Home Physical Sciences Kapitel 12 Alkohole
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kapitel 12 Alkohole

Become an author with De Gruyter Brill
Grundlagen der Organischen Chemie
This chapter is in the book Grundlagen der Organischen Chemie
Kapitel 12Alkohole12.1 Übersicht undNomenklatur von AlkoholenAlkoholebesitzendieStrukturROH.SiestehenstrukturellzwischenWasserundEthern.WasserOHHOHRORRAlkoholPhenolEtherOHTypischfürAlkoholeistdieOH-Gruppe,dieauchHydroxy(l)-Gruppegenanntwird.IstdieOH-GruppemiteinemAromatenverbunden,liegteinPhenolvor.AlkoholekommenwieauchPhenoleingroßerZahlinderNaturvor.Vieleetheri-scheÖlevonPflanzenenthaltenAlkohole.Beispiele:OHOHGeraniol(inKoriander,Lorbeer)Menthol(inPfefferminzöl)Alkoholewerdeninprimäre,sekundäreundtertiäreAlkoholeeingeteilt.PrimäreAlkoholeenthaltendasFragmentCH2OH, sekundäredasFragmentCHOHundtertiäredasFragmentCOH(s.auchRotmarkierungindenFormeln).sekundärerAlkoholprimärer Alkoholtertiärer AlkoholCOHRRRCOHRRHCOHRHHZurBenennungvonAlkoholenwähltmanentwederdieNachsilbe-ol(andasEndedesNamensderKohlenwasserstoffsgesetzt)oder-alkohol(andasEndedesNa-mensdesAlkylrestesgesetzt)oderaberdieVorsilbeHydroxy-.DieVorsilbewirdverwendet,wenneinweitererSubstituenthöhererPrioritätvorhandenist.EinigeBeispielesindnachfolgendaufgeführt,weiterefindenSieinderTabelle.OH1-Butanol oderButylalkohol2-Methyl-1-propanol oderIsobutylalkohol2-Hydroxypropanal(Priorität: C=O>C-O)OHOHOH

Kapitel 12Alkohole12.1 Übersicht undNomenklatur von AlkoholenAlkoholebesitzendieStrukturROH.SiestehenstrukturellzwischenWasserundEthern.WasserOHHOHRORRAlkoholPhenolEtherOHTypischfürAlkoholeistdieOH-Gruppe,dieauchHydroxy(l)-Gruppegenanntwird.IstdieOH-GruppemiteinemAromatenverbunden,liegteinPhenolvor.AlkoholekommenwieauchPhenoleingroßerZahlinderNaturvor.Vieleetheri-scheÖlevonPflanzenenthaltenAlkohole.Beispiele:OHOHGeraniol(inKoriander,Lorbeer)Menthol(inPfefferminzöl)Alkoholewerdeninprimäre,sekundäreundtertiäreAlkoholeeingeteilt.PrimäreAlkoholeenthaltendasFragmentCH2OH, sekundäredasFragmentCHOHundtertiäredasFragmentCOH(s.auchRotmarkierungindenFormeln).sekundärerAlkoholprimärer Alkoholtertiärer AlkoholCOHRRRCOHRRHCOHRHHZurBenennungvonAlkoholenwähltmanentwederdieNachsilbe-ol(andasEndedesNamensderKohlenwasserstoffsgesetzt)oder-alkohol(andasEndedesNa-mensdesAlkylrestesgesetzt)oderaberdieVorsilbeHydroxy-.DieVorsilbewirdverwendet,wenneinweitererSubstituenthöhererPrioritätvorhandenist.EinigeBeispielesindnachfolgendaufgeführt,weiterefindenSieinderTabelle.OH1-Butanol oderButylalkohol2-Methyl-1-propanol oderIsobutylalkohol2-Hydroxypropanal(Priorität: C=O>C-O)OHOHOH
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110246407.301/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqcR0xGM-rD8tg8hnygZxq-eswr3bJnVj5bdDy901tgA5F7G75R
Scroll to top button