You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
8.10 Bösartige Neubildungen der Haut (ICD10:C43-C44)
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
-
1 Der Begriff Tumor
- 1.1 Benigne und maligne Tumore 1
- 1.2 Unterscheidung nach Art und Herkunft 4
- 1.3 Einstufung der Entwicklungsstadien 11
- 2 Häufigkeiten von Tumorerkrankungen 19
-
3 Regelkreise der Wachstumskontrolle normaler Zellen
- 3.1 Rezeptoren 31
- 3.2 Transmembrane Proteasen 72
- 3.3 Zytoplasmatische Signalwege 74
- 3.4 Zellteilung 114
- 3.5 Kontrollierter Zelltod (Apoptose) 173
-
4 Krebsentstehung (Karzinogenese)
- 4.1 Störung der Homöostase 201
- 4.2 Initiation, Promotion und Progression 208
- 4.3 Krebsgene 211
- 4.4 Kleine RNA-Moleküle (small nuclear RNA (snRNA), mikro-RNA (miRNA), small interfering RNA (siRNA)) 228
- 4.5 Erbliche Ursachen 230
- 4.6 Erworbene Ursachen 236
-
5 Wachstum von Tumoren
- 5.1 Entwicklung des Tumorgewebes 329
- 5.2 Gefäßneubildung und Blutversorgung 342
- 5.3 Bildung von Metastasen 360
-
6 Kontrolle des Tumorwachstums durch das Immunsystem
- 6.1 Hypothese der Immunüberwachung 375
- 6.2 Tumorantigene 378
- 6.3 Zytotoxische Immunreaktionen 401
- 6.4 Resistenz von Tumoren gegen die Abwehr des Immunsystems (Immunresistenz) 463
- 6.5 Einfluss des zentralen und peripheren Nervensystems 468
- 6.6 Labordiagnostik von Tumoren 474
-
7 Grundzüge der Tumortherapie
- 7.1 Therapeutische Ziele 481
- 7.2 Chirurgische Maßnahmen 486
- 7.3 Radiotherapie 487
- 7.4 Chemotherapie mit Zytostatika 495
- 7.5 Hormontherapie 515
- 7.6 Therapie mit Inhibitoren der zellulären Signaltransduktion 524
- 7.7 Immuntherapie 531
- 7.8 Unterstützende therapeutische Verfahren 550
- 7.9 Schmerzlinderung 564
-
8 Formen, Ursachen, Entwicklungsstadien und Behandlungsverfahren von Tumorerkrankungen der einzelnen Organe
- 8.1 Kritierien für Klassifikationen des Tumors, von Risiken, des Allgemeinzustandes, von Operationen und Prozeduren, Therapieerfolgen, Verlaufskontrollen und Leitlinien 573
- 8.2 Bösartige Neubildungen der Brustdrüse (Mamma; C50–C50) 585
- 8.3 Bösartige Neubildungen der weiblichen Genitalorgane (ICD10: C51–C58) 624
- 8.4 Bösartige Neubildungen der männlichen Genitalorgane (ICD10:C60–C63) 682
- 8.5 Bösartige Neubildungen der Harnorgane (ICD10:C64–C68) 714
- 8.6 Bösartige Neubildungen der Epithelien des Kopfes und Halses (CD10:C00–C14) 737
- 8.7 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane (ICD10:C15–C26) 763
- 8.8 Bösartige Neubildungen der Atmungsorgane und des Pleuraendothels (ICD10:C30–C39) 822
- 8.9 Bösartige Neubildungen des Knochens und des Gelenkknorpels (ICD10:C40–C41) 842
- 8.10 Bösartige Neubildungen der Haut (ICD10:C43-C44) 851
- 8.11 Bösartige Neubildungen des Weichteilgewebes (ICD10:C45–C49) 876
- 8.12 Bösartige Neubildungen des Auges, des Gehirns und sonstiger Teile des Nervensystems (ICD10:C69-C72) 906
- 8.13 Periphere epitheliale neuroendokrine Tumoren/Epitheliale NET 946
- 8.14 Tumoren mit unbekannten Primärtumoren/CUP/Cancer of unknown Primaries 988
- 8.15 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes (ICD10:C81-C96) 991
- 9 Schlussbemerkung und Haftungsausschluss 1099
-
10 Datenbanken
- 10.1 CD-(Cluster of differentiation) Nomenklatur 1101
- 10.2 Charakteristika von Peptiden, Proteinen und ihren Genen 1101
- 10.3 Charakteristika von monoklonalen Antikörpern und Immunmediatoren 1101
- 10.4 Charakteristika und Zulassungen von Tumortherapeutika 1101
- 10.5 Tumorstatistiken 1102
- 10.6 Wissenschaftliche Literatur 1102
- Über den Autor 1103
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
-
1 Der Begriff Tumor
- 1.1 Benigne und maligne Tumore 1
- 1.2 Unterscheidung nach Art und Herkunft 4
- 1.3 Einstufung der Entwicklungsstadien 11
- 2 Häufigkeiten von Tumorerkrankungen 19
-
3 Regelkreise der Wachstumskontrolle normaler Zellen
- 3.1 Rezeptoren 31
- 3.2 Transmembrane Proteasen 72
- 3.3 Zytoplasmatische Signalwege 74
- 3.4 Zellteilung 114
- 3.5 Kontrollierter Zelltod (Apoptose) 173
-
4 Krebsentstehung (Karzinogenese)
- 4.1 Störung der Homöostase 201
- 4.2 Initiation, Promotion und Progression 208
- 4.3 Krebsgene 211
- 4.4 Kleine RNA-Moleküle (small nuclear RNA (snRNA), mikro-RNA (miRNA), small interfering RNA (siRNA)) 228
- 4.5 Erbliche Ursachen 230
- 4.6 Erworbene Ursachen 236
-
5 Wachstum von Tumoren
- 5.1 Entwicklung des Tumorgewebes 329
- 5.2 Gefäßneubildung und Blutversorgung 342
- 5.3 Bildung von Metastasen 360
-
6 Kontrolle des Tumorwachstums durch das Immunsystem
- 6.1 Hypothese der Immunüberwachung 375
- 6.2 Tumorantigene 378
- 6.3 Zytotoxische Immunreaktionen 401
- 6.4 Resistenz von Tumoren gegen die Abwehr des Immunsystems (Immunresistenz) 463
- 6.5 Einfluss des zentralen und peripheren Nervensystems 468
- 6.6 Labordiagnostik von Tumoren 474
-
7 Grundzüge der Tumortherapie
- 7.1 Therapeutische Ziele 481
- 7.2 Chirurgische Maßnahmen 486
- 7.3 Radiotherapie 487
- 7.4 Chemotherapie mit Zytostatika 495
- 7.5 Hormontherapie 515
- 7.6 Therapie mit Inhibitoren der zellulären Signaltransduktion 524
- 7.7 Immuntherapie 531
- 7.8 Unterstützende therapeutische Verfahren 550
- 7.9 Schmerzlinderung 564
-
8 Formen, Ursachen, Entwicklungsstadien und Behandlungsverfahren von Tumorerkrankungen der einzelnen Organe
- 8.1 Kritierien für Klassifikationen des Tumors, von Risiken, des Allgemeinzustandes, von Operationen und Prozeduren, Therapieerfolgen, Verlaufskontrollen und Leitlinien 573
- 8.2 Bösartige Neubildungen der Brustdrüse (Mamma; C50–C50) 585
- 8.3 Bösartige Neubildungen der weiblichen Genitalorgane (ICD10: C51–C58) 624
- 8.4 Bösartige Neubildungen der männlichen Genitalorgane (ICD10:C60–C63) 682
- 8.5 Bösartige Neubildungen der Harnorgane (ICD10:C64–C68) 714
- 8.6 Bösartige Neubildungen der Epithelien des Kopfes und Halses (CD10:C00–C14) 737
- 8.7 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane (ICD10:C15–C26) 763
- 8.8 Bösartige Neubildungen der Atmungsorgane und des Pleuraendothels (ICD10:C30–C39) 822
- 8.9 Bösartige Neubildungen des Knochens und des Gelenkknorpels (ICD10:C40–C41) 842
- 8.10 Bösartige Neubildungen der Haut (ICD10:C43-C44) 851
- 8.11 Bösartige Neubildungen des Weichteilgewebes (ICD10:C45–C49) 876
- 8.12 Bösartige Neubildungen des Auges, des Gehirns und sonstiger Teile des Nervensystems (ICD10:C69-C72) 906
- 8.13 Periphere epitheliale neuroendokrine Tumoren/Epitheliale NET 946
- 8.14 Tumoren mit unbekannten Primärtumoren/CUP/Cancer of unknown Primaries 988
- 8.15 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes (ICD10:C81-C96) 991
- 9 Schlussbemerkung und Haftungsausschluss 1099
-
10 Datenbanken
- 10.1 CD-(Cluster of differentiation) Nomenklatur 1101
- 10.2 Charakteristika von Peptiden, Proteinen und ihren Genen 1101
- 10.3 Charakteristika von monoklonalen Antikörpern und Immunmediatoren 1101
- 10.4 Charakteristika und Zulassungen von Tumortherapeutika 1101
- 10.5 Tumorstatistiken 1102
- 10.6 Wissenschaftliche Literatur 1102
- Über den Autor 1103