Startseite "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
book: "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

"Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs

Zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er-Jahre
  • Martin Steinseifer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Reihe Germanistische Linguistik
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Zusammenstellungen von Text und Bild können Evidenz etablieren. Dieses Diskursphänomen wird untersucht; eine pragmatische Theorie der Text-Bild-Relationen wird entwickelt und empirisch am Beispiel der printmedialen Berichterstattung über den Terrorismus der 1970er Jahre in der BRD erprobt.

Im Rückgriff auf bild-, zeichen- und diskurstheoretische Konzepte wird der Diskurslinguistik die Medialität von Ausdrucksformen erschlossen und neben der Semantik von Bildern wird das rhetorische Potential ihrer sichtbaren Gestalt in den Blick gerückt. Die Medienanalysen zeigen einerseits, wie Texte den Sinn von Bildern vereindeutigen und einzelne Fotografien zu Schlüsselbildern des ‚Terrorismus‘ machen. Andererseits demonstrieren sie, wie Bilder von Tatorten, Tätern und Opfern den jeweiligen Deutungen der spektakulären Ereignisse eine sprachlich nicht zu erreichende Evidenz verleihen.

So ist ›Terrorismus‹ nicht nur als eine Form der Gewalt gegen Personen und Sachen zu verstehen, sondern zugleich als strategische Form kommunikativen Handelns und als Serie von Medienereignissen.
<

Information zu Autoren / Herausgebern

Martin Steinseifer, Universität Gießen.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
263

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
373

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
387

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
427

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
429

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. August 2011
eBook ISBN:
9783110229387
Gebunden veröffentlicht am:
18. August 2011
Gebunden ISBN:
9783110229370
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
435
Abbildungen:
62
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110229387/html
Button zum nach oben scrollen