Home L
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

L

Become an author with De Gruyter Brill
67. Jahrgang 2010/2011
This chapter is in the book 67. Jahrgang 2010/2011
LaabsHorizont?, Aphor. 93. –MA:Veröff. in mehreren Anth. seit 77, u. a.in: Moderne Lyrik – mal skurril 77; Lyrik heute 91, 93. (Red.)Kutscher,Volker, freiberufl. Autor u. Journalist; lebt in Köln, c/oVerl. Kiepenheuer & Witsch, Köln (* Lindlar 62). Burgdorfer Kri-mipr. 10; Krim.rom. –V:Der schwarze Jakobiner 01; Der nasseFisch 07; Der stumme Tod 09; Goldstein 10. –MV:Bullenmord 95;Vater unser 98, beide m. Christian Schnalke. (Red.)Kutschke,Joachim, ObStudR.; Rilkeweg 26, D-35039 Marburg,Tel. (0 64 21) 2 64 68 (* Darmstadt 26. 8. 44). Drama, Rom., Kurz-gesch. –V:Hör endlich auf zu träumen!, R. 83; Revoluzzer oderGeorg Büchner, ein zornig Herz, Dr. 85; Happy Birthday, Dr. 86;Malgenes Traum, Dr. 00. (Red.)Kutschke,Svealena; lebt in Berlin, c/o Wallstein Verl., Göttingen(* Lübeck 77). OPEN MIKE-Preisträgerin 08, Arb.stip. f. BerlinerSchriftst. 10. –V:Etwas Kleines gut versiegeln, R. 09. (Red.)Kutschker,Adolf (Ps. Herr Jeh) *Kutti MCs. Halter, JürgKuttner,Sarah, Moderatorin; c/o SKM Berlin, Grünberger Str.54, D-10245 Berlin, Tel. (0 30) 69 04 15 08, Fax 69 04 15 10,office@skm-berlin.com,www.sarahkuttner.de(* Berlin 29. 1. 79). –V:Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens, Kolumnen 06;Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart, Kolumnen 07;Mängelexemplar, R. 09. (Red.)Kutzer-Salm,Peter; Kleene Steenweg 30, Postfach 204, B-2160 Wilrijk-Antwerpen,office@kutzerbilder.at,www.kutzerbilder.at(* Wien 3. 8. 46). –V:Kutzerg’schichteln, Bd 1: Ernstes u. Hei-teres rund um die Kutzermaler 05; Kutzerg’schichteln, Bd 2; EmilSalm. Auf den Spuren d. Bildhauers in Pforzheim; Das silberne La-chen der Lydia Weiss. (Red.)Kutzmutz,Olaf, Dr. phil.; c/o Bundesakademie f. kulturel-le Bildung, Postfach 1140, D-38281 Wolfenbüttel, Tel. (0 53 31)80 84 18, Fax 80 84 13,olaf.kutzmutz@bundesakademie.de,www.bundesakademie.de(* Schalke 20. 3. 65). Grabbe-Ges.; Lit. d. 18.–21. Jh., Schwerpunkt Gegenwartslit. –V:Grabbe. Klassiker ex ne-gativo 95; Max Frisch für die Schule 02; Jurek Becker, Biogr. 08; –Lektüreschlüssel f. Schüler: Max Frisch: Andorra 04; Jurek Becker:Jakob der Lügner 04; Martin Walser: Ein fliehendes Pferd 06. –MA:Beitr. zur Lit. d. 18. bis 21. Jh. u. a. in: KLG; Text + Kritik; Reallexi-kon d. dt. Lit.wiss.; Reclams Romanlexikon. –H:Harry Potter oderWarum wir Zauberer brauchen 01; Warum wir lesen, was wir lesen02; Geld, Ruhm u. a. Kleinigkeiten. Autor u. Markt – John v. Düffel06; Jurek Becker: Bronsteins Kinder 09; Harry, hol schon mal denBesen! Ein Kehraus nach zehn Potter-Jahren 09; Uwe Timm – lau-ter Lesarten 09; Bestseller. Das Beispiel Charlotte Link 10. –MH:Nicht von dieser Welt? Aus d. Sciencefiction-Werkstatt, m. KlausN. Frick 02; Halbe Sachen. Dokument der Wolfenbütteler Über-setzergespr. I–III, m. Peter Waterhouse 04; Wie aufs Blatt kommt,was im Kopf steckt. Beiträge z. Kreat. Schreiben, m. Karl Ermert05; Halbe Sachen. Wolfenbütteler Übersetzergespr. IV–VI. ErlangerÜbers.werkstatt I–II, m. Adrian La Salvia 06; Wolf N. Büttel: Siehatten 44 Stunden, m. Andreas Eschbach u. Klaus N. Frick 06; Lau-ter Lehrmeister, m. Stephan Porombka 07; Destillate. Literatur La-bor Wolfenbüttel 07–09, m. Katrin Bothe, Friederike Kohn u. PeterLarisch.Kutzner,Hans s. Guder, RudolfKwyas,Sabine, selbständig; Kardenstr. 155, D-45768 Marl,Tel. (0 23 65) 79 58 48,SabineKwyas@aol.com(* Recklinghausen23. 11. 60). –V:Der kleine Kobold Mallefitz 02. (Red.)kys. Bosetzky, HorstKynast,Helene;bremenkynast@yahoo.de. c/o K. ThienemannsVerl., Stuttgart (* 42). Oldenburger Kd.- u. Jgdb.pr. 97, Silb. Federd. Dt. Ärztinnenbundes 03, Empf.liste z. Kath. Kd.- u. Jgdb.pr. 03,Evang. Buchpr. 04. –V:Alles Bolero! 97, Tb. 99, Neuaufl. u. d. T.:James Dean Werther und ich 05; Amor & Co. 99, Tb. 01; Ana undPaul? 00; Siebter Himmel, freier Fall 01; Sunshine 02; Das Mädchenohne Gesicht 05; Tanz für mich 07; Nah bei dir 08, alles Jgdb. –MV:Liebe und andere Rätsel, m. Dierk Rohdenburg, Jgdb. 00. (Red.)Kynast,Pierre, Philosoph; Postfach 1602, D-06206 Merse-burg, Tel. (0 34 61) 30 96 71, (01 72) 3 55 28 64, Fax 30 99 65,pierrekynast@pierrekynast.de,www.pierrekynast.de(* Merseburg73). –V:Der verhinderte Tänzer. Tausend Geschn., tausend Fragenu. ein paar Antworten, Erz. 06; Friedrich Nietzsches Übermensch.Eine philosoph. Einlassung 06.Kyrion,Käthe (geb. Maria Katharina Neunzig), Kauffrau d.Schmuckbranche, Hausfrau; Berrenrathestr. 493, D-50354 Hürth(* Efferen/heute Hürth-Efferen 21. 7. 28). Autorenkr. Rhein-Erft,Ehrenmitgl., Rhein. Mundartschriftst. e.V.; Kulturpr. d. Erftkr. (alsMitgl. d. Autorenkr.) 92, Kulturpr. d. Stadt Hürth 99; Lyr., Prosa,Lied, Erz., Hörsp. –V:Nostalgie am Baumwollfädchen 68; Frau-en zwischen den Betten 69; Do stemmp jet net 70; Leicht melan-kolisch 71; Kinder heute, gestern, anno dazumal 73; Strommelodie74; Schau – du bist meine Schwester 75; Heimateleien 78; Wundersind Natur und Liebe 79; Nostalgie 80; Es war wie sterben 81; Andie Seele rühren 82; Alle Städte waren einmal Dörfer 85; Wundersind Natur und Liebe 89; Zuflucht – Weiße Wolke 90; En Effere unKölle doheem 91; Anno dozumol wie höck 92; Kinder, Tiere, Gän-seblümchen, Kdb. 92; Strommelodie 93; En Effere am Duffesbach94; De Leev krünt et Levve, G. 95; Frauen zwischen den Betten, G.99; Ährengoldene Tage 00; Fotoband-Reihe „Nostalgie in Bildern“:Von der Wiege bis zur Bahre 96, Sie drängen ins Leben hinaus 97,E janz kleen Ströößje 98, En all de Ströößje 99, Öm de Rennebercheröm 00, Kinder, Quöös un Putepänz 00, Hochzeitmachen das istwunderschön. –MA:Lyr. u. Prosa in Hochdt. u. Mda. in zahlr.Anth., u. a. in: Frauensachen, Anth. 87; Wortrevier. Lyr. u. Prosav. Erftkreis-Autoren 88; Traumschiff 06; Die Farbe der Kindheit,Anth. 07; Zeitbanditen 07; Versnetze 08; An Deutschland gedacht,Anth. 09. –R:Jlöcklich verhierot odder De Matratzeball, Hsp. 91;Der verzauberte Schloßpark (WDR).La Loba,Inka s. Frödert, IngridLa Poetrices. Philipp, EvaLa Trobe,Fred de, Dr. phil., Journalist i. R.; Akiya 5508,Yokosuka 240–0105/Japan, Tel. (04 68) 56 86 29, Fax 56 25 19,delatrobe14@aol.com. Beltweg 22, D-80805 München (* Baden-Baden 17. 9. 28). Ostasiat. Ges. Tokyo 59–06; Verd.kr. 1. Kl. d.Verd.ordens d. Bdesrep. Dtld; Rom. Ue: jap, engl. –V:Krieg undKirschblüten. Geheimauftrag in Japan, R. 98 (auch engl.). (Red.)Laabs,Joochen, Dipl.-Ing.-Ökonom; Husstr. 126, D-12489 Ber-lin, Tel. (0 30) 6 77 55 65, Fax 67 89 27 78,joochen.laabs@gmx.net.Zum Aubach 16, D-23996 Dambeck (* Dresden 3. 7. 37). SV-DDR69, P.E.N.-Zentr. DDR 85, P.E.N.-Zentr. Ost 90, VS 90, P.E.N.-Zen-tr. Dtld 98; Erich-Weinert-Med. 72, Martin-Andersen-Nexö-Kunst-pr. d. Stadt Dresden 73, Uwe-Johnson-Pr. 06; Lyr., Rom., Erz., Fern-sehfilm. –V:Eine Straßenbahn für Nofretete, G. 70; Das Gras-haus oder Die Aufteilung von 35000 Frauen auf zwei Mann, R.71, 8. Aufl. 86 (auch tsch.); Die andere Hälfte der Welt, Erzn. 74,4. Aufl. 78; Himmel sträflicher Leichtsinn, G. 78; Der Ausbruch,R. 79, 6. Aufl. 87; Jeder Mensch will König sein, Erzn. 83, 2. Aufl.85; Der letzte Stern, Erzn. 88; Der Schattenfänger, R. 89, 00; Ver-schwiegene Landschaft, Erzn. 01; Späte Reise, R. 08; Cottbus dei-ne Dichter, Ess. 10; (Übers. d. Gedichte u. Erzn. ins: Amerikan.,Bulg., Engl., Frz., Litau., Poln., Russ., Span./Galic., Slow., Tsch. u.Ung.). –MA:Lyrik der DDR 70, 82 (auch engl.); Neue Erzähler derDDR, Erzn. 75; Temperamente, Alm. f. junge Lit. 76–78; Time fordreams, Poetry from the GDR, Lyr. 76; Jeden Tag neun Menschenfragen, Erzn. 80 (auch tsch.); Liebe, G. dt., öst., schweiz. Autoren80; Gespräche hinterm Haus, Erzn. 81; Alfons auf dem Dach, Erzn.82; Erzähler der DDR, Erzn. 85; Brautfahrt, Erzn. 84; Jetzt, Erzn.86; Von einem Land und vom anderen, G. 93; Die deutsche Litera-tur seit 1945, G. 97, 99; Hier und dort. Erzn. aus der DDR 00; Zau-berort, Dresden im Gedicht 04; Small talk im Holozän, Erzn. 05;Lyrik der DDR 09, alles Anth., u. a. –MH:Lebensmitte, m. Man-fred Wolter, Prosa-Anth. 88. –R:Das Grashaus, m. Klaus Jörn, Fsf.75 (auch tsch., poln., ung.); Winnetous Enkel, Feat. 91; Nachrichtvom wahren Amerika, Feat. 92. –MUe:Nachdicht. aus d. Ameri-kan., u. a.: William Carlos Williams: Der harte Kern der Schönheit91; sowie Nachdicht. v. Lyrik a. d. Russ., Schw., Engl.-Am. –Lit:Kindlers Lit.gesch. d. Gegenwart: Die Lit. d. DDR 74; Geschich-te d. Lit. d. DDR 76; Gerhard Rothbauer in: Weimarer Beitr. 6 80;Fritz König in: Studies in GDR Culture and Society 2 82; Ingrid613
© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.

LaabsHorizont?, Aphor. 93. –MA:Veröff. in mehreren Anth. seit 77, u. a.in: Moderne Lyrik – mal skurril 77; Lyrik heute 91, 93. (Red.)Kutscher,Volker, freiberufl. Autor u. Journalist; lebt in Köln, c/oVerl. Kiepenheuer & Witsch, Köln (* Lindlar 62). Burgdorfer Kri-mipr. 10; Krim.rom. –V:Der schwarze Jakobiner 01; Der nasseFisch 07; Der stumme Tod 09; Goldstein 10. –MV:Bullenmord 95;Vater unser 98, beide m. Christian Schnalke. (Red.)Kutschke,Joachim, ObStudR.; Rilkeweg 26, D-35039 Marburg,Tel. (0 64 21) 2 64 68 (* Darmstadt 26. 8. 44). Drama, Rom., Kurz-gesch. –V:Hör endlich auf zu träumen!, R. 83; Revoluzzer oderGeorg Büchner, ein zornig Herz, Dr. 85; Happy Birthday, Dr. 86;Malgenes Traum, Dr. 00. (Red.)Kutschke,Svealena; lebt in Berlin, c/o Wallstein Verl., Göttingen(* Lübeck 77). OPEN MIKE-Preisträgerin 08, Arb.stip. f. BerlinerSchriftst. 10. –V:Etwas Kleines gut versiegeln, R. 09. (Red.)Kutschker,Adolf (Ps. Herr Jeh) *Kutti MCs. Halter, JürgKuttner,Sarah, Moderatorin; c/o SKM Berlin, Grünberger Str.54, D-10245 Berlin, Tel. (0 30) 69 04 15 08, Fax 69 04 15 10,office@skm-berlin.com,www.sarahkuttner.de(* Berlin 29. 1. 79). –V:Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens, Kolumnen 06;Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart, Kolumnen 07;Mängelexemplar, R. 09. (Red.)Kutzer-Salm,Peter; Kleene Steenweg 30, Postfach 204, B-2160 Wilrijk-Antwerpen,office@kutzerbilder.at,www.kutzerbilder.at(* Wien 3. 8. 46). –V:Kutzerg’schichteln, Bd 1: Ernstes u. Hei-teres rund um die Kutzermaler 05; Kutzerg’schichteln, Bd 2; EmilSalm. Auf den Spuren d. Bildhauers in Pforzheim; Das silberne La-chen der Lydia Weiss. (Red.)Kutzmutz,Olaf, Dr. phil.; c/o Bundesakademie f. kulturel-le Bildung, Postfach 1140, D-38281 Wolfenbüttel, Tel. (0 53 31)80 84 18, Fax 80 84 13,olaf.kutzmutz@bundesakademie.de,www.bundesakademie.de(* Schalke 20. 3. 65). Grabbe-Ges.; Lit. d. 18.–21. Jh., Schwerpunkt Gegenwartslit. –V:Grabbe. Klassiker ex ne-gativo 95; Max Frisch für die Schule 02; Jurek Becker, Biogr. 08; –Lektüreschlüssel f. Schüler: Max Frisch: Andorra 04; Jurek Becker:Jakob der Lügner 04; Martin Walser: Ein fliehendes Pferd 06. –MA:Beitr. zur Lit. d. 18. bis 21. Jh. u. a. in: KLG; Text + Kritik; Reallexi-kon d. dt. Lit.wiss.; Reclams Romanlexikon. –H:Harry Potter oderWarum wir Zauberer brauchen 01; Warum wir lesen, was wir lesen02; Geld, Ruhm u. a. Kleinigkeiten. Autor u. Markt – John v. Düffel06; Jurek Becker: Bronsteins Kinder 09; Harry, hol schon mal denBesen! Ein Kehraus nach zehn Potter-Jahren 09; Uwe Timm – lau-ter Lesarten 09; Bestseller. Das Beispiel Charlotte Link 10. –MH:Nicht von dieser Welt? Aus d. Sciencefiction-Werkstatt, m. KlausN. Frick 02; Halbe Sachen. Dokument der Wolfenbütteler Über-setzergespr. I–III, m. Peter Waterhouse 04; Wie aufs Blatt kommt,was im Kopf steckt. Beiträge z. Kreat. Schreiben, m. Karl Ermert05; Halbe Sachen. Wolfenbütteler Übersetzergespr. IV–VI. ErlangerÜbers.werkstatt I–II, m. Adrian La Salvia 06; Wolf N. Büttel: Siehatten 44 Stunden, m. Andreas Eschbach u. Klaus N. Frick 06; Lau-ter Lehrmeister, m. Stephan Porombka 07; Destillate. Literatur La-bor Wolfenbüttel 07–09, m. Katrin Bothe, Friederike Kohn u. PeterLarisch.Kutzner,Hans s. Guder, RudolfKwyas,Sabine, selbständig; Kardenstr. 155, D-45768 Marl,Tel. (0 23 65) 79 58 48,SabineKwyas@aol.com(* Recklinghausen23. 11. 60). –V:Der kleine Kobold Mallefitz 02. (Red.)kys. Bosetzky, HorstKynast,Helene;bremenkynast@yahoo.de. c/o K. ThienemannsVerl., Stuttgart (* 42). Oldenburger Kd.- u. Jgdb.pr. 97, Silb. Federd. Dt. Ärztinnenbundes 03, Empf.liste z. Kath. Kd.- u. Jgdb.pr. 03,Evang. Buchpr. 04. –V:Alles Bolero! 97, Tb. 99, Neuaufl. u. d. T.:James Dean Werther und ich 05; Amor & Co. 99, Tb. 01; Ana undPaul? 00; Siebter Himmel, freier Fall 01; Sunshine 02; Das Mädchenohne Gesicht 05; Tanz für mich 07; Nah bei dir 08, alles Jgdb. –MV:Liebe und andere Rätsel, m. Dierk Rohdenburg, Jgdb. 00. (Red.)Kynast,Pierre, Philosoph; Postfach 1602, D-06206 Merse-burg, Tel. (0 34 61) 30 96 71, (01 72) 3 55 28 64, Fax 30 99 65,pierrekynast@pierrekynast.de,www.pierrekynast.de(* Merseburg73). –V:Der verhinderte Tänzer. Tausend Geschn., tausend Fragenu. ein paar Antworten, Erz. 06; Friedrich Nietzsches Übermensch.Eine philosoph. Einlassung 06.Kyrion,Käthe (geb. Maria Katharina Neunzig), Kauffrau d.Schmuckbranche, Hausfrau; Berrenrathestr. 493, D-50354 Hürth(* Efferen/heute Hürth-Efferen 21. 7. 28). Autorenkr. Rhein-Erft,Ehrenmitgl., Rhein. Mundartschriftst. e.V.; Kulturpr. d. Erftkr. (alsMitgl. d. Autorenkr.) 92, Kulturpr. d. Stadt Hürth 99; Lyr., Prosa,Lied, Erz., Hörsp. –V:Nostalgie am Baumwollfädchen 68; Frau-en zwischen den Betten 69; Do stemmp jet net 70; Leicht melan-kolisch 71; Kinder heute, gestern, anno dazumal 73; Strommelodie74; Schau – du bist meine Schwester 75; Heimateleien 78; Wundersind Natur und Liebe 79; Nostalgie 80; Es war wie sterben 81; Andie Seele rühren 82; Alle Städte waren einmal Dörfer 85; Wundersind Natur und Liebe 89; Zuflucht – Weiße Wolke 90; En Effere unKölle doheem 91; Anno dozumol wie höck 92; Kinder, Tiere, Gän-seblümchen, Kdb. 92; Strommelodie 93; En Effere am Duffesbach94; De Leev krünt et Levve, G. 95; Frauen zwischen den Betten, G.99; Ährengoldene Tage 00; Fotoband-Reihe „Nostalgie in Bildern“:Von der Wiege bis zur Bahre 96, Sie drängen ins Leben hinaus 97,E janz kleen Ströößje 98, En all de Ströößje 99, Öm de Rennebercheröm 00, Kinder, Quöös un Putepänz 00, Hochzeitmachen das istwunderschön. –MA:Lyr. u. Prosa in Hochdt. u. Mda. in zahlr.Anth., u. a. in: Frauensachen, Anth. 87; Wortrevier. Lyr. u. Prosav. Erftkreis-Autoren 88; Traumschiff 06; Die Farbe der Kindheit,Anth. 07; Zeitbanditen 07; Versnetze 08; An Deutschland gedacht,Anth. 09. –R:Jlöcklich verhierot odder De Matratzeball, Hsp. 91;Der verzauberte Schloßpark (WDR).La Loba,Inka s. Frödert, IngridLa Poetrices. Philipp, EvaLa Trobe,Fred de, Dr. phil., Journalist i. R.; Akiya 5508,Yokosuka 240–0105/Japan, Tel. (04 68) 56 86 29, Fax 56 25 19,delatrobe14@aol.com. Beltweg 22, D-80805 München (* Baden-Baden 17. 9. 28). Ostasiat. Ges. Tokyo 59–06; Verd.kr. 1. Kl. d.Verd.ordens d. Bdesrep. Dtld; Rom. Ue: jap, engl. –V:Krieg undKirschblüten. Geheimauftrag in Japan, R. 98 (auch engl.). (Red.)Laabs,Joochen, Dipl.-Ing.-Ökonom; Husstr. 126, D-12489 Ber-lin, Tel. (0 30) 6 77 55 65, Fax 67 89 27 78,joochen.laabs@gmx.net.Zum Aubach 16, D-23996 Dambeck (* Dresden 3. 7. 37). SV-DDR69, P.E.N.-Zentr. DDR 85, P.E.N.-Zentr. Ost 90, VS 90, P.E.N.-Zen-tr. Dtld 98; Erich-Weinert-Med. 72, Martin-Andersen-Nexö-Kunst-pr. d. Stadt Dresden 73, Uwe-Johnson-Pr. 06; Lyr., Rom., Erz., Fern-sehfilm. –V:Eine Straßenbahn für Nofretete, G. 70; Das Gras-haus oder Die Aufteilung von 35000 Frauen auf zwei Mann, R.71, 8. Aufl. 86 (auch tsch.); Die andere Hälfte der Welt, Erzn. 74,4. Aufl. 78; Himmel sträflicher Leichtsinn, G. 78; Der Ausbruch,R. 79, 6. Aufl. 87; Jeder Mensch will König sein, Erzn. 83, 2. Aufl.85; Der letzte Stern, Erzn. 88; Der Schattenfänger, R. 89, 00; Ver-schwiegene Landschaft, Erzn. 01; Späte Reise, R. 08; Cottbus dei-ne Dichter, Ess. 10; (Übers. d. Gedichte u. Erzn. ins: Amerikan.,Bulg., Engl., Frz., Litau., Poln., Russ., Span./Galic., Slow., Tsch. u.Ung.). –MA:Lyrik der DDR 70, 82 (auch engl.); Neue Erzähler derDDR, Erzn. 75; Temperamente, Alm. f. junge Lit. 76–78; Time fordreams, Poetry from the GDR, Lyr. 76; Jeden Tag neun Menschenfragen, Erzn. 80 (auch tsch.); Liebe, G. dt., öst., schweiz. Autoren80; Gespräche hinterm Haus, Erzn. 81; Alfons auf dem Dach, Erzn.82; Erzähler der DDR, Erzn. 85; Brautfahrt, Erzn. 84; Jetzt, Erzn.86; Von einem Land und vom anderen, G. 93; Die deutsche Litera-tur seit 1945, G. 97, 99; Hier und dort. Erzn. aus der DDR 00; Zau-berort, Dresden im Gedicht 04; Small talk im Holozän, Erzn. 05;Lyrik der DDR 09, alles Anth., u. a. –MH:Lebensmitte, m. Man-fred Wolter, Prosa-Anth. 88. –R:Das Grashaus, m. Klaus Jörn, Fsf.75 (auch tsch., poln., ung.); Winnetous Enkel, Feat. 91; Nachrichtvom wahren Amerika, Feat. 92. –MUe:Nachdicht. aus d. Ameri-kan., u. a.: William Carlos Williams: Der harte Kern der Schönheit91; sowie Nachdicht. v. Lyrik a. d. Russ., Schw., Engl.-Am. –Lit:Kindlers Lit.gesch. d. Gegenwart: Die Lit. d. DDR 74; Geschich-te d. Lit. d. DDR 76; Gerhard Rothbauer in: Weimarer Beitr. 6 80;Fritz König in: Studies in GDR Culture and Society 2 82; Ingrid613
© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin.
Downloaded on 8.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110232783.613/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqsTtz1rUtaxKd82HCwDE3C2XtKHOI5CtXoCuqfvRrmPCGsKowP
Scroll to top button