresas Garten, ges. Erzn.02; Umarmungen, Erzn. 07; Seltsame Vögel fliegen vorbei, R. 11;Die Kuh aus dem Meer und andere Geschichten aus dem Zauber-land, Kdb. 11 –MA:regelm. Beitr. für: Weltwoche (Zürich) –H:Der Pfeil im Herzen, Geschn. 93 –P:Das Lächeln des Kro-kodils, CD 09; Palios’ Nymphe, CD 07 –Ue:Walter Lord: DieTitanic-Katastrophe 77; Leslie Frewin: Marlene Dietrich 79; DanielHearn: Rabenschwarzer August 90; Ilene Beckerman: Was tut mannicht alles aus Liebe? 98; Danielle Steel: Sag niemals adieu 03, u. a.1128