Startseite Architektur Neue Holzbautechnologien
book: Neue Holzbautechnologien
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Neue Holzbautechnologien

Materialien, Konstruktionen, Bautechnik, Projekte
  • Simone Jeska und Khaled Saleh Pascha
  • Herausgegeben von: Rainer Hascher
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Neues Bauen mit Holz

Das „alte“ Material Holz wird seit Anbeginn der Menschheit zum Bauen von Behausungen unterschiedlicher Art verwendet. Nicht ohne Grund, eignet es sich doch aufgrund seiner geringen Dichte bei zugleich hoher Steifigkeit, der guten Verarbeitbarkeit und seiner Beständigkeit hervorragend als Baumaterial.

Gegenwärtig ereignet sich eine wegweisende Renaissance des Holzbaus, die vor allem auf zwei eigenständige Ursachen zurückzuführen ist: Zum einen wird Holz zunehmend als einer der wichtigsten nachwachsenden Rohstoffe für das nachhaltige Bauen wiederentdeckt. Zum anderen findet seit wenigen Jahren durch den immer fortschreitenden Einsatz von dreidimensionalen CAD-Modellen für eine digital gesteuerte Roboterfertigung eine Revolution im konstruktiven Holzbau statt.

Das Buch dokumentiert diese Weiterentwicklungen, insbesondere die ingenieurmäßigen Verbindungstechniken, die Einführung der digitalen Produktionstechniken sowie die innovativen Materialentwicklungen dieses Werkstoffes. Vornehmlich die Kapitel über Verbundkonstruktionen und experimentelle Strukturen greifen Tendenzen auf, die zukunftsorientierte Dimensionen des Holzbaus eröffnen.

In einem abschließenden Teil werden herausragende Gestaltungen detailliert dokumentiert, etwa das Clubhaus der Haesley-Nine-Bridges Golfanlage von Shigeru Ban in Yeoju, Südkorea, und die Doppelturnhalle in Borex-Crassier, Schweiz, von Graeme Mann und Patricia Capua Mann.

  • Avancierte Konstruktionsmethoden, detailliert und anschaulich aufbereitet
  • Mit systematischen und praxisorientierten Projektdokumentationen

Information zu Autoren / Herausgebern

Simone Jeska und Khaled Saleh Pascha arbeiteten beide an der TU-Berlin am Lehrstuhl von Prof. Rainer Hascher.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Rainer Hascher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
6

Khaled Saleh Pascha
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
8

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
14

Khaled Saleh Pascha
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
36

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
58

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
76
Projekte

Khaled Saleh Pascha
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Khaled Saleh Pascha
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
109

Khaled Saleh Pascha
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Khaled Saleh Pascha
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151

Simone Jeska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
168

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
170

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
174

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. Oktober 2014
eBook ISBN:
9783038216117
Gebunden veröffentlicht am:
13. Oktober 2014
Gebunden ISBN:
9783038215011
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
176
Abbildungen:
30
Farbige Abbildungen:
220
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783038216117/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen