Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
The Myth of the Spanish Inquisition and The Preconditions for the Dutch Revolt
-
F. E. Beemon
Published/Copyright:
December 1, 1994
Online erschienen: 1994-12-1
Erschienen im Druck: 1994-12-1
© 2014 by Gütersloher Verlagshaus
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Luther, Loyola, Calvin und die europäische Neuzeit
- Martin Luther’s Understanding of the Pope as the Antichrist
- „Tosaginge“ und „geloven“ Neue Einsichten in die frühe Lutherrezeption in Hamburg
- “The Restoration of the Church” in Calvin’s “Commentaries in Isaiah the prophet”
- Incest and the Word of God: Early Sixteenth Century Protestant Disputes
- Andreas Poach und sein Anteil am 2. Antinomistischen Streit
- Westerburg: The Father of Anabaptism. Author and Content of the Dyalogus of 1527
- Nicodemus Martyr - ein unbekanntes Pseudonym Sebastian Francks?
- Der Heidelberger Katechismus als Dokument des subjektiven Spiritualismus
- Ein bisher unbekannter Bericht über den „Calvinistensturm“ vom 19./20.5.1593 in Leipzig
- Rekrutierung, Ausbildung und soziale Verflechtung: Karrieremuster evangelischer Geistlichkeit
- Pfarrerwahlkonflikte in gothaischen Dörfern am Ende des 16. und am Anfang des 17. Jahrhunderts
- The Myth of the Spanish Inquisition and The Preconditions for the Dutch Revolt
- The Interpretation and Use of Divine and Natural Law in the First Marriage Crisis of Henry VIII
- Bericht: Die Lutherhalle in Wittenberg heute Probleme einer historischen Ausstellung
- Miszellen
- Die Täufer in überlieferten polnischen Briefwechseln aus den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts
- A little-known „Petition“ and „Papal Rescript“ - From the Pen of Willibald Pirckheimer?
- Buchbesprechung
- Inhalt
Articles in the same Issue
- Titelei
- Luther, Loyola, Calvin und die europäische Neuzeit
- Martin Luther’s Understanding of the Pope as the Antichrist
- „Tosaginge“ und „geloven“ Neue Einsichten in die frühe Lutherrezeption in Hamburg
- “The Restoration of the Church” in Calvin’s “Commentaries in Isaiah the prophet”
- Incest and the Word of God: Early Sixteenth Century Protestant Disputes
- Andreas Poach und sein Anteil am 2. Antinomistischen Streit
- Westerburg: The Father of Anabaptism. Author and Content of the Dyalogus of 1527
- Nicodemus Martyr - ein unbekanntes Pseudonym Sebastian Francks?
- Der Heidelberger Katechismus als Dokument des subjektiven Spiritualismus
- Ein bisher unbekannter Bericht über den „Calvinistensturm“ vom 19./20.5.1593 in Leipzig
- Rekrutierung, Ausbildung und soziale Verflechtung: Karrieremuster evangelischer Geistlichkeit
- Pfarrerwahlkonflikte in gothaischen Dörfern am Ende des 16. und am Anfang des 17. Jahrhunderts
- The Myth of the Spanish Inquisition and The Preconditions for the Dutch Revolt
- The Interpretation and Use of Divine and Natural Law in the First Marriage Crisis of Henry VIII
- Bericht: Die Lutherhalle in Wittenberg heute Probleme einer historischen Ausstellung
- Miszellen
- Die Täufer in überlieferten polnischen Briefwechseln aus den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts
- A little-known „Petition“ and „Papal Rescript“ - From the Pen of Willibald Pirckheimer?
- Buchbesprechung
- Inhalt