book: Kirchentheorie
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kirchentheorie

Kommunikation des Evangeliums im Kontext
  • Christian Grethlein
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das Studienbuch führt in die Kirchentheorie ein. Eingangs werden dazu biblische und methodologische Grundlagen skizziert. Dann wird die Problemgeschichte der Kirche von der Bewegung zur staatsanalogen Institution skizziert. Die Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation erweist dagegen die Optionalität der Kirchenmitgliedschaft. Hieraus ergeben sich Herausforderungen und Chancen für heutige und zukünftige kirchliche Praxis.

  • Einführung in das neue praktisch-theologische Fach der Kirchentheorie
  • Verbindung von biblischen, geschichtlichen und empirischen Einsichten zu einer systematischen Gesamttheorie
  • Zahlreiche Hinweise für die konkrete Praxis
  • Information zu Autoren / Herausgebern

    Christian Grethlein ist Professor für Praktische Theologie an der WWU Münster.

    Rezensionen

    "[...] das Werk [ist] nicht nur hinsichtlich einer stärkeren kirchentheoretischen Wahrnehmung des theologischen Kirchenbegriffs, sondern auch im Blick auf die verfasste Kirche und ihre Formen äußerst anregend."
    Uta Pohl-Patalong in: Theologische Literaturzeitung 144.7/8 (2019), 819-821

    "[...] eine wichtige Grundlage für gegenwärtige Herausforderungen der Kirchen- und Gemeindeentwicklung dar – auch und gerade dort, wo sie mit dem missionarischen Auftrag verbunden werden."
    Johannes Zimmermann in: Theologische Beiträge 49 (2018), 318-319


    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    I

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    V

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    XI

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    XII
    Einführung: von der dogmatischen Ekklesiologie zur praktisch-theologischen Kirchentheorie

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    3

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    7

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    18

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    28
    1. Teil Grundlagen: biblische Perspektiven und methodologische Konsequenzen

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    31

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    41

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    44
    2. Teil Problemgeschichte: von der Bewegung zur staatsanalogen Institution

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    49

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    60

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    70

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    77

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    82

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    91

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    106

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    121
    3. Teil Bestandsaufnahme: Kirchenmitgliedschaft als Option

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    127

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    151

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    163

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    186

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    196
    4. Teil Kontext: Herausforderungen und Chancen

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    201

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    210

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    229

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    239

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    246

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    285

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    289

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    299

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    303

    Informationen zur Veröffentlichung
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    eBook veröffentlicht am:
    19. Februar 2018
    eBook ISBN:
    9783110563627
    Broschur veröffentlicht am:
    19. Februar 2018
    Broschur ISBN:
    9783110563474
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    Frontmatter:
    15
    Inhalt:
    307
    Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110563627/html
    Button zum nach oben scrollen