Startseite Literaturwissenschaften Handbuch Literatur & Pop
book: Handbuch Literatur & Pop
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Handbuch Literatur & Pop

  • Herausgegeben von: Moritz Baßler und Eckhard Schumacher
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

New Handbook Series

Seit Mitte der 1960er Jahre werden Literatur und Pop immer wieder neu aufeinander bezogen. Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die häufig kontrovers diskutierten Schreibweisen, Textverfahren und Ästhetiken. Grundlegende theoretische Überlegungen und aktuelle Forschungsfragen zum Verhältnis von Literatur und Pop werden systematisch dargestellt, historisch reflektiert und anhand von exemplarischen Untersuchungen konkretisiert.

Information zu Autoren / Herausgebern

Moritz Baßler, Universität Münster; Eckhard Schumacher, Universität Greifswald.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Moritz Baßler und Eckhard Schumacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
2. Theorien – Konzepte – Kontexte

Thomas Wegmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Charis Goer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
42

Eckhard Schumacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
55

Christoph Rauen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
72

Moritz Baßler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
84

Philipp Pabst und Anna Seidel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
96

Thomas Hecken
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
109

Anna Seidel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Dirk Niefanger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
130

Martin Hielscher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
142

Georg Seeßlen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
152
3. Problematisierungen und Forschungsfragen

Eckhard Schumacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Moritz Baßler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
184

Innokentij Kreknin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
199

Stefan Willer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
214

Till Huber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
229

Heinz Drügh
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
247

Martin Butler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
267

Nadja Geer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
283

Jan-Frederik Bandel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
304

Brigitte Weingart
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
326
4. Exemplarische Analysen

Philipp Pabst
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Dirck Linck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
370

Elias Kreuzmair
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
384

Jan-Frederik Bandel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
398

Karin Harrasser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
414

Albert Meier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
426

Eckhard Schumacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
439

Hendrik Otremba
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
452

Heinz Drügh
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
465

Jörg Metelmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
480

Patrick Hohlweck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
494

Olaf Grabienski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
509

Moritz Baßler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
524

Heide Volkening
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
538

Jörg Döring
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
552

Sonja Eismann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
568

Till Huber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
576

Christian Rakow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
591

Alexandra Pontzen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
607

Klaus Birnstiel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
623

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
635

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
651

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
657

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
683

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
685

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
687

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Dezember 2019
eBook ISBN:
9783110340655
Gebunden veröffentlicht am:
2. Dezember 2019
Gebunden ISBN:
9783110340501
Broschur veröffentlicht am:
19. Dezember 2022
Broschur ISBN:
9783111130408
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
686
Abbildungen:
12
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110340655/html
Button zum nach oben scrollen