Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 15 Kapitalerhaltung und Kapitaländerungsmaßnahmen
-
Wolfgang Arens
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht vii
- Autorenverzeichnis xiii
- Abkürzungsverzeichnis xv
-
Kapitel 1. Die Aufnahme des Mandats
- § 1 Das anwaltliche Mandat 1
- § 2 Das notarielle Mandat 24
-
Kapitel 2. Das Mandat im Rahmen der Gesellschaftsgründung
- § 3 Die Wahl der Gesellschaftsform 41
- § 4 Die Gründung der Personengesellschaft 62
- § 5 Die Gründung der Kapitalgesellschaft 87
- § 6 Betriebsaufspaltung 157
- § 7 Innengesellschaften und Nießbrauch als Gestaltungsalternativen 193
- § 8 Stiftungsrecht 228
- § 9 Aufsichtsgremien 264
- § 10 Bestellung und Anstellung der Vertretungsorgane 287
-
Kapitel 3. Das Mandat im Rahmen der werbenden Gesellschaft
- § 11 Die anwaltliche Betreuung und Beratung der Gesellschaft und der Gesellschafter 338
- § 12 Die anwaltliche Betreuung und Beratung der Vertretungsorgane 397
- § 13 Haftung der Geschäftsführungs- und Vertretungsorgane 417
- § 14 Versicherungsschutz für Geschäftsführungs- und Aufsichtsorgane von Unternehmen 489
- § 15 Kapitalerhaltung und Kapitaländerungsmaßnahmen 510
- § 16 Konzernrecht 550
-
Kapitel 4. Das streitige gesellschaftsrechtliche Mandat
- § 17 Zivilprozessuale Aspekte des Gesellschaftsrechts 613
- § 18 Rechtsschutz der Gesellschafter gegenüber der Gesellschaft 618
- § 19 Rechtsschutz des Gesellschafters und der Gesellschaft gegenüber den Vertretungs- und Aufsichtsorganen 645
- § 20 Ansprüche des Gesellschafters gegen andere Gesellschafter 655
- § 21 Das Spruchverfahren 669
- § 22 Das Schiedsverfahren 681
- § 23 Internationale Zuständigkeit 695
-
Kapitel 5. Das Mandat im Rahmen des Gesellschafterwechsels, der Umstrukturierung und der Umwandlung
- § 24 Gesellschafterwechsel und Umstrukturierungen außerhalb des UmwG 703
- § 25 Umwandlung der Gesellschaft nach dem UmwG 769
- § 26 Die Gestaltung der Gesellschafternachfolge und deren steuerliche Folgen 817
-
Kapitel 6. Das Mandat beim Unternehmenskauf und -verkauf
- § 27 Vorvertragliche Vereinbarungen, Due Diligence 893
- § 28 Arten des Unternehmenskaufs 905
- § 29 Gewährleistung des Verkäufers 914
- § 30 Haftung des Erwerbers für Verbindlichkeiten des Veräußerers 926
- § 31 Betriebsübergang und Arbeitsverhältnisse (§ 613a BGB) 933
- § 32 Kaufpreis und Zahlung 951
- § 33 Lieferung des Unternehmens 957
- § 34 Besondere Beratungslagen 961
- § 35 Formerfordernisse 970
- § 36 Fusionskontrolle 976
- § 37 Der internationale Unternehmenskauf 1001
-
Kapitel 7. Das Mandat im Rahmen der Beendigung/Liquidation der Gesellschaft
- § 38 Beendigungsgründe 1007
- § 39 Das Auseinandersetzungs- und Liquidationsverfahren bei Personen- und Kapitalgesellschaften 1017
- § 40 Der registerrechtliche Vollzug 1027
- § 41 Die steuerlichen Konsequenzen von Auseinandersetzung und Liquidation 1033
-
Kapitel 8. Das Mandat im Rahmen der Krise der Gesellschaft
- § 42 Feststellung der Krise im insolvenzrechtlichen Sinn 1051
- § 43 Verhaltenspflichten für Gesellschafter und Vertretungsorgane 1059
- § 44 Gesellschafterfinanzierung 1070
-
Kapitel 9. Das Mandat im Rahmen der Insolvenz der Gesellschaft
- § 45 Der Eigenantrag der Gesellschaft – Eigenverwaltung und Insolvenzplan 1097
- § 46 Steuerliche Folgen des Kapital- oder Darlehensverlusts oder der Inanspruchnahme aus Bürgschaften 1123
- § 47 Das Mandat im Eröffnungsverfahren 1136
- § 48 Das Mandat für den (vorläufigen) Insolvenzverwalter 1144
- § 49 Das Mandat für den Gesellschafter und/oder Vertretungsorgane gegen den Insolvenzverwalter 1151
- § 50 Krise, Insolvenz und Strafrecht 1156
-
Kapitel 10. Das gesellschaftsrechtliche Mandat bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
- § 51 Deutsches Kollisionsrecht 1165
- § 52 Deutsches internationales Prozessrecht 1181
- § 53 Europäische Gesellschaftsformen 1187
- § 54 Ausländische Gesellschaften im deutschen Rechtsverkehr 1206
- § 55 Beschäftigung von Mitarbeitern deutscher Unternehmen im Ausland 1217
- § 56 Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter im Inland 1227
- § 57 Internationales Steuerrecht 1235
- Stichwortverzeichnis 1241
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht vii
- Autorenverzeichnis xiii
- Abkürzungsverzeichnis xv
-
Kapitel 1. Die Aufnahme des Mandats
- § 1 Das anwaltliche Mandat 1
- § 2 Das notarielle Mandat 24
-
Kapitel 2. Das Mandat im Rahmen der Gesellschaftsgründung
- § 3 Die Wahl der Gesellschaftsform 41
- § 4 Die Gründung der Personengesellschaft 62
- § 5 Die Gründung der Kapitalgesellschaft 87
- § 6 Betriebsaufspaltung 157
- § 7 Innengesellschaften und Nießbrauch als Gestaltungsalternativen 193
- § 8 Stiftungsrecht 228
- § 9 Aufsichtsgremien 264
- § 10 Bestellung und Anstellung der Vertretungsorgane 287
-
Kapitel 3. Das Mandat im Rahmen der werbenden Gesellschaft
- § 11 Die anwaltliche Betreuung und Beratung der Gesellschaft und der Gesellschafter 338
- § 12 Die anwaltliche Betreuung und Beratung der Vertretungsorgane 397
- § 13 Haftung der Geschäftsführungs- und Vertretungsorgane 417
- § 14 Versicherungsschutz für Geschäftsführungs- und Aufsichtsorgane von Unternehmen 489
- § 15 Kapitalerhaltung und Kapitaländerungsmaßnahmen 510
- § 16 Konzernrecht 550
-
Kapitel 4. Das streitige gesellschaftsrechtliche Mandat
- § 17 Zivilprozessuale Aspekte des Gesellschaftsrechts 613
- § 18 Rechtsschutz der Gesellschafter gegenüber der Gesellschaft 618
- § 19 Rechtsschutz des Gesellschafters und der Gesellschaft gegenüber den Vertretungs- und Aufsichtsorganen 645
- § 20 Ansprüche des Gesellschafters gegen andere Gesellschafter 655
- § 21 Das Spruchverfahren 669
- § 22 Das Schiedsverfahren 681
- § 23 Internationale Zuständigkeit 695
-
Kapitel 5. Das Mandat im Rahmen des Gesellschafterwechsels, der Umstrukturierung und der Umwandlung
- § 24 Gesellschafterwechsel und Umstrukturierungen außerhalb des UmwG 703
- § 25 Umwandlung der Gesellschaft nach dem UmwG 769
- § 26 Die Gestaltung der Gesellschafternachfolge und deren steuerliche Folgen 817
-
Kapitel 6. Das Mandat beim Unternehmenskauf und -verkauf
- § 27 Vorvertragliche Vereinbarungen, Due Diligence 893
- § 28 Arten des Unternehmenskaufs 905
- § 29 Gewährleistung des Verkäufers 914
- § 30 Haftung des Erwerbers für Verbindlichkeiten des Veräußerers 926
- § 31 Betriebsübergang und Arbeitsverhältnisse (§ 613a BGB) 933
- § 32 Kaufpreis und Zahlung 951
- § 33 Lieferung des Unternehmens 957
- § 34 Besondere Beratungslagen 961
- § 35 Formerfordernisse 970
- § 36 Fusionskontrolle 976
- § 37 Der internationale Unternehmenskauf 1001
-
Kapitel 7. Das Mandat im Rahmen der Beendigung/Liquidation der Gesellschaft
- § 38 Beendigungsgründe 1007
- § 39 Das Auseinandersetzungs- und Liquidationsverfahren bei Personen- und Kapitalgesellschaften 1017
- § 40 Der registerrechtliche Vollzug 1027
- § 41 Die steuerlichen Konsequenzen von Auseinandersetzung und Liquidation 1033
-
Kapitel 8. Das Mandat im Rahmen der Krise der Gesellschaft
- § 42 Feststellung der Krise im insolvenzrechtlichen Sinn 1051
- § 43 Verhaltenspflichten für Gesellschafter und Vertretungsorgane 1059
- § 44 Gesellschafterfinanzierung 1070
-
Kapitel 9. Das Mandat im Rahmen der Insolvenz der Gesellschaft
- § 45 Der Eigenantrag der Gesellschaft – Eigenverwaltung und Insolvenzplan 1097
- § 46 Steuerliche Folgen des Kapital- oder Darlehensverlusts oder der Inanspruchnahme aus Bürgschaften 1123
- § 47 Das Mandat im Eröffnungsverfahren 1136
- § 48 Das Mandat für den (vorläufigen) Insolvenzverwalter 1144
- § 49 Das Mandat für den Gesellschafter und/oder Vertretungsorgane gegen den Insolvenzverwalter 1151
- § 50 Krise, Insolvenz und Strafrecht 1156
-
Kapitel 10. Das gesellschaftsrechtliche Mandat bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
- § 51 Deutsches Kollisionsrecht 1165
- § 52 Deutsches internationales Prozessrecht 1181
- § 53 Europäische Gesellschaftsformen 1187
- § 54 Ausländische Gesellschaften im deutschen Rechtsverkehr 1206
- § 55 Beschäftigung von Mitarbeitern deutscher Unternehmen im Ausland 1217
- § 56 Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter im Inland 1227
- § 57 Internationales Steuerrecht 1235
- Stichwortverzeichnis 1241