Home P
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

P

Become an author with De Gruyter Brill
67. Jahrgang 2010/2011
This chapter is in the book 67. Jahrgang 2010/2011
paciferp.p.z.s. Zahl, Peter-PaulPaarmann,Reinhild, Erzieherin, Sozialpäd.; Mahonienweg 24C, D-12437 Berlin, Tel. (0 30) 51 64 81 30,ReinhildPaarmann@gmx.de,www.reinhild-paarmann.de(* Berlin 28. 7. 50). NGL Ber-lin 81–93, VS Berlin 84; Lyr., Rom., Erz., Hörsp. –V:Komm zwi-schen die Schmetterlingsflügel, Lyr. 93; Nacht der Kornblumen, G.03; Auf 128 Seiten durch die Welt, Lyr. 04; Weg der Seelen, R.06; Blaue Erde, G. 06; 99 Gedichte Aufbruch 07; Der blaue At-lantisstein, R. 08. –MA:Lyr. u. Prosa in Anth. u. Zss seit 77,u. a.: ANTH.: Schleichwege 90; Frauensachen 90; ... dem Stein reibdie Augen 90; Gauke’s Lyr.-Kal. 91; Gauke-Jb. 91; Frauensache?Männersache 91; Von Nordwest nach Südost 91; Poesia e Cultura93; Wie ein entwurzelter Baum 93; Dichter u. Schriftsteller Italiens93; ... ausgegraben 93; Sonnenreiter-Anth. 93; Pleiade 93; FrischerWind, T.3 95; Deutschland wird noch deutscher 95; Sonnenreiter-Anth. Lyrik 1995 96; Treibt mich der Wind ... 96; Flieg mit mir 96;Paradiesäpfel 96; Sonnenreiter-Anth. Prosa 1996; Dichter u. Schrift-steller Deutschlands 96; Kriegszeit/Friedenszeit 02; Poesie und Ma-lerei 03; Nationalbibliothek d. dt.sprachigen Gedichtes, Ausgew.Werke IV 03; Die literarische Venus 03; Luftküsse 03; Noctorno, G.03; Wasser und Salz, Lyr. 04; Ein Sack voller Fäden 04; Juniland 07;Das Mädchen und der Tod 07; Wolken im Wandel 08, u. a.; – LIT.-ZSS.: Zirkular am Zeitstrand 8/01, 12/03; Die Brücke, H.124, 125,126 02, H.127 03, H.131 04, H. 146, 147 07; Dulzinea Nr.3 02; Mas-kenball Nr.40 02; herzGalopp Nr.13 02/03; Lebensbaum Nr.33 03;LyrikArt 2/03; Facettentanz 1/04 Das dosierte Leben 33/04, 36/06,53/07; das boot 170–172 05; Matrix 4/06; Kurzgeschichten 5/07;Betonbruch, Aug. 07; Der Literat, Dez. 07; Inside artzine 12 07;Am Zeitstrand, Winter 08. –Lit:Berliner Woche v. 27.2.08.Paarmann,Winfried, Lehrer; Andréezeile 33 a, D-14165 Berlin,Tel. (0 30) 8 15 58 96,paarmann@nexgo.de,www.paarmann-autor.de(* Berlin 10. 3. 48). Pr. d. Mainzer Theaters 78; Lyr., Drama, Pro-sa. –V:Jenseits der Trennung 68; Heitere Verse 73; Neues vonden Bremer Stadtmusikanten 75; Mein kleiner Regenbogen, Kdb.77; Ikaros 77 77; Lichtes Gedächtnis, G. 79; Ein Goldammerjahr,Kdb. 80; Der Doloroso Furioso, G. 83; Lächelleicht bis heiter, G.98; Mein helleres Weltgehör, G. 99; Das Marienkäferkind, Erzn. 00;Der Ulu Hulu, Kdb. 00; Mündung der Seele, Lyr. 02; Das Schlan-genmädchen, Erz. 02; Höhentänzer oder Die leichte Berührung desHimmels, Erz. 03; Das strahlende Selbst, Sachb. 05, 06; Mit lächeln-der Schwinge 06; Verzauberung, G. 07; Brücken ins neue Welt-bild, Sachb. 08; – THEATER/BÜHNENSTÜCKE: Ein Requiem fürOrpheus, Dr. 78, Neufass. 08; Das Lied der weißen Delphine 06;Krabat – Die schwarze Mühle 08; Die Wächter von Mont Mar-tre 08, UA 10; Das helle Herz der Finsternis 08; Aschenvogel 08;Ein Fest der Bettler 08; Das Denkmal Seiner Majestät 08; Mit Netzund ohne, Kom. 09; Vor der Schwelle, Schausp. 10; Wechselhaf-te Zeiten, Kom. 10; Zwei Sternschnuppen im Gepäck, Theaterst. f.Kd. 10; Medard kehrt wieder, Schausp. 10; Wendepunkt, Kom. 10;– DREHB.: Stimme aus dem Dunkel 09; Dunkle Wiederkehr 09;Die späten Kinder der Pyramiden 09; Schutzengel im Nahflug 09;Aktion Shaolin 10; Einflug Erdterminal 10; Das Bermuda-Haus 10;Banra Sino – Universum hinter Glas 10; Schlüsselspiel 10; Fremd-besetzt 10, alle gedr. erschienen.Pabel,Andrea *Pabisch,Peter, Mag., Dr., o. UProf. em.; 417 Jefferson NE, Al-buquerque, NM 87108/USA (* Wien 17. 4. 38). Öst. P.E.N.-Club87, P.E.N.-Zentr. Dtld 94; Verd.orden I. Kl. d. BVK 85, GroßesE.zeichen f. Verd. um d. Rep. Öst. 86, Lit.pr. „Poetry of the Arts“ 92,Kunstpr. Austin/Texas 93, Friedestrompr. 00, Outstanding GermanEducator 05, Friedrich-Gerstäcker-Reisestip. 06; Lyr., Ess., Erz.,Übers. Ue: engl. –V:H.C. Artmann. Über die literar. Alogik 78; Ar-royo Seco, G. u. Erzn. 84; der morgen leicht wie eine feder, G. 89;Sioux und andere Er-Fahrungen, G. 89, 2. Aufl. 93; Santa Fe etc, G.90; Luslustigtig. Sprachphänomene dt. Lyrik 1945 bis 1980 92, 2.,verb. Aufl. 93; wortort tarock. Gedichte u. Gesichte 99; Wortspiel,G. 02; Der Fall Franz Rückauf 06, 2., verb. Aufl. 09. –B:König-stein Musings, m. Achim Thyssen 96. –MA:seit 73 zahlr. Beitr.in Lit.zss. in USA, Dtld, Österr. u. Mexiko: Lit. u. Kritik, Unter-richtspraxis, podium, Modern Austrian Lit., Zwischenwelt, Schatz-kammer d. dt. Sprache, Geschichte u. Lit., Journ. of English andGermanic Philology, World Lit. Today, Jb. f. Intern. Germanistik,AMPAL – Mexiko; CD-press, trans-lit, Quickborn, Austrian Infor-mation (Washington DC), GERMAN LIFE (Maryland). –H:Di-mension. Contemporary German Arts and Letters, 79 u. 89; VonWilson bis Waldheim. Österr.-amerikan. Beziehungen 1917–198789; Schweizerisch/Alemannische Perspektiven der neunziger Jahre00; Mit Goethe Schule machen 02; Going on 30 years: The Ger-man Summer School of New Mexico 02; German Studies in denUSA 05. –MH:Schatzkammer d. dt. Sprache, Sonderheft Berlin,m. Werner Kitzler u. Margit Sinka 84; Die deutsche Literatur. Biogr.u. bibliogr. Lexikon. Reihe VI: Die dt. Literatur 1890–1990, seit 89;Dimensions. A. Leslie Willson & contemporary German Arts andLetters, m. Ingo R. Stoehr 93; Die Wiener Gruppe, m. Achim Thys-sen 01; Von Eierschwammerlhöhen zur D.H. Lawrence Ranch, m.Wolfgang Greisenegger 10.Pabst,Isa, Medizinerin, Künstlerin; Himmelgeister Str. 107e, D-40225 Düsseldorf, Tel. (02 11) 1 59 20 13 (* 50). Onomato Künstler-gr. f. Lit. u. bildende Kunst Düsseldorf; Lyr., Aphor., Gedankenma-lerei. –V:Staub, Lyr. 02; Was zeugte die Jahre vom Tod, Lyr. 05. –MA:Elfenbeinturm, Nr. 13 87; Zwischenruf, Nr. 2 94. –Lit:Da-mals 1990 93; Little Akademie 1991 98.Pacher,Ingeborg (verh. Ingeborg Gossel-Pacher), Lehrerin, kfm.Angest.; Lindenstr. 30, D-96328 Küps, Tel. (0 92 64) 13 36, Fax(0 92 64) 62 73 (* Köln 1. 8. 37). Kärntner S.V.; Förd.pr. d. LdesKärnten 71, Lit.pr. CARINTHIA 75; Lyr., Prosa. –V:Die unterdem Regenbogen, Lyr. 71, 2. Aufl. 75; Die Tränen sind im Windvertrocknet, Lyr. 75. –MV:Irgendwann aufbrechen, m. Eva MariaRahlfs, Gebete 72. (Red.)Pachmann,Ingrid (geb. Ingrid Neuberger), Dr. phil., freie Jour-nalistin; Wolfgang-Leeb-Gasse 13, A-2380 Perchtoldsdorf, Tel. (01)8 65 22 84, Fax 8 65 01 90,Ipachmann@kabsi.at(* Wien 5. 9. 53).Literar-Mechana, IGAA, Concordia; Lebensber. –V:Ich bin unend-lich dankbar, ges. Lebensber. 99; Jetzt erst recht! Schicksalsschlägeals Herausforderung 01; Käthe Musil: Die Welt bei mir zu Gast 05;Servus Franz, Grüß dich 06; Von Sternkundigen, Hellsehern unduraltem Wissen 06; Zwei im Doppelpack – Anekdn. von WaltrautHaas u. Erwin Strahl 08. –MA:Menschen in Europa, Erzn. 08.Pacholik,Helmut (geb. Helmut Heinrich), Heimatdichter u. Na-turschützer, Schriftst.; Jägerstr. 17, A-2230 Gänserndorf, Tel. u.Fax (0 22 82) 7 00 53 (* Wien 11. 1. 39). ARGE Literatur, IGAA,Öst. Autorenverb., Öst. P.E.N.-Club, Forum Marchfeld, KulturbundWeinviertel, Ö.S.V.; Förd.pr. d. Theodor-Körner-Stift.fonds 77, Jo-sef-Schöffel-Pr. 93, Gold. Verd.zeichen d. Rep. Öst., Gr. Gold.E.zeichen f. Natur u. Umwelt, Ehrenbürger d. Marktgem. Ober-siebenbrunn/NdÖst. 08, Ehrenring d. Stadtgem. Ganserndorf 09;Rom., Lyr., Erz., Dramatik, Ess. –V:Schatten über dem weitenLand 76, 4. Aufl. 82; Impressionen, G. 78, 2. Aufl. 79; Der Windin den Bäumen ..., Lyr., Kurzgeschn. u. Aphor. 83, 2. Aufl. 95; EinHandstrauß wilder Blumen, G. 83, 2. Aufl. 87; Jahresringe – Le-bensringe, Lyr. u. Prosa 85; Auf der Suche nach Weihnacht, Geschn.u. G. 88, 2. Aufl. 89; Meine Begegnung mit dem Tolstolob, Erz. 90,2. Aufl. u. d. T.: Eine Flussfahrt an der toten Grenze 10; Ich woll-te Dir von Liebe erzählen ..., G. 92, 2. Aufl. 93; Die Jahreszeiten,Oratorium, UA 93; Schnüffel-Schnauf, die Bimmelbahn, Bilderb.94; Ich will zur Liebe gehen, lyr. Texte 98; Die Zeit der Stille,Geschn. u. G. 00; Zeitenwende, R. 10. –MV:Poysdorf. Roman-tische Weinstadt 82; Prinz Eugen und das Marchfeld 86; Zug umZug – 1 x Marchfeld und retour 87; Irland-Protokoll, lyr. Texte 87. –MA:Das Jagdhorn schallt; Wort im Weinviertel, Leseb. 82, 94; Dasösterr. kath. Wort 84; Weinviertel im Wandel 86; Nicht alles kannman streicheln 89; Auf brachen Feldern, Kasen u. Haiku 90; Ein-fach Mensch sein 90; Das große Buch der Senku-Dichtung 90; Mär-chen – heute? 91; Bunte Steine 92; Glaube – Liebe – Hoffnung 92;fünf vor zwölf 92; Eine Region im zweiten Leben 92; Heller als dasLicht 93; Damals, Erinn. 94; Wege aus dem Alltag 95; Stimmen ausÖsterreich: Herbst 98; Kindheit, Glück und Tränen 99; Stimmen ausÖsterreich: Königreich d. Stille 99; Anth. d. Ö.S.V. 00. –P:Text f.d.Oratorium „Die Jahreszeiten“, CD.pacifers. Weidmann, Rudolf775
© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.

paciferp.p.z.s. Zahl, Peter-PaulPaarmann,Reinhild, Erzieherin, Sozialpäd.; Mahonienweg 24C, D-12437 Berlin, Tel. (0 30) 51 64 81 30,ReinhildPaarmann@gmx.de,www.reinhild-paarmann.de(* Berlin 28. 7. 50). NGL Ber-lin 81–93, VS Berlin 84; Lyr., Rom., Erz., Hörsp. –V:Komm zwi-schen die Schmetterlingsflügel, Lyr. 93; Nacht der Kornblumen, G.03; Auf 128 Seiten durch die Welt, Lyr. 04; Weg der Seelen, R.06; Blaue Erde, G. 06; 99 Gedichte Aufbruch 07; Der blaue At-lantisstein, R. 08. –MA:Lyr. u. Prosa in Anth. u. Zss seit 77,u. a.: ANTH.: Schleichwege 90; Frauensachen 90; ... dem Stein reibdie Augen 90; Gauke’s Lyr.-Kal. 91; Gauke-Jb. 91; Frauensache?Männersache 91; Von Nordwest nach Südost 91; Poesia e Cultura93; Wie ein entwurzelter Baum 93; Dichter u. Schriftsteller Italiens93; ... ausgegraben 93; Sonnenreiter-Anth. 93; Pleiade 93; FrischerWind, T.3 95; Deutschland wird noch deutscher 95; Sonnenreiter-Anth. Lyrik 1995 96; Treibt mich der Wind ... 96; Flieg mit mir 96;Paradiesäpfel 96; Sonnenreiter-Anth. Prosa 1996; Dichter u. Schrift-steller Deutschlands 96; Kriegszeit/Friedenszeit 02; Poesie und Ma-lerei 03; Nationalbibliothek d. dt.sprachigen Gedichtes, Ausgew.Werke IV 03; Die literarische Venus 03; Luftküsse 03; Noctorno, G.03; Wasser und Salz, Lyr. 04; Ein Sack voller Fäden 04; Juniland 07;Das Mädchen und der Tod 07; Wolken im Wandel 08, u. a.; – LIT.-ZSS.: Zirkular am Zeitstrand 8/01, 12/03; Die Brücke, H.124, 125,126 02, H.127 03, H.131 04, H. 146, 147 07; Dulzinea Nr.3 02; Mas-kenball Nr.40 02; herzGalopp Nr.13 02/03; Lebensbaum Nr.33 03;LyrikArt 2/03; Facettentanz 1/04 Das dosierte Leben 33/04, 36/06,53/07; das boot 170–172 05; Matrix 4/06; Kurzgeschichten 5/07;Betonbruch, Aug. 07; Der Literat, Dez. 07; Inside artzine 12 07;Am Zeitstrand, Winter 08. –Lit:Berliner Woche v. 27.2.08.Paarmann,Winfried, Lehrer; Andréezeile 33 a, D-14165 Berlin,Tel. (0 30) 8 15 58 96,paarmann@nexgo.de,www.paarmann-autor.de(* Berlin 10. 3. 48). Pr. d. Mainzer Theaters 78; Lyr., Drama, Pro-sa. –V:Jenseits der Trennung 68; Heitere Verse 73; Neues vonden Bremer Stadtmusikanten 75; Mein kleiner Regenbogen, Kdb.77; Ikaros 77 77; Lichtes Gedächtnis, G. 79; Ein Goldammerjahr,Kdb. 80; Der Doloroso Furioso, G. 83; Lächelleicht bis heiter, G.98; Mein helleres Weltgehör, G. 99; Das Marienkäferkind, Erzn. 00;Der Ulu Hulu, Kdb. 00; Mündung der Seele, Lyr. 02; Das Schlan-genmädchen, Erz. 02; Höhentänzer oder Die leichte Berührung desHimmels, Erz. 03; Das strahlende Selbst, Sachb. 05, 06; Mit lächeln-der Schwinge 06; Verzauberung, G. 07; Brücken ins neue Welt-bild, Sachb. 08; – THEATER/BÜHNENSTÜCKE: Ein Requiem fürOrpheus, Dr. 78, Neufass. 08; Das Lied der weißen Delphine 06;Krabat – Die schwarze Mühle 08; Die Wächter von Mont Mar-tre 08, UA 10; Das helle Herz der Finsternis 08; Aschenvogel 08;Ein Fest der Bettler 08; Das Denkmal Seiner Majestät 08; Mit Netzund ohne, Kom. 09; Vor der Schwelle, Schausp. 10; Wechselhaf-te Zeiten, Kom. 10; Zwei Sternschnuppen im Gepäck, Theaterst. f.Kd. 10; Medard kehrt wieder, Schausp. 10; Wendepunkt, Kom. 10;– DREHB.: Stimme aus dem Dunkel 09; Dunkle Wiederkehr 09;Die späten Kinder der Pyramiden 09; Schutzengel im Nahflug 09;Aktion Shaolin 10; Einflug Erdterminal 10; Das Bermuda-Haus 10;Banra Sino – Universum hinter Glas 10; Schlüsselspiel 10; Fremd-besetzt 10, alle gedr. erschienen.Pabel,Andrea *Pabisch,Peter, Mag., Dr., o. UProf. em.; 417 Jefferson NE, Al-buquerque, NM 87108/USA (* Wien 17. 4. 38). Öst. P.E.N.-Club87, P.E.N.-Zentr. Dtld 94; Verd.orden I. Kl. d. BVK 85, GroßesE.zeichen f. Verd. um d. Rep. Öst. 86, Lit.pr. „Poetry of the Arts“ 92,Kunstpr. Austin/Texas 93, Friedestrompr. 00, Outstanding GermanEducator 05, Friedrich-Gerstäcker-Reisestip. 06; Lyr., Ess., Erz.,Übers. Ue: engl. –V:H.C. Artmann. Über die literar. Alogik 78; Ar-royo Seco, G. u. Erzn. 84; der morgen leicht wie eine feder, G. 89;Sioux und andere Er-Fahrungen, G. 89, 2. Aufl. 93; Santa Fe etc, G.90; Luslustigtig. Sprachphänomene dt. Lyrik 1945 bis 1980 92, 2.,verb. Aufl. 93; wortort tarock. Gedichte u. Gesichte 99; Wortspiel,G. 02; Der Fall Franz Rückauf 06, 2., verb. Aufl. 09. –B:König-stein Musings, m. Achim Thyssen 96. –MA:seit 73 zahlr. Beitr.in Lit.zss. in USA, Dtld, Österr. u. Mexiko: Lit. u. Kritik, Unter-richtspraxis, podium, Modern Austrian Lit., Zwischenwelt, Schatz-kammer d. dt. Sprache, Geschichte u. Lit., Journ. of English andGermanic Philology, World Lit. Today, Jb. f. Intern. Germanistik,AMPAL – Mexiko; CD-press, trans-lit, Quickborn, Austrian Infor-mation (Washington DC), GERMAN LIFE (Maryland). –H:Di-mension. Contemporary German Arts and Letters, 79 u. 89; VonWilson bis Waldheim. Österr.-amerikan. Beziehungen 1917–198789; Schweizerisch/Alemannische Perspektiven der neunziger Jahre00; Mit Goethe Schule machen 02; Going on 30 years: The Ger-man Summer School of New Mexico 02; German Studies in denUSA 05. –MH:Schatzkammer d. dt. Sprache, Sonderheft Berlin,m. Werner Kitzler u. Margit Sinka 84; Die deutsche Literatur. Biogr.u. bibliogr. Lexikon. Reihe VI: Die dt. Literatur 1890–1990, seit 89;Dimensions. A. Leslie Willson & contemporary German Arts andLetters, m. Ingo R. Stoehr 93; Die Wiener Gruppe, m. Achim Thys-sen 01; Von Eierschwammerlhöhen zur D.H. Lawrence Ranch, m.Wolfgang Greisenegger 10.Pabst,Isa, Medizinerin, Künstlerin; Himmelgeister Str. 107e, D-40225 Düsseldorf, Tel. (02 11) 1 59 20 13 (* 50). Onomato Künstler-gr. f. Lit. u. bildende Kunst Düsseldorf; Lyr., Aphor., Gedankenma-lerei. –V:Staub, Lyr. 02; Was zeugte die Jahre vom Tod, Lyr. 05. –MA:Elfenbeinturm, Nr. 13 87; Zwischenruf, Nr. 2 94. –Lit:Da-mals 1990 93; Little Akademie 1991 98.Pacher,Ingeborg (verh. Ingeborg Gossel-Pacher), Lehrerin, kfm.Angest.; Lindenstr. 30, D-96328 Küps, Tel. (0 92 64) 13 36, Fax(0 92 64) 62 73 (* Köln 1. 8. 37). Kärntner S.V.; Förd.pr. d. LdesKärnten 71, Lit.pr. CARINTHIA 75; Lyr., Prosa. –V:Die unterdem Regenbogen, Lyr. 71, 2. Aufl. 75; Die Tränen sind im Windvertrocknet, Lyr. 75. –MV:Irgendwann aufbrechen, m. Eva MariaRahlfs, Gebete 72. (Red.)Pachmann,Ingrid (geb. Ingrid Neuberger), Dr. phil., freie Jour-nalistin; Wolfgang-Leeb-Gasse 13, A-2380 Perchtoldsdorf, Tel. (01)8 65 22 84, Fax 8 65 01 90,Ipachmann@kabsi.at(* Wien 5. 9. 53).Literar-Mechana, IGAA, Concordia; Lebensber. –V:Ich bin unend-lich dankbar, ges. Lebensber. 99; Jetzt erst recht! Schicksalsschlägeals Herausforderung 01; Käthe Musil: Die Welt bei mir zu Gast 05;Servus Franz, Grüß dich 06; Von Sternkundigen, Hellsehern unduraltem Wissen 06; Zwei im Doppelpack – Anekdn. von WaltrautHaas u. Erwin Strahl 08. –MA:Menschen in Europa, Erzn. 08.Pacholik,Helmut (geb. Helmut Heinrich), Heimatdichter u. Na-turschützer, Schriftst.; Jägerstr. 17, A-2230 Gänserndorf, Tel. u.Fax (0 22 82) 7 00 53 (* Wien 11. 1. 39). ARGE Literatur, IGAA,Öst. Autorenverb., Öst. P.E.N.-Club, Forum Marchfeld, KulturbundWeinviertel, Ö.S.V.; Förd.pr. d. Theodor-Körner-Stift.fonds 77, Jo-sef-Schöffel-Pr. 93, Gold. Verd.zeichen d. Rep. Öst., Gr. Gold.E.zeichen f. Natur u. Umwelt, Ehrenbürger d. Marktgem. Ober-siebenbrunn/NdÖst. 08, Ehrenring d. Stadtgem. Ganserndorf 09;Rom., Lyr., Erz., Dramatik, Ess. –V:Schatten über dem weitenLand 76, 4. Aufl. 82; Impressionen, G. 78, 2. Aufl. 79; Der Windin den Bäumen ..., Lyr., Kurzgeschn. u. Aphor. 83, 2. Aufl. 95; EinHandstrauß wilder Blumen, G. 83, 2. Aufl. 87; Jahresringe – Le-bensringe, Lyr. u. Prosa 85; Auf der Suche nach Weihnacht, Geschn.u. G. 88, 2. Aufl. 89; Meine Begegnung mit dem Tolstolob, Erz. 90,2. Aufl. u. d. T.: Eine Flussfahrt an der toten Grenze 10; Ich woll-te Dir von Liebe erzählen ..., G. 92, 2. Aufl. 93; Die Jahreszeiten,Oratorium, UA 93; Schnüffel-Schnauf, die Bimmelbahn, Bilderb.94; Ich will zur Liebe gehen, lyr. Texte 98; Die Zeit der Stille,Geschn. u. G. 00; Zeitenwende, R. 10. –MV:Poysdorf. Roman-tische Weinstadt 82; Prinz Eugen und das Marchfeld 86; Zug umZug – 1 x Marchfeld und retour 87; Irland-Protokoll, lyr. Texte 87. –MA:Das Jagdhorn schallt; Wort im Weinviertel, Leseb. 82, 94; Dasösterr. kath. Wort 84; Weinviertel im Wandel 86; Nicht alles kannman streicheln 89; Auf brachen Feldern, Kasen u. Haiku 90; Ein-fach Mensch sein 90; Das große Buch der Senku-Dichtung 90; Mär-chen – heute? 91; Bunte Steine 92; Glaube – Liebe – Hoffnung 92;fünf vor zwölf 92; Eine Region im zweiten Leben 92; Heller als dasLicht 93; Damals, Erinn. 94; Wege aus dem Alltag 95; Stimmen ausÖsterreich: Herbst 98; Kindheit, Glück und Tränen 99; Stimmen ausÖsterreich: Königreich d. Stille 99; Anth. d. Ö.S.V. 00. –P:Text f.d.Oratorium „Die Jahreszeiten“, CD.pacifers. Weidmann, Rudolf775
© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110232783.775/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOooQdwjJVGcKtgYCubsQ_hSGFanODbVvaeMQdU1tgbfKJ3pwd9A1
Scroll to top button