Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
2. Das Problem der „Adligkeit“ im Preußen der Reformepoche
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt 3
- Danksagung 7
- 1. Einleitung 9
-
Teil I. Staatsreform und Adelsreform
- 2. Das Problem der „Adligkeit“ im Preußen der Reformepoche 65
-
Teil II. Was ist Adel in Preußen?
- 3. Die Adelsreformdebatte der 1840er Jahre – ein diskursives „social engineering“? 291
-
Teil III. Entsubstanzialisierung durch Formierung?
- Die Adelszeitung nach Christi Geburt 461
- 4. Formierungswirkungen durch ein Adelsreformparadigma? 463
- 5. Schluss: Zusammenfassung und Resümee 653
- Literaturverzeichnis 671
- Personenregister 693
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt 3
- Danksagung 7
- 1. Einleitung 9
-
Teil I. Staatsreform und Adelsreform
- 2. Das Problem der „Adligkeit“ im Preußen der Reformepoche 65
-
Teil II. Was ist Adel in Preußen?
- 3. Die Adelsreformdebatte der 1840er Jahre – ein diskursives „social engineering“? 291
-
Teil III. Entsubstanzialisierung durch Formierung?
- Die Adelszeitung nach Christi Geburt 461
- 4. Formierungswirkungen durch ein Adelsreformparadigma? 463
- 5. Schluss: Zusammenfassung und Resümee 653
- Literaturverzeichnis 671
- Personenregister 693