Home Henche
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Henche

Become an author with De Gruyter Brill
Band 16 Heinemann - Henz
This chapter is in the book Band 16 Heinemann - Henz
HemmerHemmerichSäi Liewen – säi Wierk. Sein Leben – sein Werk.Sa vie – son œuvre (hg. L.Jacobyu. a.);R.Krieps, Zum. Todesjahr von ~ ().Carlo u. Camus. Der seltsam synchrone Lebens-lauf zweier ungleicher Schriftst. (in: Galerie, Nr., S.); F.Wilhelm, La francophoniedu Grand-Duché de Luxembourg. Dictionnaire dela francophonie luxembourgeoise, suivi d’une an-thologie des auteurs francophone luxembourgeoiscontemporains, Pécs, Wien; J.Reisdoerfer,Les allumettes luxembourgeoises (in: forum,Nr., S.)(auch Internet-Edition);Luxemburger Lex. Das Großherzogtum von A–Z(zus.gestellt G.Hausemer); J.-C.Asselborn,~ Memorial. I Documentaire, II Récits de voyages(CDs); R.Krieps, Luxemburgs vergesseneAutoren () (in: Lëtzebuerger Journal,..)(auch Internet-Edition).KGHemmer,Günter, *..Stettin; Lehrer,Schriftst., lebte abin Hamm. – Jugendbuch.Schriften:Polly findet ein Zuhause (Jgdb.)(Illustr. H. Schubel).Literatur:Westfäl. Autorenlex. (Internet-Editi-on). – Hammer Autoren. Ein vorläufiges Bücher-verz. Ausstellung Stadtbücherei Hamm... –..(bearb. I. vonScheven).KGHemmer,(Johannes) Heinrich, *..Devant-les-Ponts/Elsaß-Lothringen, †..Berlin; Lehrer, polit. Referent, Staatsbeamter; stu-dierte Germanistik, Romanistik, Philos. u. Na-tionalökonomie in Straßburg,Dr. phil. u.Staatsexamen für den höheren Lehrdienst,seit/im Schuldienst in Elsaß-Lothringen,Kriegsdienst,Mitarb. der po-lit. Abt. des Auswärtigen Amts im Dt. Reich,Generalreferent bei der Waffenstillstandskom-mission,persönl. Referent des Reichsminis-ters Erzberger, Geheimer Regierungsrat u. Vortra-gender Rat im Reichsministerium der Finanzen,Ministerialrat ebd.,/Staatssekretär derReichskanzlei. – Fachschrift.Schriften:Die Anfänge L. Tiecks und seiner dä-monisch-schauerlichen Dichtung,(Teildr. u.d. T.: Die Anfänge L. Tiecks. Mit besondererBerücksichtigung des Dämonisch-Schauerlichen,[Diss.]).Herausgebertätigkeit:Lothringer Almanach auf dasJahr,.Nachlass:Im. Weltkrieg vernichtet. – Bunde-sarch., Zentrale Datenbank Nachl. (Internet-Edi-tion).Literatur:Das Dt. Reich vonbis heute(hg. C.Horkenbach); T. H.Tooley, Natio-nal Identity and Weimar Germany. Upper Silesiaand the Eastern Border.,; Bunde-sarch. Edition «Akten der Reichskanzlei. WeimarerRepublik» (Internet-Edition).KGHemmer,MarieSalten, Felix.Hemmer,René, *..Niederkerschen/Luxemburg, †..Luxemburg (Stadt); An-gestellter, Schriftst., Dirigent, Musiker; Sohn ei-nes Bäckermeisters,Abitur, danach Ange-stellter und abBürovorsteher bei den Wil-helm-Luxemburg-Bahnen,u.Di-rigent in Bartringen/Luxemburg, engagierte sichu. a. in der Union dramatique de Luxembourgals Musiker, Laienschauspieler u. Amateursänger.– Mitgl. der Union Grand-Duc Adolphe (Natio-naler Musikverband des Großherzogtums Luxem-burg). – Dr., Mundart (lëtzebuergesch).Schriften:De russesche Grof. Kome’de’steck anAkten. Mat Erlabnes vum Auteur E. Mül-ler, Strossburg nom Elsässeschen bearbecht (m. C.Lessel)(Musik J. A. Müller); D’Madam and’Mod. Kome’de’steck an engem Akt. Mat Er-labnes vum Auteur Dr. J. Greber nom Elsässe-schen bearbecht (m. B. Scharff)(dass.); DenDausendmarkschein. Kome’de’steck an engem Aktnom Elsässeschen bearbecht,(. Aufl. u. d.T.: Den Dausendfrangschein. Kome’de’steck an en-gem Akt nom Elsässeschen bearbecht,); DeMononk Gustav. Kome’de’steck an engem Aktnom Elsässeschen bearbecht (m. C. Lessel)(Musik J. A. Müller).Literatur:LAL. – F.Hoffmann, Gesch.der Luxemburger Mundart-Dg., Bd.,; P.Schlechter, Triviales Theater,; Chron. desLuxemburger Musikerverbandes(hg.M.Welter, H.Schumacher).KGHemmerich,Karl Georg (auch Carl GeorgH.; K. G. Hemmerich), *..München,..Gland/Kt. Waadt; Maler, Grafiker,Komponist, Schriftst., Übers.; begann eine Bank-lehre in München, studierte dann Kunst ebd. u.in Paris, m. Ausbruch des. Weltkriegs Rückkehr

HemmerHemmerichSäi Liewen – säi Wierk. Sein Leben – sein Werk.Sa vie – son œuvre (hg. L.Jacobyu. a.);R.Krieps, Zum. Todesjahr von ~ ().Carlo u. Camus. Der seltsam synchrone Lebens-lauf zweier ungleicher Schriftst. (in: Galerie, Nr., S.); F.Wilhelm, La francophoniedu Grand-Duché de Luxembourg. Dictionnaire dela francophonie luxembourgeoise, suivi d’une an-thologie des auteurs francophone luxembourgeoiscontemporains, Pécs, Wien; J.Reisdoerfer,Les allumettes luxembourgeoises (in: forum,Nr., S.)(auch Internet-Edition);Luxemburger Lex. Das Großherzogtum von A–Z(zus.gestellt G.Hausemer); J.-C.Asselborn,~ Memorial. I Documentaire, II Récits de voyages(CDs); R.Krieps, Luxemburgs vergesseneAutoren () (in: Lëtzebuerger Journal,..)(auch Internet-Edition).KGHemmer,Günter, *..Stettin; Lehrer,Schriftst., lebte abin Hamm. – Jugendbuch.Schriften:Polly findet ein Zuhause (Jgdb.)(Illustr. H. Schubel).Literatur:Westfäl. Autorenlex. (Internet-Editi-on). – Hammer Autoren. Ein vorläufiges Bücher-verz. Ausstellung Stadtbücherei Hamm... –..(bearb. I. vonScheven).KGHemmer,(Johannes) Heinrich, *..Devant-les-Ponts/Elsaß-Lothringen, †..Berlin; Lehrer, polit. Referent, Staatsbeamter; stu-dierte Germanistik, Romanistik, Philos. u. Na-tionalökonomie in Straßburg,Dr. phil. u.Staatsexamen für den höheren Lehrdienst,seit/im Schuldienst in Elsaß-Lothringen,Kriegsdienst,Mitarb. der po-lit. Abt. des Auswärtigen Amts im Dt. Reich,Generalreferent bei der Waffenstillstandskom-mission,persönl. Referent des Reichsminis-ters Erzberger, Geheimer Regierungsrat u. Vortra-gender Rat im Reichsministerium der Finanzen,Ministerialrat ebd.,/Staatssekretär derReichskanzlei. – Fachschrift.Schriften:Die Anfänge L. Tiecks und seiner dä-monisch-schauerlichen Dichtung,(Teildr. u.d. T.: Die Anfänge L. Tiecks. Mit besondererBerücksichtigung des Dämonisch-Schauerlichen,[Diss.]).Herausgebertätigkeit:Lothringer Almanach auf dasJahr,.Nachlass:Im. Weltkrieg vernichtet. – Bunde-sarch., Zentrale Datenbank Nachl. (Internet-Edi-tion).Literatur:Das Dt. Reich vonbis heute(hg. C.Horkenbach); T. H.Tooley, Natio-nal Identity and Weimar Germany. Upper Silesiaand the Eastern Border.,; Bunde-sarch. Edition «Akten der Reichskanzlei. WeimarerRepublik» (Internet-Edition).KGHemmer,MarieSalten, Felix.Hemmer,René, *..Niederkerschen/Luxemburg, †..Luxemburg (Stadt); An-gestellter, Schriftst., Dirigent, Musiker; Sohn ei-nes Bäckermeisters,Abitur, danach Ange-stellter und abBürovorsteher bei den Wil-helm-Luxemburg-Bahnen,u.Di-rigent in Bartringen/Luxemburg, engagierte sichu. a. in der Union dramatique de Luxembourgals Musiker, Laienschauspieler u. Amateursänger.– Mitgl. der Union Grand-Duc Adolphe (Natio-naler Musikverband des Großherzogtums Luxem-burg). – Dr., Mundart (lëtzebuergesch).Schriften:De russesche Grof. Kome’de’steck anAkten. Mat Erlabnes vum Auteur E. Mül-ler, Strossburg nom Elsässeschen bearbecht (m. C.Lessel)(Musik J. A. Müller); D’Madam and’Mod. Kome’de’steck an engem Akt. Mat Er-labnes vum Auteur Dr. J. Greber nom Elsässe-schen bearbecht (m. B. Scharff)(dass.); DenDausendmarkschein. Kome’de’steck an engem Aktnom Elsässeschen bearbecht,(. Aufl. u. d.T.: Den Dausendfrangschein. Kome’de’steck an en-gem Akt nom Elsässeschen bearbecht,); DeMononk Gustav. Kome’de’steck an engem Aktnom Elsässeschen bearbecht (m. C. Lessel)(Musik J. A. Müller).Literatur:LAL. – F.Hoffmann, Gesch.der Luxemburger Mundart-Dg., Bd.,; P.Schlechter, Triviales Theater,; Chron. desLuxemburger Musikerverbandes(hg.M.Welter, H.Schumacher).KGHemmerich,Karl Georg (auch Carl GeorgH.; K. G. Hemmerich), *..München,..Gland/Kt. Waadt; Maler, Grafiker,Komponist, Schriftst., Übers.; begann eine Bank-lehre in München, studierte dann Kunst ebd. u.in Paris, m. Ausbruch des. Weltkriegs Rückkehr

Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110236927.431/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqi9tBKXFZObEI2iNRuvpAshGUgnTrDUiJVS9nRRRgL10UZQ3v6
Scroll to top button