Home Literary Studies NAMEN- UND WERKREGISTER
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

NAMEN- UND WERKREGISTER

Become an author with De Gruyter Brill
Band VII 1809–1810
This chapter is in the book Band VII 1809–1810
454NAMEN- UND WERKREGISTER(Register von Goethes Werken s. S. 495)Kursive Seitenzahlen verweisen auf Berichterstatter, Seitenzahlen mit * auf Briefempfänger. Summarische Nennungen von Per-sonen in Goethes Tagebüchern wie „Mittag zu zwey“ oder „Mittag für uns“, die Mitglieder von Goethes Familie einschließen, werden nicht berücksichtigt.Abeken, Bernhard Rudolf11. 25. 33. 33. 34. 36. 36. 67. *67. 67. 79. 91. *91. 91. 95. 149f. 189. 196. 203. *214. 231ff. 245. 249. 252. *257. 257. 258 (Verfasser). 258. 258ff. 263. *270. *272f. *287.287f. *289. *291. *309. *402. 424. 427. 432. 432f.Briefe über Hamlet (Morgenblatt für gebildete Stände, Nr. 168 u. 172-173, 15. u. 19.–20. Juli 1811) 259f.Gedicht (1809) 260Lebensbeschreibungen (Notizen, Tagebuch, Pläne) 67. 91 (Arbeiten)RezensionenUeber Goethes Wahlverwandtschaften (Mor-genblatt für gebildete Stände, Nr.  19-21, 22.–24. Januar 1810) 257. 258 (Fragm.). 258. 259 (Fragmente). 291 (Fragmente). 259. 263. 272Ueber Göthe’s Wahlverwandtschaften (Son-derdruck) 257ff. 263. 272Abeken, Charlotte (Lotte) Margarathe *33Abeken, Margarethe Elisabeth (Lisette) *91Abold (Husar) 118Académie de Chant (Sänger von Goethes Hauska-pelle) s. Ungenannt, SängerAcerenza (Herzogin) s. Johanna Pignatelli di Bel-monteAchille (Oper) s. F. Paer, G. De GamerraAckermann, Ernst Christian Wilhelm 382Adodurow (Ododuroff), Alexej Petrowitsch 310Adolph und Clara (Singspiel) s. N. Dalayrac, F.  C. Hiemer u. B. J. Marsollier des VivetièresAeschylus s. AischylosAischylos (Aeschylus) 157. 161 (äschyleisch). 243Danaiden 158Die Eumeniden 243Albrecht, Johanna Sophie Dorothea, geb. Baumer 273Alexander VI. (Rodrigo Borgia), Papst 251Alexander VIII. (Pietro Vito Ottoboni), Papst 251Alexis (Singspiel) s. N. Dalayrac, C. Herklots, B.  J. Marsollier des VivetièresAlfieri, Vittorio Conte 112. 162Saul, tragedia 97. 112. 137. 151f. 160f. 172f.Vie de Victor Alfiéri, écrite par lui-même 85Alfred (historisches Schauspiel) 10Allgemeine Literatur-Zeitung (bis 1803 Jena, dann Halle) 171. 225  s. a. Jenaische Allgemeine Literatur-ZeitungAllmers, Hermann Ludwig 413Almanach für Theater und Theaterfreunde. Hrsg. v. A. W. Iffland 113. 194Althann, Michael Franz Anton Graf v. 303. 309. *309Alton (D’Alton, Dalton), Eduard Joseph d’ 2. 42. 87. 127f. 148. 152. 153. 153f. 161f. 421. 421f.Alton (Dalton), Johann Samuel Eduard d’ 87 (?)Alton (Dalton), Maria Friederike d’ 87 (?)Alton (Dalton), Sophie Friederike d’, geb. Buch, gesch. Buch 87. 148. 154A. L. Z. (S. 48 u. 166) s. Jenaische Allgemeine Lite-ratur-ZeitungAmbrosi (Ambrozi), Wenzel Carl 332. 340. 348. 350. 387. 391Ambrosius (Thomasius), Franziska Johanna Wil-helmina 37f.Ambrosius, Johannes Nicolaus 37Amor 143. 336. 361Amor und Psyche (Fabel) s. L. ApuleiusAmstedt (Herr) 108Amtmann (in Karlsbad) s. A. GerberAncillon, Johann Peter FriedrichMélanges de littérature et de philosophie 433André, JohannLilla, oder Schönheit und Tugend (Libretto nach L. Da Ponte, Musik V. Martín y Soler) 81f.Anelli, Angelo
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

454NAMEN- UND WERKREGISTER(Register von Goethes Werken s. S. 495)Kursive Seitenzahlen verweisen auf Berichterstatter, Seitenzahlen mit * auf Briefempfänger. Summarische Nennungen von Per-sonen in Goethes Tagebüchern wie „Mittag zu zwey“ oder „Mittag für uns“, die Mitglieder von Goethes Familie einschließen, werden nicht berücksichtigt.Abeken, Bernhard Rudolf11. 25. 33. 33. 34. 36. 36. 67. *67. 67. 79. 91. *91. 91. 95. 149f. 189. 196. 203. *214. 231ff. 245. 249. 252. *257. 257. 258 (Verfasser). 258. 258ff. 263. *270. *272f. *287.287f. *289. *291. *309. *402. 424. 427. 432. 432f.Briefe über Hamlet (Morgenblatt für gebildete Stände, Nr. 168 u. 172-173, 15. u. 19.–20. Juli 1811) 259f.Gedicht (1809) 260Lebensbeschreibungen (Notizen, Tagebuch, Pläne) 67. 91 (Arbeiten)RezensionenUeber Goethes Wahlverwandtschaften (Mor-genblatt für gebildete Stände, Nr.  19-21, 22.–24. Januar 1810) 257. 258 (Fragm.). 258. 259 (Fragmente). 291 (Fragmente). 259. 263. 272Ueber Göthe’s Wahlverwandtschaften (Son-derdruck) 257ff. 263. 272Abeken, Charlotte (Lotte) Margarathe *33Abeken, Margarethe Elisabeth (Lisette) *91Abold (Husar) 118Académie de Chant (Sänger von Goethes Hauska-pelle) s. Ungenannt, SängerAcerenza (Herzogin) s. Johanna Pignatelli di Bel-monteAchille (Oper) s. F. Paer, G. De GamerraAckermann, Ernst Christian Wilhelm 382Adodurow (Ododuroff), Alexej Petrowitsch 310Adolph und Clara (Singspiel) s. N. Dalayrac, F.  C. Hiemer u. B. J. Marsollier des VivetièresAeschylus s. AischylosAischylos (Aeschylus) 157. 161 (äschyleisch). 243Danaiden 158Die Eumeniden 243Albrecht, Johanna Sophie Dorothea, geb. Baumer 273Alexander VI. (Rodrigo Borgia), Papst 251Alexander VIII. (Pietro Vito Ottoboni), Papst 251Alexis (Singspiel) s. N. Dalayrac, C. Herklots, B.  J. Marsollier des VivetièresAlfieri, Vittorio Conte 112. 162Saul, tragedia 97. 112. 137. 151f. 160f. 172f.Vie de Victor Alfiéri, écrite par lui-même 85Alfred (historisches Schauspiel) 10Allgemeine Literatur-Zeitung (bis 1803 Jena, dann Halle) 171. 225  s. a. Jenaische Allgemeine Literatur-ZeitungAllmers, Hermann Ludwig 413Almanach für Theater und Theaterfreunde. Hrsg. v. A. W. Iffland 113. 194Althann, Michael Franz Anton Graf v. 303. 309. *309Alton (D’Alton, Dalton), Eduard Joseph d’ 2. 42. 87. 127f. 148. 152. 153. 153f. 161f. 421. 421f.Alton (Dalton), Johann Samuel Eduard d’ 87 (?)Alton (Dalton), Maria Friederike d’ 87 (?)Alton (Dalton), Sophie Friederike d’, geb. Buch, gesch. Buch 87. 148. 154A. L. Z. (S. 48 u. 166) s. Jenaische Allgemeine Lite-ratur-ZeitungAmbrosi (Ambrozi), Wenzel Carl 332. 340. 348. 350. 387. 391Ambrosius (Thomasius), Franziska Johanna Wil-helmina 37f.Ambrosius, Johannes Nicolaus 37Amor 143. 336. 361Amor und Psyche (Fabel) s. L. ApuleiusAmstedt (Herr) 108Amtmann (in Karlsbad) s. A. GerberAncillon, Johann Peter FriedrichMélanges de littérature et de philosophie 433André, JohannLilla, oder Schönheit und Tugend (Libretto nach L. Da Ponte, Musik V. Martín y Soler) 81f.Anelli, Angelo
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110217421-007/html?lang=en&srsltid=AfmBOooY5_1SuMcMZadIEqkGznh36oU3k62ebOhxqBEJ1CmUCoHRD8U2
Scroll to top button