Home History Heilkunde bei den Germanen
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Heilkunde bei den Germanen

  • Gundolf Keil
Become an author with De Gruyter Brill

Chapters in this book

  1. Frontmatter i
  2. Vorwort v
  3. Inhaltsverzeichnis vii
  4. Grußwort des Präsidenten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1
  5. Das „Reallexikon der Germanischen Altertumskunde“ in der Typologie geisteswissenschaftlicher Enzyklopädien 5
  6. Das Reallexikon (RGA)
  7. Die philologische Perspektive im RGA 23
  8. Das Fachgebiet Archäologie im RGA 105
  9. Das Fachgebiet Geschichte im RGA 177
  10. Das RGA aus indogermanischer Sicht 197
  11. Perspektiven
  12. Der nordgermanische Sprachzweig 215
  13. Die frühen Germanen und ihre Nachbarn 245
  14. Die Epigraphik im RGA 263
  15. Skandinavisches Recht: Einführung und Überblick 293
  16. Heilkunde bei den Germanen 317
  17. Problemfelder
  18. Zum „Germanen“-Begriff der Historiker 391
  19. ‚Völker’, ‚Stämme’ und gentes im RGA Archäologische Interpretationen und ethnische Identitäten 401
  20. Die Entstehung der Angelsachsen 429
  21. Das Altenglische – Genese und Struktur 459
  22. Die kaiserzeitlichen Heeresausrüstungsopfer Südskandinaviens – Überlegungen zu Schlüsselfunden archäologisch-historischer Interpretationsmuster in der kaiserzeitlichen Archäologie 515
  23. Überlegungen zu Altstücken in kaiserzeitlichen Grabund Schatzfunden im mitteleuropäischen Barbaricum 541
  24. Landschaftsarchäologie – Siedlungsarchäologie: Gedanken zu neuen Entwicklungen in den Niederlanden 555
  25. Transformation oder Bruch? Beobachtungen zur Rolle der Barbaren beim ‚Fall Roms‘ 573
  26. Germanic animal art and symbolism 589
  27. Fallstricke und Glatteis: Die germanische Tierornamentik 633
  28. Die Bilderwelt der völkerwanderungszeitlichen Goldbrakteaten als religionsgeschichtliche Quelle 689
  29. Anhang
  30. 1. Herausgeberfolge des RGA 739
  31. 2. Fachberater 739
  32. 3. Rezensionen zu Zwischenbilanzen und zum Abschluss des RGA 741
  33. 4. Ergänzungsbände zum RGA 743
  34. 5. Neuere Publikationen zu den Germanen 749
  35. Register
  36. RGA-Stichwortregister 767
  37. Personenregister 779
Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110273618.317/html?srsltid=AfmBOorkRk4yAXEdeggi_sTrKDqVST_Rz6wMjTD43k9Vo76l7tihv2MH
Scroll to top button