Startseite Philosophie Stoische Doktrin in römischer Belletristik
book: Stoische Doktrin in römischer Belletristik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Stoische Doktrin in römischer Belletristik

Das Problem von Entscheidungsfreiheit und Determinismus in Senecas Tragödien und Lucans Pharsalia
  • Herausgegeben von: Claudia Wiener
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Beiträge zur Altertumskunde
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Studie richtet sich gegen die verbreitete Auffassung, Senecas Tragödien und Lucans Bürgerkriegsepos demonstrieren die Enttäuschung ihrer Autoren darüber, dass die stoische Doktrin angesichts des Bösen im menschlichen Handeln oder unvermeidbarer Schicksalsschläge keine überzeugende Antwort bereithalte. Die Werke beider Dichter setzen gezielt und in paralleler Behandlung die stoischen Fragestellungen zum Spannungsfeld von menschlicher Entscheidungsfreiheit und Determinismus literarisch um.

Rezensionen

"[...] j'en recommande vivement la lecture."
Mireille Armisen-Marchetti in: GNOMON, 2008

Zusatzmaterial


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
103

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
245

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
309

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
335

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
342

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. März 2012
eBook ISBN:
9783110918403
Gebunden veröffentlicht am:
23. März 2006
Gebunden ISBN:
9783598778384
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
341
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110918403/html
Button zum nach oben scrollen