book: Euripides Politikos
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Euripides Politikos

Recht und Rache in 'Orestes' und 'Bakchen'
  • Jens Holzhausen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2003
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Beiträge zur Altertumskunde
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das Buch enthält eine vergleichende Interpretation der beiden Tragödien, die Euripides am Ende seines Lebens (gest. 406 v. Chr.) verfasst hat. Es wird versucht, die Parallelen beider Werke in Handlungsablauf, dramaturgischem Konzept und Aussageabsicht aufzuzeigen. Dies ermöglicht es, das umstrittene Problem zu lösen, mit welchen Intentionen der Dichter die zumeist als "rätselhaft" empfundenen 'Bakchen' verfasste. Aufgrund des Vergleiches erweist sich das Stück als ein politisches Dokument, das die unauflösliche Problematik einer Ethik, die auf Rache und Vergeltung beruht, zeigt und die Grenzen deutlich macht, die dem Theater als gesellschaftlicher Institution gesetzt sind.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
209

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
296

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
301

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
339

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
341

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. November 2013
eBook ISBN:
9783110930139
Gebunden veröffentlicht am:
14. Mai 2003
Gebunden ISBN:
9783598777370
Auflage:
1. Aufl. Reprint 2013
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
340
Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110930139/html
Button zum nach oben scrollen