Home Architecture Geländemodellierung für Landschaftsarchitekten und Architekten
book: Geländemodellierung für Landschaftsarchitekten und Architekten
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Geländemodellierung für Landschaftsarchitekten und Architekten

  • Peter Petschek
  • Preface by: Peter Walker
Language: German
Published/Copyright: 2008
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Ein Lehrbuch für Studierende der Landschaftsarchitektur zur Geländemodelllierung im Planungs- und Bauprozess

„Die Höhenlinie ist die einzige exakte Darstellungsmöglichkeit freier, naturhafter Formung des Geländes im Grundriss; eignen Sie sich also dieses Instrument an!"

Professor Hans Loidl, Landschaftsarchitekt und Lehrender

Die zwei Gestaltungsmittel der Landschaftsarchitektur sind die Pflanze und das Gelände. Während zahlreiche Publikationen das Thema Vegetation gut dokumentieren, mangelt es im Bereich der Geländemodellierung an Fachliteratur. Der vorliegende Band schließt diese Lücke:

Geschichte, Geländeformen, Grundlagen, digitale Modellierung, Hangsicherungssysteme, Baustellenumsetzung und Praxisbeispiele behandelt der Autor ausführlich. Ein Übungsteil befindet sich im Anhang des Buches. Kleine, systematisch aufgebaute, leichte bis schwierigere Aufgaben ermöglichen dem Leser, das Gelernte anzuwenden. Die Übungen eignen sich gut zum Selbststudium. Zusammen mit den zahlreichen, praxisbezogenen Informationen des Buches ermöglichen sie auch Architekten, die Geländemodellierung als wichtiges Gestaltungsmittel der Landschaftsarchitektur kennenzulernen.

Mit detaillierten Informationen zur digitalen Geländemodellierung, inklusive GPS-Technologie

Geeignet für Studium, Selbststudium und Alltagspraxis

Mit Übungsaufgaben und Lösungen

Mit einem Vorwort von Peter Walker

Author / Editor information

Peter Petschek ist Landschaftsarchitekt und Professor an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil. Er unterrichtet im Bachelor und Master Programm der Abteilung Landschaftsarchitektur die Kurse Ausführung, Geländemodellierung, CAD, DHM und 3D Landschaftsvisualisierung. Zudem leitet er die Fachstelle für Garten- und Landschaftsbau des Instituts für Landschaft und Freiraum (ILF). Das ILF ist in der angewandten Forschung in allen Bereichen der Landschaftsarchitektur tätig.


Publicly Available Download PDF
i

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
6

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
8

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
12

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
16

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
50

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
60

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
102

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
114

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
130

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
152

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
174

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
196

Publicly Available Download PDF
223

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
November 5, 2012
eBook ISBN:
9783034609869
Pages and Images/Illustrations in book
Illustrations:
70
Tables:
10
Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783034609869/html
Scroll to top button