Home Heikamp, Johann Heinrich – Heimeran, Marta
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Heikamp, Johann Heinrich – Heimeran, Marta

Become an author with De Gruyter Brill
Band 15 Hauptmann - Heinemann
This chapter is in the book Band 15 Hauptmann - Heinemann
HeikampHeilHeikamp,J(ohann) Heinrich (Ps. Martinus v.Gill; Johannes Gaukler; Henry Heikamp), *..Rommerskirchen bei Köln; Sohn e. Mau-erermeisters, Kaufmann, Kunstagent, Red., Hg.,Schriftst., lebt in Rommerskirchen; seitRed.leiter u. Mithg. d. Nachr.magazins «Der Kul-tur-Herold», dann d. «Comic-Herold», betreibtseitm. Markus T. Schönrock d. Agentur f.Werbung, Kunst, Comic u. Lit. «ROKI-ART»,Initiator d. «Autorenzirkels Rommerskir-chen», Gründungsmitgl. d. «Kunst- u. Kulturkrei-ses Rommerskirchen e. V.» (Kukuk),Begr. d.«Rommerskirchener Lesemarathon», seitHg.d. «Edition Heikamp», seitMitgl. u. Presse-sprecher d. «Autorengruppe Kleeblatt». –Li-teraturpreis d. Gemeinde Rommerskirchen. – Co-mic, Ged., Aphorismus, phantast. u. Kurzprosa.Schriften:Der Wind wirft deinen Namen. Ge-dichte & Aphorismen,(. überarb. NA m. d.Untert.: Lyrik,[Illustr. U. Schach-schneider]); Frankfurter Reise. Gedichte & Apho-rismen,(Illustr. H. Scorpia Koch);– Ta-ge haben Flügel. Gedichte & Aphorismen (Vorw.G.Meyer)(Illustr. D. Hamidovic); Abendam Drachenfelsen – Phantastische Comic-Prosa(Vorw. G.Meyer)(Comic-Illustr. D. Ha-midovic); Regen prasselt leise. Lyrik,; Windkönig. Erstes Buch (m. M. Schön-rock)(Illustr. D. Hamidovic, R. Günther);Die kleine Punkerin. Kurze Geschichten (Vorw. S.Henke)(Illustr. A. Schiedek); Die letzte Fi-gur. Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Gillbach-land,; Weisser Staub. Poetische Geschichten,(Illustr. U. Schachschneider).Herausgebertätigkeit:H. «Scorpia» Koch, Begeg-nungen im Land der Fantasy,; Rommerskir-chener Lesebuch,; D. de Lange, Frauen derNacht. Portfolio,(Illustr. D. de Lange); U.Reber, Heros. Menschen und Mythen,(Il-lustr. U. Reber); Das wunderbare Drachenbuch.Fantasy-Stories und moderne Märchen (m. M.Schönrock); N. R. Nufer, Menschen undLandschaften (Bildbd.; m. M. Schönrock; Vorw.U.Schachschneider); U. Schachschneider,Sonnenlicht und Schattenspiel (Bildbd.; m. M.Schönrock); H. Schmidt, Gerade zum Trotz(Ged.); Das wunderbare Hexenbuch. Fan-tasy-Stories und moderne Märchen (m. M. T.Schönrock); C. Horn, Das rote Sofa. Emp-findungen und Eindrücke (Bildbd.; m. M. T.Schönrock).RBHeike-Cramm,Heinrich, *.(?).Kö-chingen/Nds., †..Vechelde-Groß Glei-dingen(?)/ebd.; Volkskundler, Heimatpfleger, lebtein Velchede-Groß Gleidingen; trug ab d.er-Jahren e. Slg. volkskundl. Inventars zusammen, zu-nächst f. d. Landesmus. Braunschweig (Bortfel-der Bauernmus.), dann f. d. eigene Heimatstu-be Groß Gleidingen, veröff. mundartl. Schr. u. a.im «Heimatboten d. Landkr. Braunschweig», ver-anstaltete ortsgeschichtl. Lichtbild-Vortr.; d. Fo-to-Slg. im Besitz d. Groß-Gleidinger Heimatpfle-ge umfasst Aufnahmen v.. – Mundart(plattdeutsch).Schriften:Auswahl aus dem Wortschatz derplattdeutschen Sprache Groß Gleidingens undUmgebung,; En betten tein Smunzeln.Dorfgeschichten in der niederdeutschen Mund-art des westlichen Landkreises Braunschweig,(Selbstverlag; Illustr. W. Krieg); Blick in die Ver-gangenheit eines Dorfes. Ernstes und Heiteresaus Groß Gleidingen,(Selbstverlag; Illustr. F.Rehbein, R. Cramm).Literatur:B.Sowinski, Lex. dt.sprachiger Mund-artautoren,; P.Hansen, D. plattdt. Autoren u.ihre Werke (Internet-Edition).RBHeil de Brentani,MarioBrentani, MarioHeil de.Heil,Friedrich (auch Fritz), *..Dehrnan d. Lahn/Pr.-Hessen-Nassau, †..Cam-berg/Hessen; Lehrer, Geschichts- u. Heimatfor-scher;Lehrerseminar in Dillenburg u.Usingen, abLehrer in Steinperf, abinBechtheim,(Pensionierung) in Camberg,Schulleiter. – Ehrenbürger d. Stadt Camberg.– Hist. Schr., Erz., Heimatspiel.Schriften:«Drumm, drumm, drumm, hüte dichBauer, ich kumm!». Kriegserlebnisse der Einwoh-ner im ehemaligen gemeinschaftlichen Amt Cam-berg in den Jahren,(Neuausg.u. d. T.: Gerhard Langenbach und seine Zeit. Er-lebnisse aus dem Dreißigjährigen Krieg bearb. E.Müller); Camberg im Hexenwahn und andereErzählungen (ausgew. u. hg. E.Müller); H.Plescher, Ich, Friedrich von Hattstein. (Heimatsp.n. Unterlagen v. F. H.)(Selbstverlag); Nur einLebenszeichen. Ansichten aus Camberg in Briefen(hg. J.Siebert).Literatur:O.Renkhoff, Nassauische Biogr.,.RB

HeikampHeilHeikamp,J(ohann) Heinrich (Ps. Martinus v.Gill; Johannes Gaukler; Henry Heikamp), *..Rommerskirchen bei Köln; Sohn e. Mau-erermeisters, Kaufmann, Kunstagent, Red., Hg.,Schriftst., lebt in Rommerskirchen; seitRed.leiter u. Mithg. d. Nachr.magazins «Der Kul-tur-Herold», dann d. «Comic-Herold», betreibtseitm. Markus T. Schönrock d. Agentur f.Werbung, Kunst, Comic u. Lit. «ROKI-ART»,Initiator d. «Autorenzirkels Rommerskir-chen», Gründungsmitgl. d. «Kunst- u. Kulturkrei-ses Rommerskirchen e. V.» (Kukuk),Begr. d.«Rommerskirchener Lesemarathon», seitHg.d. «Edition Heikamp», seitMitgl. u. Presse-sprecher d. «Autorengruppe Kleeblatt». –Li-teraturpreis d. Gemeinde Rommerskirchen. – Co-mic, Ged., Aphorismus, phantast. u. Kurzprosa.Schriften:Der Wind wirft deinen Namen. Ge-dichte & Aphorismen,(. überarb. NA m. d.Untert.: Lyrik,[Illustr. U. Schach-schneider]); Frankfurter Reise. Gedichte & Apho-rismen,(Illustr. H. Scorpia Koch);– Ta-ge haben Flügel. Gedichte & Aphorismen (Vorw.G.Meyer)(Illustr. D. Hamidovic); Abendam Drachenfelsen – Phantastische Comic-Prosa(Vorw. G.Meyer)(Comic-Illustr. D. Ha-midovic); Regen prasselt leise. Lyrik,; Windkönig. Erstes Buch (m. M. Schön-rock)(Illustr. D. Hamidovic, R. Günther);Die kleine Punkerin. Kurze Geschichten (Vorw. S.Henke)(Illustr. A. Schiedek); Die letzte Fi-gur. Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Gillbach-land,; Weisser Staub. Poetische Geschichten,(Illustr. U. Schachschneider).Herausgebertätigkeit:H. «Scorpia» Koch, Begeg-nungen im Land der Fantasy,; Rommerskir-chener Lesebuch,; D. de Lange, Frauen derNacht. Portfolio,(Illustr. D. de Lange); U.Reber, Heros. Menschen und Mythen,(Il-lustr. U. Reber); Das wunderbare Drachenbuch.Fantasy-Stories und moderne Märchen (m. M.Schönrock); N. R. Nufer, Menschen undLandschaften (Bildbd.; m. M. Schönrock; Vorw.U.Schachschneider); U. Schachschneider,Sonnenlicht und Schattenspiel (Bildbd.; m. M.Schönrock); H. Schmidt, Gerade zum Trotz(Ged.); Das wunderbare Hexenbuch. Fan-tasy-Stories und moderne Märchen (m. M. T.Schönrock); C. Horn, Das rote Sofa. Emp-findungen und Eindrücke (Bildbd.; m. M. T.Schönrock).RBHeike-Cramm,Heinrich, *.(?).Kö-chingen/Nds., †..Vechelde-Groß Glei-dingen(?)/ebd.; Volkskundler, Heimatpfleger, lebtein Velchede-Groß Gleidingen; trug ab d.er-Jahren e. Slg. volkskundl. Inventars zusammen, zu-nächst f. d. Landesmus. Braunschweig (Bortfel-der Bauernmus.), dann f. d. eigene Heimatstu-be Groß Gleidingen, veröff. mundartl. Schr. u. a.im «Heimatboten d. Landkr. Braunschweig», ver-anstaltete ortsgeschichtl. Lichtbild-Vortr.; d. Fo-to-Slg. im Besitz d. Groß-Gleidinger Heimatpfle-ge umfasst Aufnahmen v.. – Mundart(plattdeutsch).Schriften:Auswahl aus dem Wortschatz derplattdeutschen Sprache Groß Gleidingens undUmgebung,; En betten tein Smunzeln.Dorfgeschichten in der niederdeutschen Mund-art des westlichen Landkreises Braunschweig,(Selbstverlag; Illustr. W. Krieg); Blick in die Ver-gangenheit eines Dorfes. Ernstes und Heiteresaus Groß Gleidingen,(Selbstverlag; Illustr. F.Rehbein, R. Cramm).Literatur:B.Sowinski, Lex. dt.sprachiger Mund-artautoren,; P.Hansen, D. plattdt. Autoren u.ihre Werke (Internet-Edition).RBHeil de Brentani,MarioBrentani, MarioHeil de.Heil,Friedrich (auch Fritz), *..Dehrnan d. Lahn/Pr.-Hessen-Nassau, †..Cam-berg/Hessen; Lehrer, Geschichts- u. Heimatfor-scher;Lehrerseminar in Dillenburg u.Usingen, abLehrer in Steinperf, abinBechtheim,(Pensionierung) in Camberg,Schulleiter. – Ehrenbürger d. Stadt Camberg.– Hist. Schr., Erz., Heimatspiel.Schriften:«Drumm, drumm, drumm, hüte dichBauer, ich kumm!». Kriegserlebnisse der Einwoh-ner im ehemaligen gemeinschaftlichen Amt Cam-berg in den Jahren,(Neuausg.u. d. T.: Gerhard Langenbach und seine Zeit. Er-lebnisse aus dem Dreißigjährigen Krieg bearb. E.Müller); Camberg im Hexenwahn und andereErzählungen (ausgew. u. hg. E.Müller); H.Plescher, Ich, Friedrich von Hattstein. (Heimatsp.n. Unterlagen v. F. H.)(Selbstverlag); Nur einLebenszeichen. Ansichten aus Camberg in Briefen(hg. J.Siebert).Literatur:O.Renkhoff, Nassauische Biogr.,.RB
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110236910.243/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqNakLzOITzXJPhVRyOnhIEGbyrPz8dy_m-JkrrDj8Op2qH5Uw-
Scroll to top button