„Narrativität und Bibeldidaktik“
-
Stefan Scholz
Zusammenfassung
Dieser Beitrag stellt einen sprachwissenschaftlich orientierten Zugang zu biblischen Erzählungen vor, welcher im universitären Kontext für und mit Studierenden überwiegend nichttheologischer Fächer entwickelt wurde, darüber hinaus ebenso in Schule oder Gemeinde modifiziert eingesetzt werden kann. Dieser Ansatz unterscheidet sich in seiner philologischen Ausrichtung bewusst von personzentrierten und kanontheologischen Konzepten der Bibeldidaktik, indem er die Textanalyse ins Zentrum bibeldidaktischer Bemühung stellt und die Textkenntnis als ihr wesentliches Ziel formuliert.
Bibeldidaktik wird damit konsequent interdisziplinär ausgerichtet, indem die Kompetenzen „der Anderen“, hier konkret: Textwissenschaften und Menschen ohne konstitutiv christliche Bindung oder theologische Bildung, an der Erschließung biblischer Texte gleichwertig zu beteiligen sind.
© 2014 by Gütersloher Verlagshaus
Articles in the same Issue
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Auf der Suche nach dem Glück. Ratgeberliteratur als Lebenshilfe
- Thema: Auf der Suche nach dem Glück
- Vom wahren und falschen Leben
- Ein theologischer Blick auf die gegenwärtige Suche nach dem Glück
- „Sehnsucht, die ins Unendliche reicht“
- Vom Glück, ein Mensch zu sein
- Die Suche nach Glückseligkeit
- Das Einfache ist kompliziert
- Forum
- „Narrativität und Bibeldidaktik“
- Literatur / Medien / Kultur
- Auch Götter müssen sterben!
- „Empirische Theologie“ als neues Paradigma Praktischer Theologie?
- Übergänglich Leben – Die transformative Kraft der Kasualien
- Tipps für das Wachsen am Stadtrand
- Autorinnen und Autoren dieses Heftes
Articles in the same Issue
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Auf der Suche nach dem Glück. Ratgeberliteratur als Lebenshilfe
- Thema: Auf der Suche nach dem Glück
- Vom wahren und falschen Leben
- Ein theologischer Blick auf die gegenwärtige Suche nach dem Glück
- „Sehnsucht, die ins Unendliche reicht“
- Vom Glück, ein Mensch zu sein
- Die Suche nach Glückseligkeit
- Das Einfache ist kompliziert
- Forum
- „Narrativität und Bibeldidaktik“
- Literatur / Medien / Kultur
- Auch Götter müssen sterben!
- „Empirische Theologie“ als neues Paradigma Praktischer Theologie?
- Übergänglich Leben – Die transformative Kraft der Kasualien
- Tipps für das Wachsen am Stadtrand
- Autorinnen und Autoren dieses Heftes