Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der „Taschengeldparagraph“ in Österreich – zivilrechtsdogmatische und rechtsvergleichende Überlegungen zu § 151 III ABGB
-
Martin Häublein
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis ix
- Vorwort xi
- Der Beschluss als Organakt 1
- Schenkung und rechtlicher Nachteil 43
- Der „Taschengeldparagraph“ in Österreich – zivilrechtsdogmatische und rechtsvergleichende Überlegungen zu § 151 III ABGB 59
- Zu den Grenzen der Aufklärung bei Bankgeschäften 85
- The Case for the Common Law 109
- Sinn, Stand und Grenzen einer Rechtsgeschäftslehre für das Völkerrecht 131
- Das Deckungsgeschäft im System der Schadensarten oder: Was taugt die „Zauberformel“? 147
- The Methodenlehre of Patent Claim Construction 171
- Möglichkeiten und Grenzen: In Richtung einer ganzheitlichen Auffassung und Umsetzung von Rechten in Lateinamerika 189
- Anfechtung und Widerruf des Vertrags 219
- Wissenszurechnung im Zivilrecht unter besonderer Berücksichtigung einer Zurechnung zu Lasten des Versicherungsnehmers 229
- Recht und Gerechtigkeit bei Kleists Michael Kohlhaas 261
- Verjährungshemmung durch selbständiges Beweisverfahren 279
- Problems in American Legal Methodology 295
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis ix
- Vorwort xi
- Der Beschluss als Organakt 1
- Schenkung und rechtlicher Nachteil 43
- Der „Taschengeldparagraph“ in Österreich – zivilrechtsdogmatische und rechtsvergleichende Überlegungen zu § 151 III ABGB 59
- Zu den Grenzen der Aufklärung bei Bankgeschäften 85
- The Case for the Common Law 109
- Sinn, Stand und Grenzen einer Rechtsgeschäftslehre für das Völkerrecht 131
- Das Deckungsgeschäft im System der Schadensarten oder: Was taugt die „Zauberformel“? 147
- The Methodenlehre of Patent Claim Construction 171
- Möglichkeiten und Grenzen: In Richtung einer ganzheitlichen Auffassung und Umsetzung von Rechten in Lateinamerika 189
- Anfechtung und Widerruf des Vertrags 219
- Wissenszurechnung im Zivilrecht unter besonderer Berücksichtigung einer Zurechnung zu Lasten des Versicherungsnehmers 229
- Recht und Gerechtigkeit bei Kleists Michael Kohlhaas 261
- Verjährungshemmung durch selbständiges Beweisverfahren 279
- Problems in American Legal Methodology 295