Kapitel
Open Access
10 Der Anfang vom Ende – die Personengruppe Arbeiter 1985–1990
-
Stefan Wannenwetsch
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort und Dank IX
- Inhalt XIII
- 1 Einleitung 1
- 2 Begriffsgeschichten: ‚Arbeiter‘ und ‚Arbeitnehmer‘ 47
-
Teil I: Das Ende am Anfang (1945–1970)
- 3 ‚Arbeiter‘ als latente Bedrohung für den DGB 117
- 4 Die Widerständigkeit des ‚Arbeiters‘ im Recht 174
-
Teil II: Die Wiederkehr des ‚Arbeiters‘ in den kurzen 1970er Jahren
- 5 Von der Gefahr zum Ärgernis – ‚Arbeiter‘ 1968 bis 1980 219
- 6 Rollentausch 283
-
Teil III: ‚Arbeiter‘ als Problem (1974–1990–2007)
- 7 ‚Arbeiter‘ als Problem und als Potential (1973–1978) 367
- 8 Die Singularisierung der ‚Arbeiter‘ (1977–1985) 415
- 9 Arbeiterbildung ohne ‚Arbeiter‘? Das Forschungsinstitut für Arbeiterbildung 477
-
Teil IV: Der Anfang vom Ende? (1985–2010)
- 10 Der Anfang vom Ende – die Personengruppe Arbeiter 1985–1990 539
- 11 Fraktale Arbeiterbegriffe 594
- 12 Schlussbetrachtung 636
- Abkürzungsverzeichnis 655
- Abbildungsverzeichnis 657
- Quellen- und Literaturverzeichnis 658
- Register 696
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort und Dank IX
- Inhalt XIII
- 1 Einleitung 1
- 2 Begriffsgeschichten: ‚Arbeiter‘ und ‚Arbeitnehmer‘ 47
-
Teil I: Das Ende am Anfang (1945–1970)
- 3 ‚Arbeiter‘ als latente Bedrohung für den DGB 117
- 4 Die Widerständigkeit des ‚Arbeiters‘ im Recht 174
-
Teil II: Die Wiederkehr des ‚Arbeiters‘ in den kurzen 1970er Jahren
- 5 Von der Gefahr zum Ärgernis – ‚Arbeiter‘ 1968 bis 1980 219
- 6 Rollentausch 283
-
Teil III: ‚Arbeiter‘ als Problem (1974–1990–2007)
- 7 ‚Arbeiter‘ als Problem und als Potential (1973–1978) 367
- 8 Die Singularisierung der ‚Arbeiter‘ (1977–1985) 415
- 9 Arbeiterbildung ohne ‚Arbeiter‘? Das Forschungsinstitut für Arbeiterbildung 477
-
Teil IV: Der Anfang vom Ende? (1985–2010)
- 10 Der Anfang vom Ende – die Personengruppe Arbeiter 1985–1990 539
- 11 Fraktale Arbeiterbegriffe 594
- 12 Schlussbetrachtung 636
- Abkürzungsverzeichnis 655
- Abbildungsverzeichnis 657
- Quellen- und Literaturverzeichnis 658
- Register 696