You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
I. Bibliographie zu Wolfram von Eschenbach (1748–2008/2011)
-
Joachim Heinzle
Joachim HeinzleSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
-
Band I: Autor, Werk, Wirkung
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhaltsverzeichnis xi
- Hinweise zur Benutzung xv
- Abkürzungsverzeichnis xvii
-
A. Wolfram und seine Werke im Mittelalter
- A. Wolfram und seine Werke im Mittelalter 1
-
B. Die Lieder
- B. Die Lieder 83
-
C. Darstellungsmittel und Darstellungsformen in den erzählenden Werken
- C. Darstellungsmittel und Darstellungsformen in den erzählenden Werken 145
-
D. ‚Parzival‘
- I. Abriß der Handlung 223
- II. Der Stoff: Vorgaben und Fortschreibungen 264
- III. Überlieferung 308
- IV. Themen und Motive 366
- V. Perspektiven der Interpretation 411
-
E. ‚Titurel‘
- I. Abriß der Handlung 443
- II. Der Stoff: Vorgaben und Transformationen 446
- III. Überlieferung 476
- IV. Perspektiven der Interpretation 502
-
F. ‚Willehalm‘
- I. Abriß der Handlung 525
- II. Der Stoff: Vorgaben und Fortschreibungen 544
- III. Überlieferung 591
- IV. Themen und Motive 653
- V. Perspektiven der Interpretation 676
-
G. Wolfram und seine Werke in der Neuzeit
- I. Die Wiederentdeckung Wolframs und die Anfänge der Forschung 705
- II. Wolframs ‚Parzival‘ in Wagners Bühnenweihfestspiel 742
- III. Parzival in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts 758
- IV. Parzival und Parsifal in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts 798
- V. Lokale und regionale Wolfram-Verehrung 816
-
Band II: Figuren-Lexikon, Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften, Bibliographien, Register, Abbildungen
-
H. Figuren-Lexikon
- H. Figuren-Lexikon 835
-
I. Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer)
- I. Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer) 941
-
J. Bibliographien (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer)
- I. Bibliographie zu Wolfram von Eschenbach (1748–2008/2011) 1005
- II. Bibliographie zum ‚Jüngeren Titurel‘ (1807–2009) 1307
- III. Bibliographie zu den ‚Willehalm‘-Fortsetzungen (1781–2007) 1335
-
Register
- Forschungsregister 1349
- Handschriftenregister 1373
- Abbildungen. Teil 1 1385
- Abbildungen. Teil 2 1418
Readers are also interested in:
Chapters in this book
-
Band I: Autor, Werk, Wirkung
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhaltsverzeichnis xi
- Hinweise zur Benutzung xv
- Abkürzungsverzeichnis xvii
-
A. Wolfram und seine Werke im Mittelalter
- A. Wolfram und seine Werke im Mittelalter 1
-
B. Die Lieder
- B. Die Lieder 83
-
C. Darstellungsmittel und Darstellungsformen in den erzählenden Werken
- C. Darstellungsmittel und Darstellungsformen in den erzählenden Werken 145
-
D. ‚Parzival‘
- I. Abriß der Handlung 223
- II. Der Stoff: Vorgaben und Fortschreibungen 264
- III. Überlieferung 308
- IV. Themen und Motive 366
- V. Perspektiven der Interpretation 411
-
E. ‚Titurel‘
- I. Abriß der Handlung 443
- II. Der Stoff: Vorgaben und Transformationen 446
- III. Überlieferung 476
- IV. Perspektiven der Interpretation 502
-
F. ‚Willehalm‘
- I. Abriß der Handlung 525
- II. Der Stoff: Vorgaben und Fortschreibungen 544
- III. Überlieferung 591
- IV. Themen und Motive 653
- V. Perspektiven der Interpretation 676
-
G. Wolfram und seine Werke in der Neuzeit
- I. Die Wiederentdeckung Wolframs und die Anfänge der Forschung 705
- II. Wolframs ‚Parzival‘ in Wagners Bühnenweihfestspiel 742
- III. Parzival in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts 758
- IV. Parzival und Parsifal in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts 798
- V. Lokale und regionale Wolfram-Verehrung 816
-
Band II: Figuren-Lexikon, Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften, Bibliographien, Register, Abbildungen
-
H. Figuren-Lexikon
- H. Figuren-Lexikon 835
-
I. Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer)
- I. Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer) 941
-
J. Bibliographien (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer)
- I. Bibliographie zu Wolfram von Eschenbach (1748–2008/2011) 1005
- II. Bibliographie zum ‚Jüngeren Titurel‘ (1807–2009) 1307
- III. Bibliographie zu den ‚Willehalm‘-Fortsetzungen (1781–2007) 1335
-
Register
- Forschungsregister 1349
- Handschriftenregister 1373
- Abbildungen. Teil 1 1385
- Abbildungen. Teil 2 1418