Home Medienethik im Religionsunterricht
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Medienethik im Religionsunterricht

Überlegungen zur Hermeneutik religiöser Bildung im Spiegel einer Unterrichtsreihe in der Oberstufe
  • Ingo Reuter
Published/Copyright: September 6, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Ausgehend von einer in der gymnasialen Oberstufe durchgeführten Unterrichtsreihe zur Medienethik geht der Artikel der Frage nach, welchen spezifischen Beitrag zur (religiösen) Bildung der Religionsunterricht in der Mediengesellschaft leisten kann. Im Interesse einer (religiösen) Bildung des Subjektes geht es zuerst um die präzise Wahrnehmung medialer Phänomene und in einem zweiten Schritt um deren Deutung im Horizont einer explizit theologischen Hermeneutik. Hieraus lassen sich dann von und mit den Schülern Präzisierungen eigener Wahrnehmungen, Neuverstehen der eigenen Betroffenheiten durch mediale Phänomene und schließlich ethische Schlussfolgerungen erzielen.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2003-12-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2003-0606/html
Scroll to top button