You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 232 Durchführung der Hauptverhandlung trotz Ausbleibens des Angeklagten
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg IX
- Inhaltsverzeichnis XI
- Abkürzungsverzeichnis XIII
- Literaturverzeichnis XLVII
-
Strafprozessordnung
-
ZWEITES BUCH Verfahren im ersten Rechtszug
-
FÜNFTER ABSCHNITT Vorbereitung der Hauptverhandlung
- Vorbemerkung zu § 212 1
- § 212 Erörterung des Verfahrensstands mit den Verfahrensbeteiligten 15
- § 213 Bestimmung eines Termins zur Hauptverhandlung 22
- § 214 Ladung durch den Vorsitzenden; Herbeischaffung der Beweismittel 33
- § 215 Zustellung des Eröffnungsbeschlusses 44
- § 216 Ladung des Angeklagten 47
- § 217 Ladungsfrist 55
- § 218 Ladung des Verteidigers 61
- § 219 Beweisanträge des Angeklagten 73
- § 220 Unmittelbare Ladung durch den Angeklagten 86
- § 221 Herbeischaffung von Beweismitteln von Amts wegen 101
- § 222 Namhaftmachung von Zeugen und Sachverständigen 104
- § 222a Mitteilung der Besetzung des Gerichts 113
- § 222b Besetzungseinwand 126
- § 223 Vernehmungen durch beauftragte oder ersuchte Richter 145
- § 224 Benachrichtigung der Beteiligten über den Termin 164
- § 225 Einnahme des richterlichen Augenscheins durch beauftragte oder ersuchte Richter 176
- § 225a Zuständigkeitsänderung vor der Hauptverhandlung 180
-
SECHSTER ABSCHNITT Hauptverhandlung
- Vorbemerkung zu § 226 200
- § 226 Ununterbrochene Gegenwart 235
- § 227 Mehrere Staatsanwälte und Verteidiger 247
- § 228 Aussetzung und Unterbrechung 251
- § 229 Höchstdauer einer Unterbrechung 272
- § 230 Ausbleiben des Angeklagten 297
- § 231 Anwesenheitspflicht des Angeklagten 323
- § 231a Herbeiführung der Verhandlungsunfähigkeit durch den Angeklagten 342
- § 231b Fortsetzung nach Entfernung des Angeklagten zur Aufrechterhaltung der Ordnung 361
- § 231c Beurlaubung einzelner Angeklagter und ihrer Pflichtverteidiger 368
- § 232 Durchführung der Hauptverhandlung trotz Ausbleibens des Angeklagten 379
- § 233 Entbindung des Angeklagten von der Pflicht zum Erscheinen 393
- § 234 Vertretung des Angeklagten 414
- § 234a Befugnisse des Verteidigers bei Vertretung des abwesenden Angeklagten 424
- § 235 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verhandlung ohne den Angeklagten 433
- § 236 Anordnung des persönlichen Erscheinens des Angeklagten 438
- § 237 Verbindung mehrerer Strafsachen 444
- § 238 Verhandlungsleitung 456
- § 239 Kreuzverhör 489
- § 240 Fragerecht 494
- § 241 Zurückweisung von Fragen durch den Vorsitzenden 504
- § 241a Vernehmung minderjähriger Zeugen durch den Vorsitzenden 519
- § 242 Entscheidung über die Zulässigkeit von Fragen 524
- § 243 Gang der Hauptverhandlung 527
- § 244 Beweisaufnahme; Untersuchungsgrundsatz; Ablehnung von Beweisanträgen 596
- § 245 Umfang der Beweisaufnahme; präsente Beweismittel 883
- § 246 Ablehnung von Beweisanträgen wegen Verspätung 919
- § 246a Vernehmung eines Sachverständigen vor Entscheidung über eine Unterbringung 928
- § 247 Entfernung des Angeklagten bei Vernehmung von Mitangeklagten und Zeugen 944
- § 247a Anordnung einer audiovisuellen Vernehmung von Zeugen 977
- § 248 Entlassung der Zeugen und Sachverständigen 1007
- § 249 Führung des Urkundenbeweises durch Verlesung; Selbstleseverfahren 1012
- § 250 Grundsatz der persönlichen Vernehmung 1080
- § 251 Urkundenbeweis durch Verlesung von Protokollen 1109
- § 252 Verbot der Protokollverlesung nach Zeugnisverweigerung 1169
- § 253 Protokollverlesung zur Gedächtnisstützung 1209
- § 254 Verlesung eines richterlichen Protokolls bei Geständnis und Widersprüchen 1220
- § 255 Protokollierung der Verlesung 1235
- § 255a Vorführung einer aufgezeichneten Zeugenvernehmung 1237
- Sachregister 1255
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg IX
- Inhaltsverzeichnis XI
- Abkürzungsverzeichnis XIII
- Literaturverzeichnis XLVII
-
Strafprozessordnung
-
ZWEITES BUCH Verfahren im ersten Rechtszug
-
FÜNFTER ABSCHNITT Vorbereitung der Hauptverhandlung
- Vorbemerkung zu § 212 1
- § 212 Erörterung des Verfahrensstands mit den Verfahrensbeteiligten 15
- § 213 Bestimmung eines Termins zur Hauptverhandlung 22
- § 214 Ladung durch den Vorsitzenden; Herbeischaffung der Beweismittel 33
- § 215 Zustellung des Eröffnungsbeschlusses 44
- § 216 Ladung des Angeklagten 47
- § 217 Ladungsfrist 55
- § 218 Ladung des Verteidigers 61
- § 219 Beweisanträge des Angeklagten 73
- § 220 Unmittelbare Ladung durch den Angeklagten 86
- § 221 Herbeischaffung von Beweismitteln von Amts wegen 101
- § 222 Namhaftmachung von Zeugen und Sachverständigen 104
- § 222a Mitteilung der Besetzung des Gerichts 113
- § 222b Besetzungseinwand 126
- § 223 Vernehmungen durch beauftragte oder ersuchte Richter 145
- § 224 Benachrichtigung der Beteiligten über den Termin 164
- § 225 Einnahme des richterlichen Augenscheins durch beauftragte oder ersuchte Richter 176
- § 225a Zuständigkeitsänderung vor der Hauptverhandlung 180
-
SECHSTER ABSCHNITT Hauptverhandlung
- Vorbemerkung zu § 226 200
- § 226 Ununterbrochene Gegenwart 235
- § 227 Mehrere Staatsanwälte und Verteidiger 247
- § 228 Aussetzung und Unterbrechung 251
- § 229 Höchstdauer einer Unterbrechung 272
- § 230 Ausbleiben des Angeklagten 297
- § 231 Anwesenheitspflicht des Angeklagten 323
- § 231a Herbeiführung der Verhandlungsunfähigkeit durch den Angeklagten 342
- § 231b Fortsetzung nach Entfernung des Angeklagten zur Aufrechterhaltung der Ordnung 361
- § 231c Beurlaubung einzelner Angeklagter und ihrer Pflichtverteidiger 368
- § 232 Durchführung der Hauptverhandlung trotz Ausbleibens des Angeklagten 379
- § 233 Entbindung des Angeklagten von der Pflicht zum Erscheinen 393
- § 234 Vertretung des Angeklagten 414
- § 234a Befugnisse des Verteidigers bei Vertretung des abwesenden Angeklagten 424
- § 235 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verhandlung ohne den Angeklagten 433
- § 236 Anordnung des persönlichen Erscheinens des Angeklagten 438
- § 237 Verbindung mehrerer Strafsachen 444
- § 238 Verhandlungsleitung 456
- § 239 Kreuzverhör 489
- § 240 Fragerecht 494
- § 241 Zurückweisung von Fragen durch den Vorsitzenden 504
- § 241a Vernehmung minderjähriger Zeugen durch den Vorsitzenden 519
- § 242 Entscheidung über die Zulässigkeit von Fragen 524
- § 243 Gang der Hauptverhandlung 527
- § 244 Beweisaufnahme; Untersuchungsgrundsatz; Ablehnung von Beweisanträgen 596
- § 245 Umfang der Beweisaufnahme; präsente Beweismittel 883
- § 246 Ablehnung von Beweisanträgen wegen Verspätung 919
- § 246a Vernehmung eines Sachverständigen vor Entscheidung über eine Unterbringung 928
- § 247 Entfernung des Angeklagten bei Vernehmung von Mitangeklagten und Zeugen 944
- § 247a Anordnung einer audiovisuellen Vernehmung von Zeugen 977
- § 248 Entlassung der Zeugen und Sachverständigen 1007
- § 249 Führung des Urkundenbeweises durch Verlesung; Selbstleseverfahren 1012
- § 250 Grundsatz der persönlichen Vernehmung 1080
- § 251 Urkundenbeweis durch Verlesung von Protokollen 1109
- § 252 Verbot der Protokollverlesung nach Zeugnisverweigerung 1169
- § 253 Protokollverlesung zur Gedächtnisstützung 1209
- § 254 Verlesung eines richterlichen Protokolls bei Geständnis und Widersprüchen 1220
- § 255 Protokollierung der Verlesung 1235
- § 255a Vorführung einer aufgezeichneten Zeugenvernehmung 1237
- Sachregister 1255